32 graz www.grazer.at 17. MAI 2020 SCHROTTER; RENE STRASSER; STEIERMARK TOURISMUS / GLEICHWEIT-NISTELBERGER Hanna Raditz, Eigentümerin des Mönichwalderhof in der Oststeiermark „Die steirischherzliche Gastfreundschaft wird bei uns schon in vierter Generation großgeschrieben, und ich freue mich schon, unsere Gäste im neuen Mönichwalderhof begrüßen zu dürfen!“ Energie tanken Eine perfekte Auszeit kann man sich am besten in der Natur bei einem wunderschönen Sonnenuntergang nehmen. Raus in die bunte Natur. Nach wochenlangem Lockdown lockt nun die Natur ins Freie. Die Steiermark hat einiges zu bieten. Langsam tritt ein wenig Normalität in den Alltag vieler. Nach wochenlangem Lockdown aufgrund der Corona-Krise haben erste Lokalitäten, Hotels und Geschäfte wieder geöffnet und die Natur ruft förmlich nach einem. Bei den teils sommerlichen Temperaturen kann man seine Energie vor allem im Freien wieder auftanken. Ganz nach dem Motto: Wieder raus in die Natur! Gerade die Steiermark hat wahre Naturjuwelen zu bieten, welche einen Besuch wert sind. Tiere schauen in Mautern Seit Freitag ist auch der Tierpark am Wilden Berg Mautern wieder für Besucher geöffnet. Da freuen sich nicht nur die Kleinen, sondern auch die Gro-
17. MAI 2020 www.grazer.at graz 33 in der Steiermark Eine Radtour bietet sich an, um den Kopf wieder frei zu bekommen. ßen. Auf insgesamt 65 Hektar können die flauschigen Tiere bestaunt werden – natürlich unter strengen Hygienemaßnahmen. Für kulinarische Stärkungen zwischendurch sorgen die Steinbockalm und die Bärenstube. Zur Entlastung ist in diesem Sommer auch die Murmelhütte mit einem Kioskverkauf geöffnet. Spaß im Joglland Die Region Joglland-Waldheimat ist perfekt für einen Wander- und Aktivurlaub mit der ganzen Familie. Die sanften Hügel bieten zahlreiche Wander-, Spazier- und Themenwege für Genusswanderer. Die höheren Gipfel laden zu Panoramatouren und längeren Wanderungen ein – definitiv für jeden etwas dabei. Die Joglland-Roas beginnt bei der Festenburg und verläuft im Gemeindegebiet von Waldbach-Mönichwald entlang der Lafnitz. Auf 71 Kilometern in der Natur sieht man mit etwas Glück sogar ein paar Biber. Radeln in Haus im Ennstal Ob Familien, Sportler oder Er holungssuchende – in Haus im Ennstal fühlen sich alle wohl. Haus ist seit 2014 offiziell das schönste Dorf Europas als Gewinner des europäischen Blumenschmuck- und Lebensqualitätswettbewerbes. Beim Radeln am bekannten Ennsradweg kommt die Blütenpracht besonders zur Geltung – er gilt als Geheimtipp für Naturbegeisterte und Genießer. Steirische Apfelstraße Die Steirische Apfelstraße im ApfelLand zählt zu den bekanntesten Themenstraßen der Steiermark. Ausgehend vom Apfeldorf Puch und zwischen Gleisdorf, Weiz und Hartberg, umfasst sie auf 25 Kilometern fünf Gemeinden, die sich zusammengetan haben, um dem Gast das Thema Apfel in allen Facetten nahezubringen.
Laden...
Laden...
Laden...