DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

17. Mai 2020

- Die erste Klappe nach dem Lockdown ist gefallen: Grazer Diesel Autokino eröffnet - Konzerte, Nachtgastro und Co: Desinfektions-Boxen sollen Grazer Events retten - Ansteckung ohne Symptome bei 0,0003 Prozent: Im Kindergarten droht keine Corona-Gefahr - Pläne der Parteien für die Gemeinderatswahl in Graz-Umgebung: Wahlkampf auf Sparflamme - Nirgendwo gibt‘s mehr neue Schulen als in Graz - Grazer Sportler des Jahres - Grazer Film heimst international Preise ein - Die ersten Gastgarten-Erweiterungen starten - Corona-Hilfe für Gemeinden

36 graz www.grazer.at

36 graz www.grazer.at 17. MAI 2020 „Das Leben in meinen vier Wänden“ Innengestaltungs-Trends: SCHÖN. Im Eigenheim setzt man heuer vorwiegend auf dunkle Wände, natürliches Parkett und Fliesen aus großem Marmor. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Ein zartes Salbeigrün an den Wänden setzt den Raum besonders in Szene. Naturmaterialien bei den Möbeln verleihen ebenfalls das gewisse Etwas. So entsteht ein trendiger Raum mit echtem Wohlfühlmodus. GETTY Wer sich nach einer Umgestaltung in seinen eigenen vier Wänden sehnt, probiert es oftmals zuerst mit Dekorationen. Irgendwann packt einen aber die Lust, Wände zu streichen, neues Parkett oder Fliesen zu verlegen. Auch bei einem Neubau sind es mit die wichtigsten Fragen, was man sich überhaupt vorstellt. Die wohl beliebteste Wandfarbe ist in Österreich laut Studien

17. MAI 2020 www.grazer.at graz 37 Parkett, Fliesen, Malerei ein klassisches Weiß. Die aktuellen Trends setzen aber auf ein bisschen Farbe als einen Eyecatcher anstatt auf fades Weiß. Anthrazit und Grün Wer ein wirkliches Statement in seinem Eigenheim setzen möchte, setzt auf Schwarz oder ein dunkles Anthrazit auf seinen Wänden. Schwarz etwa steht für Eleganz und setzt davor stehende Möbel besonders in Szene. Bei den Trends bleibt es in den kommenden Jahren weiterhin dunkel. Natur und Urban Jungle sind nach wie vor ein Thema, deshalb halten sich dunkle, grüne Töne. Aber eben nicht knallig, hell und frisch wie Grasgrün oder Lime, sondern abgetönt. Von ganz zartem Salbei bis hin zu angegrautem Smaragdgrün. Wen die dunkleren Töne an den Wänden etwas zu sehr erdrücken, der kann aufatmen: Beigetöne sind heuer ebenso ein Muss in jeder Wohnung oder jedem Haus. Beige ist ein Alleskönner und kann mit fast jedem Möbelstück und jeder Farbe kombiniert werden. Mit Farben kann man spielen. Ein gesamtes Wohnzimmer in Schwarz würde eher drücken, aber beispielsweise eine Wand im Vorzimmer wirkt modern. Man muss nur das Passende für sich finden und darf anschließend nicht übertreiben. Natürlicher Look Im Jahr 2020 wird besonders Wert darauf gelegt, Naturmaterialien zu verwenden und einen natürlichen Look zu kreieren – auch auf dem Fußboden. Holzund Laminatböden haben sich als echte Klassiker bewährt. Um die natürliche Schönheit und den individuellen Charakter des Holzbodens besser zur Geltung zu bringen, werden die Dielen nicht mehr versiegelt, sondern geölt. Hochqualitative Böden aus nachwachsenden Rohstoffen wie etwa Kork überzeugen mit einer angenehmen Haptik und einer naturgetreuen Optik. Mit grünen oder beigen Tönen an den Wänden kommt auch hier der Boden zur Geltung. Klassische Steinböden aus Marmor erleben ein Revival – für all jene, die keinen natürlichen und hölzernen Look in Wohnzimmer und Co haben möchten. Besonders großformatige Bodenfliesen machen optisch etwas her. Ein dunkler Marmorboden bildet beispielsweise einen spannenden Kontrast zu hellen Holzmöbeln, die helle Variante lässt sich effektvoll mit minimalistischen Metallmöbeln in Szene setzen. Mit diesen Innengestaltungs- Trends kann das Eigenheim nur noch schöner werden. Kommende Wochen Diese spezifischen Themen erwarten Sie in den nächsten Wochen im „Grazer“: ■■24. Mai 2020: Fenster und Sonnenschutz ■■31. Mai 2020: Einrichtungstrends – alles rund um Küche, Möbel und Badezimmer ■■gesammelte E-Paper- Ausgabe am Ende der Serie – Das Leben in meinen vier Wänden „All in one“ Ein heller Boden aus Marmor passt perfekt in eine moderne Küche. GETTY

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021