4 graz www.grazer.at 17. JUNI 2024 SPÖ, Grüne, KPÖ und Neos waren heute Vormittag beim Hissen der Regenbogenfahnen, zusammen mit Vereinen, in Graz mit dabei. DERSCHINDLER Regenbogenfahne vor Grazer Rathaus gehisst PRIDE. Vertreter einiger Parteien hissten heute mit den Rosalila Pantherinnen die Pride Fahne. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Diese symbolische Aktion soll die Vielfalt in unserer Gesellschaft sichtbar machen und ein klares Zeichen des Zusammenhalts setzen. Die Beteiligung von Repräsentanten unterschiedlicher politischer Richtungen unterstreicht die breite Unterstützung und das gemeinsame Engagement für eine offene und inklusive Gemeinschaft. „Mit dem Hissen der Regenbogenfahnen möchten wir ein starkes Signal für Toleranz und Respekt senden,“ sagte Bürgermeisterin Elke Kahr. Judith Schwentner fügte hinzu: „Diese Fahnen stehen für die Akzeptanz aller Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Identität.“. Die Stadt Graz und das Land Steiermark setzen sich gemeinsam dafür ein, dass Vielfalt und Inklusion in unserer Gesell- schaft gelebt und gefeiert werden. Die heutige Veranstaltung ist ein Schritt auf diesem Weg und ein Aufruf an alle, sich für eine solidarische und vielfältige Gemeinschaft einzusetzen. CSD in Graz Ende Juni erreicht der Pride Month in Graz seinen Höhepunkt mit dem Christopher Street Day (CSD). Die Parade wird von den Queer-Referaten der Uni Graz organisiert und findet am 29. Juni 2024 ab 12:00 Uhr statt. Die Route führt von der Erzherzog-Johann-Allee im Stadtpark über den Burgring, durch die Herrengasse zum Hauptplatz, wo zahlreiche Reden stattfinden werden. Anschließend geht es über die Annenstraße weiter zum Volksgarten, wo danach das große Parkfest inklusive erstem CSD-Fußballturnier, welches vom Verein der Rosa- LilaPantherInnen veranstaltet wird, stattfindet. Der neue Cheftrainer der HSG Graz: Spyros Balomenos kommt von Vöslau und soll das Spiel der Grazer wendiger und schneller als bisher machen.GEPA Der neue HSG Trainer heißt Spyros Balomenos HANDBALL. Ex-Vöslau-Coach soll den Grazer Handballern buchstäblich Beine machen. Von Klaus Molidor redaktion@grazer.at Zwei Kandidaten waren es, die HSG-Obmann Michael Schweighofer schon seit geraumer Zeit für das Amt des Cheftrainers im Auge hatte. Seit Montag ist klar: Spyros Balomenos wird künftig auf der Grazer Kommandobrücke stehen, nachdem Interimstrainer Ivan Karvan wieder in den Nachwuchsbereich wechseln wird. „Balomenos war ein sehr guter Handaller und mir gefällt, was er in Vöslau geleistet hat“, sagt Schweighofer über den 45-jährigen Griechen, der auch in Schweden, Deutschland, Norwegen und Österreich und 120 Mal für das griechische Nationalteam gespielt hat. Natürlich habe man dem Neuen erklären müssen „wie groß oder wie klein der Verein in Graz ist“, sagt Schweighofer. Letzten Endes hat man finan- ziell aber zusammengefunden und sich auf einen Vertrag für ein Jahr mit der Option auf ein weiteres geeinigt. „Anders mache ich das nicht mehr. Wir sind kein Fußball-Großklub, bei dem das Gehalt des Trainer eine untergeordnete Rolle spielt.“ Schneller als zuvor Ab dem Start der Vorbereitung – voraussichtlich wird die am 22. Juli starten – wird Balomenos also die sportlichen Geschicke der HSG Graz leiten. „Sein Zugang zum Handball gefällt mir sehr“, sagt Schweighofer. Viel schneller als bisher werde man unter dem neuen Trainer mit den griechischen Wurzeln spielen. „Daher haben wir mit Kilian Schranz und Matej Galina auch zwei kleinere, extrem wendige Spieler verpflichtet“, sagt Schweighofer und hofft auf eine bessere Saison als es die abgelaufene mit langem Zittern um den Klassenerhalt war. derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6981), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUF- LAGE PRINT: 176.614 (Der Grazer, wö, ÖAK 2.HJ 2023). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
is zu 15 x täglich ab 9,99 € 9 x täglich Flughafen ( ) ab 14,99 € Ihr Platz ist Ihnen sicher! Garantierter Sitzplatz bei Onlinebuchung. Jetzt buchen auf: flixbus.at
Laden...
Laden...