38 grazer sonntag www.grazer.at 17. JUNI 2018 WETTER 27 15 Der Sonntag bringt zunächst freundliches Wetter, am Nachmittag muss man mit einigen Regenschauern rechnen. WOHIN AM SONNTAG Zaubergarten Ab 10 Uhr kann man heute in Gedersberg (Seiersberg, Berghofstraße 22) Kunst im Einklang mit der Natur genießen. Ein Open-Air- Event der Extraklasse. Mama Muh und die Krähe Eine Geschichte einer sehr ungewöhnlichen Kuh. Anstatt mit den anderen Kühen auf der Weide zu grasen, unternimmt Mama Muh nämlich lieber etwas. Am liebsten mit der kecken Krähe, die sie überall hinbegleitet. Um 16 Uhr im Kindermuseum Frida und Fred. POP 18 – Das Großchorprojekt Ein Hitfeuerwerk im Chorgewand! In der Academy by Popvox finden sich Laiensänger von 17 - 77+ zu einem Projektchor zusammen, um am Ende tolle Konzerte mit Band im Orpheum Graz abzuliefern. Ab 18 Uhr. Public Viewing Ab 13 Uhr heißt es im Freigeist „Ole ole ole“! Denn da gibt es eine Liveübertragung der WM 2018. Im Innenhof wird dann mitgefiebert. Springfestival Heute ist der letzte Tag des Springfestivals, bei dem die gesamte Stadt in ein vibrierendes Zentrum für elektronische Kunst und Musik verwandelt wird. Noch mehr Termine finden Sie auf www.grazer.at GRAZWORTRÄTSEL Gebäude in Graz- Liebenau kernig nichtig, leer, hohl, eitel Grazer Kletterzentrum des Alpenvereins Herumtreiber, Streuner Löcher für Schmuck in die Haut stechen Mittelgebirge nördlich von Graz Sumo & Co. Band, Riemen flauschiger Stoff Grazer Kinowelt 4 2 Zeichen für Tellur 6. Ton der Tonleiter 7 aktueller Name der Grazer Stadtwerke frz. für "ihr, ihm" großer Papagei Bergkamm Initialen Einsteins † Ausruf der Begeisterung mit länglichen Vertiefungen versehen 13 Insel der Circe Zielbereich beim Golf 6 1 bußfertig Stadt am Zuckerhut Web-Domäne Estlands poetisch für "Wohltat" Langspielplatte "Revanchefoul" Meeresbucht in einem Flusstal Anzahl der Sitze im Grazer Gemeinderat europäischer Indogermane junge Schafe röm. Gott des Meeres 10 Rehkitz bei Felix Salten † 5 Kammerbeitrag Initialen des Sängers Blanco Uncle Sam das Stück zu 12 Postgebühr weder warm noch kalt nordischer Meerriese Sprache in Pakistan Domäne Boliviens Fragewort (4. Fall) konfus, unkonzentriert EU-Prüfzeichen lokalisieren Gebirge in Marokko 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 9 steirischer Volkskundler † (Viktor) Kerbtier, Insekt Strudel, Wirbel 3 ugs. für "Angst" Zeichen für Samarium Abk. für "Technische Universität" Ernennung, Designation Internetkürzel für "liebe Grüße" Flugsteig "langes I" Zeichen für Tantal 11 im siebten Himmel letzter Kaiser Österreichs französisch für "nichts" rührend, packend, herzerweichend Lösung der Vorwoche: Billrothgasse Gewonnen hat: Peter Kienbink Rätsellösungen: S. 34 Aktuelles Lösungswort: G E W I N N S P I E L Gutscheine im Wert von 60 Euro für den Einkauf bei Spar zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 20. 6. 2018. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 12 13 8 WITZ Treffen sich zwei Eisbären nach einer sehr, sehr langen Reise in der Wüste. Sagt der eine Eisbär ganz verwundert zum anderen: „Die müssen aber einen besonders strengen Winter haben. So viel, wie hier gestreut ist, muss es ja echt richtig glatt sein!“ INS NETZ GEGANGEN Zweisamkeit! Ein Sonntag ist doch der perfekte Tag, um sich mit seinem Partner den ganzen Tag zu Hause zu verkriechen. Wer aber einmal etwas anderes machen will, als nur auf der Couch zu liegen, findet auf www. beziehungsweise-magazin.de 50 tolle Ideen. IMMER FÜR SIE DA. DAMALS WIE HEUTE.
17. JUNI 2018 www.grazer.at grazer sonntag 39 SO ISST GRAZ Der „Liebenauer Hof“ serviert Früchte des Waldes mit... ...Eierschwammerl an Medaillons Heuer schon viele Schweinsfüßerl gesammelt? Nein? Empfohlen ist hier kein Ausflug in den Schlachthof, sondern in den Wald. Dort wachsen die Schweinsfüßerl heuer nämlich besonders üppig, dank dem vielen Regen der letzten Wochen. Schweinsfüßerl sind nämlich Eierschwammerl, oder Recherl, wie wir Steirer sie nennen. Keine Pilzart hat so viele verschiedene Namen. Deutsche sammeln Ze derling, Dot terpilz, Gähling oder Pfifferling. Bayern verkochen Schweinsfüßerl oder Rehgoaß, Polen essen Gallitschel und Tschechen Kuhrätel. Auch die Italiener haben ihre Namensvariation: Gallinacci. Unser Lieferant ist heute der „Liebenauer Hof“ (Kasernstraße), der die gelbe Leckerei köstlichen Schweinsfilets beifügt. Und unsere Augen zum Leuchten bringt, genau wie die Recherln, wenn sie uns im Dickicht entgegenlachen. PHIL Zutaten für 4 Personen: 500 Gramm zugeputztes Schweinefilet, 3 EL Öl, Salz, Pfeffer; Sauce: 1 gehackte Zwiebel, etwas gehackte Petersilie, 300 Gramm Eierschwammerl, ca. ¼ lt. Rindsuppe, 250 ml Obers, 4 große Erdäpfel Zubereitung: Schweinefilet in 3 cm breite Stücke schneiden, flachdrücken, mit Salz und Pfeffer würzen. In der heißen Pfanne mit Öl scharf anbraten, zugedeckt ruhen lassen. Sauce: Zwiebeln anschwitzen, bis sie leicht braun sind, Schwammerl dazugeben, auch leicht mitrösten. Mit Mehl stauben, dann mit der Suppe und Obers aufgießen. Sauce leicht einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen. Erdäpfel schälen und in ca. 3 cm dicke Würfel schneiden, in der Pfanne mit etwas Öl braten. Erdäpfel schließlich mit dem Schweinefilet und der Schwammerlsauce anrichten. Beilage: Kernöl-Salat. KINDERZEICHNUNG Maximilian Puntigam (5) hat uns sein absolutes Lieblingstier gezeichnet. Nämlich einen großen und wilden Dinosaurier! KK Schick auch du uns eine Zeichnung mit einem Foto von dir an „der Grazer“, Gadollaplatz 1/6, 8010 Graz, oder an redaktion@grazer.at. SUCHBILD Silvija Kasper war für die „Grazer“-Leser im Wald, um Recherl für ihr Gericht zu sammeln! Selbst suchen? Da wirst eh a Schwammerl... LUEF (2) SUDOKU Finde die fünf Unterschiede zwischen den beiden Bildern. Viel Spaß wünscht „der Grazer“! Noch erhältlich: der Bade-Pass. AQUALUX THERME FOHNSDORF Bade Pass 4-mal Therme um 39,– 1 5 3 3 4 1 9 6 7 4 2 3 5 7 6 8 6 7 4 9 1 9 2 8 5 6 3 1 3 9 2 5 8 6 4 1 5 3 1 3 7 2 5 2 8 6 2 8 2 9 7 8 6 9 975 3 9 993
Laden...
Laden...