30 grazer sonntag www.grazer.at 17. JULI 2022 SO ISST GRAZ Das Kornati präsentiert ... ... schwarzes Risotto Koch im Kornati: Ivan Trifunovic. KK (2) Für Sonne, Strand und Meer ist Graz nicht gerade bekannt – darum hat es sich das Kornati zum Ziel gemacht, das dalmatinische Urlaubsflair in die Steiermark zu bringen! Fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte stehen hier ebenso auf dem Programm wir istrische Trüffel & ausgezeichnete, biodynamische Weine aus Kroatien. Neben der regulären Speisekarte bietet das Kornati auch Specials wie den Croatian Tapas Tuesday, die Candle-Light-Dinner-Abende oder auch Weinpräsentationen. MK Rezept für 4 Portionen: 1 Zwiebel 3 Knoblauchzehen 2 EL Olivenöl 250 g Arborio-Reis 1 Glas Weißwein (Grasevina) 800 ml Gemüsesuppe (klar) 60 g Parmesan gerieben 2 Calamari geschnitten 1 Prise Salz 1 Prise Pfeffer 20 g Butter 1 EL Sepia 1 Garnele Zubereitung: Für das schwarze Risotto Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. In einem Topf mit Öl glasig anbraten. Den Risotto-Reis und die Calamari zugeben, Knoblauch mitdünsten. Mit Wein ablöschen. Mit der Suppe auffüllen, bis der Reis knapp bedeckt ist. Bei milder Hitze 20 Minuten garen, dabei die restliche Suppe zugießen und umrühren. Ist das Risotto sämig, Käse und Butter einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Garnele in Butter glasig braten und mit Salz und Pfeffer verfeinern. Fertig zum Genießen: Mahlzeit! GRAZWORTRÄTSEL Graz Liebenau (2 Wörter) Grazer Arche Noah & Co. steir. Volksliedforscher 1854-1939 (2 Wörter) prächtig wachsen französ. für "nein" römische Rachegöttinnen Grazer Grünoase mit Waldlehrpfad Altbischof der Diözese Graz- Seckau 11 2 Grazer 50-Meter- Becken anwesend, zugegen künstliche Weltsprache Regisseur aus Graz (Helmut) Zeichen für Hassium Spielkartenfarbe 4 10 8 japan. Meile Stromspeicher sonderbar, speziell chem. Zeichen für Titan frz. Insel Maß für das Mostgewicht Erkenntlichkeit, Verbundenheit Sessel Knicke im Schulheft Abk. für "Ruderclub" KFZ-Kennzeichen der BH Murau Augendeckel 3 Gebiet östlich vom Bodensee norddeutsch für "Seil, Tau" eingeschaltet Stadt in Andalusien 1 5 6 7 gesittet Altarraum in orthodoxen Kirchen Initialen Storms † Zeichen für Zink so manche männlicher Vorname Zugtier der Lappen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 12 in unsere Richtung "beflügelnde" Wintersportart Rechtshistoriker in Graz † 1932 (Arnold) Glocke am Schloßberg 7. griech. Buchstabe Gespött Schalterstellung Lebensbund alkoholisches Getränk exklusive Abk. für "außerplanmäßig" Schweizer Urkanton Strom in Afrika 12 sehr kurzes Kleid röm. für "eins A" frz. für "Wasser" Geliebte des Zeus englisches Grußwort 9 sportliches Gotteshaus Abenteuer in Liebenau, mitten in heute Kulturzentrum Graz (3 W.) Architekt d. Landhauses (Domenico dell’...) † Lösung der Vorwoche: LANDESRAETIN Rätsellösungen: S. 25 Aktuelles Lösungswort: 7 8 1 6 4 9 8 8 5 7 6 1 9 1 6 5 1 9 4 6 3 5 2 SUDOKU 2 9 3 7 5 1185 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! therme.at 11 Tageseintritt ja natürlich G E W I N N S P I E L für zwei Erwachsene und zwei Kinder in das Thermenresort Loipersdorf. Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 20. 7. 2022. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 12 Family Summer € 5,- TAGESEINTRITT Kinder von 3 –12 Jahren Family Summer bis 11.9.2022 Tageseintritt von 13–15,9 Jahren um € 15,–
17. JULI 2022 www.grazer.at grazer sonntag 31 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 17. JULI Hans Söllner & Band Seit 20 Jahren ist er nun unterwegs, der Mann aus Bad Reichenhall, und irgendwo zwischen Bob Dylan, Johnny Cash und einem bayerischen Wilderer treibt Söllner sein Wesen – singt in der Songwriter-Tradition amerikanischer Direktheit, mit großem musikalischen Instinkt und so, als seien freiheitssuchende Pioniere in die Alpen zurückgekehrt. Söllners Blick aufs Leben ist unbestechlich, sein Bild von der Welt, in der er leben will, ist ein gerechtes und seine Wut auf die, die diese Welt und ihre Lebewesen zerstören wollen, kommt mit Urgewalt. „Wir haben vergessen, dass wir die einzige Spezies sind, die sich dazu entscheiden kann, etwas zu verändern. Wir können das Elend beenden, bevor das Elend uns beendet. Ich versuche an das Gute zu glauben, auch wenn mir das nicht immer gelingt und ich immer wieder in meinen Liedern unsere Verlogenheit zeige“, sagt Söllner. Trotzdem oder gerade deshalb ist die Hoffnung immer die größte Kraft in seinen Liedern. Heute mit seiner Band um 20 Uhr in den Kasematten. HIGHLIGHT: Hans Söllner & Band Grazer Hauptplatz: Sandkulturen Vier renommierte Bildhauer werden wieder überdimensionale Sandskulpturen am Grazer Hauptplatz erschaffen. Thematisch beleuchten die Künstler Graz und die Steiermark aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Graz steht für Kultur und Kunst, Menschenrechte, Innovation und Tradition. All diese Aspekte dienen als Grundlage für die Arbeiten. Die Künstler werden unterschiedliche Zugänge finden, wie sie Graz und die Steiermark in ihren Werken abbilden werden. Aufgrund des großen Anklangs im letzten Jahr wurde auch heuer eine große Sandkiste am Hauptplatz errichtet. The Brian Jonestown Massacre The Brian Jonestown Massacre gilt als eine der bekanntesten Psychedelic-Rock-Bands weltweit. Einziges fixes Mitglied der in den 1990ern in San Francisco gegründeten Kult-Band ist der SIMON ATTISANI, GETTY, KK exzentrische Songwriter und Multiinstrumentalist Anton Newcombe. Resultat ist ein unverwechselbar halluzinativer, hypnotischer, von den 60ern inspirierter Sound, der Dutzende Bands beeinflusst hat. Heute um 20 Uhr im Grazer Orpheum im Rahmen des Elevate Festivals! Puppen- und Maskenspiel Am Anfang steht das Nichts. Und alles wartet darauf, erschaffen zu werden! Genau das ist die Arbeit der Gestalter und Gestalterinnen aller Dinge. Rudolfa, die Enkelin des Erfinders des Regenbogens, folgt einem großen Traum: Sie träumt davon, ein Wesen zu erschaffen, zart und bunt wie eine Blume, WOHIN AM SONNTAG leicht wie ein Vogel, etwas so Wunderschönes, das allen nur Freude bereitet. Mit diesem Stück stellt sich Theater Asou den großen Fragen: Was war am Anfang? Wie entstand die Welt? Wer gibt die Antworten: unsere Fantasie, die Poesie, der Zeichenblock. Das Theater ladet euch ein, gemeinsam die Welt und ihre Schöpfung zu entdecken. Heute um 16 Uhr im FRida & freD Kindermuseum! Canto de Alegria Im Rahmen der Styriate 2022 singt Sandra Pires von ihrer Reise zu sich selbst und greift dabei auf die Klänge Portugals, die Rhythmen Afrikas und die Hilfe des Ensembles Panfili & Friends zurück. Geboren in Osttimor und aufgewachsen in Portugal, sammelte die Sängerin und Musicaldarstellerin erste Bühnenerfahrungen in Australien, bevor sie in Europa mit ihrem Hit „Here I Am“ einen Karrierestart hinlegte. Panfili & Friends: Die Liebe zur Weltmusik veranlasste die Violinistin Rusanda Panfili, ein Ensemble zu kreieren, das mit frischen Klängen und vitalen Rhythmen aus aller Welt ein etwas anderes Bild der klassischen Musikwelt präsentiert. Heute um 19 Uhr zu hören in der Helmut-List- Halle. Regional kaufen, regional werben! 175.000 ZEITUNGEN jeden Sonntag 200.000 NUTZER pro Monat auf www.grazer.at 1Million IMPRESSIONEN pro Monat auf www.grazer.at 26.000 FACEBOOK ABONNENTEN 23.000 E-PAPER IMPRESSIONEN täglich Mediadaten www.grazer.at In voller Stärke für Sie und Ihre Zielgruppe. Regional werben, regional kaufen!
Laden...
Laden...