Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 11 Monaten

17. Juli 2022

  • Text
  • Runder tisch
  • Verkehr
  • Umgestaltung
  • Hochzeit
  • Fußball
  • Slow work
  • Gastro
  • Gemeinderätin
  • Hightech
  • Bäume
  • Virtual reality
  • Video
  • Menschen
  • Alfa
  • Garten
  • Juli
  • Grazer
  • Graz
- Hightech-Scan der Grazer Bäume gestartet - Erzherzog-Johann-Brunnen bemalt: Brisantes Video belastet jetzt Gemeinderätin - Arche Noah: Konflikt um Obmannschaft eskaliert - Mehr Bäume & Bänke: Sigmundstadl wird umgestaltet - Enoteca dei Ciclopi sucht einen Nachfolger

20 viva www.grazer.at

20 viva www.grazer.at graz www.grazer.at 17. JULI 2022 Melanie Köppel melanie.koeppel@grazer.at 20 Wer hat Praxi gesehen? Schildkröte Praxi ist entlaufen ■ Am 2. Juli ist eine griechische Landschildkröte in Raach, Bezirk Gösting, entlaufen. Der Panzer, so die Besitzer, ist circa 20 cm lang, das Tier ist ein Männchen. Es wird liebevoll „Praxi“, nach Praxiteles, einem griechischen Bildhauer aus der Antike, genannt. Das Tier lebt seit 1995 in Gösting. Die Besitzer suchen die Schildkröte, wo sie nur können. Es wurden Suchplakate aufgehängt, Tierheime und Turtle Island verständigt. Findet „Praxi“, heißt es, Finderlohn ist 100 Euro. Sekirn am Wörthersee ist ein echtes großes Kinder-Paradies. KK KK Patenkinder auf Urlaub ■ Die Ferienpatenaktion, die wir gemeinsam mit den Steirischen Kinderfreunden, der Evangelischen Jugend und dem Kinderland durchführen, ist in vollem Gange. Die Kinder verbringen in diesen Tagen Gratisferien in einem der Feriencamps unserer Kooperationspartner. Diese Menschen retten täglich viele Leben!“ Landeshauptmann Christopher Drexler über steirische Notärzte im Krisengipfel am Dienstag anlässlich der Expertenrunde zum Notarztwesen in der Grazer Burg. MAJCAN Laser-Behandlungen: Eine Laser-Behandlung sollte zu einem Zeitpunkt durchgeführt werden, an dem der Körper nicht zu viel Sonnenlicht ausgesetzt ist. GETTY, STIEBER Etwa in Sekirn am Wörthersee in Kärnten oder am Turnersee ebenfalls in Kärnten. Auch ein Bergheim ist im Angebot. Wie es den Kindern in den Patenferien geht, werden wir noch berichten. Wir sagen jedenfalls Danke, Dankeschön im Namen der Kinder. VOJO Sachspenden gesucht ■ Immer mehr Bereiche des täglichen Lebens sind von den aktuellen Teuerungen betroffen. Ein besonders sensibler ist die Grundversorgung mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Mit allen verfügbaren Mitteln versucht der Vinzi- Markt Graz, Menschen, die von Armut betroffen sind, Erleichterung in dieser schwierigen Zeit zu bringen. Der Vinzi- Markt hofft nun auf Unterstützung aus der Bevölkerung: TREND. Haarentfernung durch Lasern verspricht stoppelfreie, weiche Haut. Was muss hier beachtet werden? Von Melanie Köppel melanie.koeppel@grazer.at Glatt soll es sein: Vor allem im Sommer ist für viele Frauen die Körperbehaarung einfach nur lästig. Eine lange und dauerhafte Alternative zum ständigen Rasieren muss also her. In den letzten Jahren wurde ein Trend immer beliebter. Stichwort: Laser-Haarentfernung. Wie funktioniert das aber genau? Der Laser zielt auf den untersten „Wir bitten alle, denen es möglich ist, uns dringend benötigte Waren zu spenden – egal wie groß oder klein die Menge ist. Ganz herzlich möchte ich mich an dieser Stelle bei allen treuen Spendern bedanken,“ ergänzt Amrita Böker, Koordinatorin der VinziWerke. Sachspenden können jederzeit während der Öffnungszeiten im VinziMarkt Graz, Karl-Morre-Straße 9, vorbeigebracht werden. Mehr Infos auf www.vinzi.at. Ferienpaten 2022: Liste der Menschlichkeit ■ Ferienpatenschaften (eine Patenschaft kostet 75 Euro, mehrere Patenschaften ermöglichen mehr Plätze für die Kinder): Sieglinde Mihalopulos, Christl Waldhuber, Birgitta Tichetz-Grössler, Johanna Eber (2 Patenschaften), Alice Lurger Jaritz (2 Patenschaften), Karoline Binder Koschuh, Gerhard Pickl Die Zahl der Kunden im VinziMarkt Graz ist auf 180 Personen pro Tag gestiegen. Jetzt werden dringend Sachspenden benötigt! VINZIWERKE

17. JULI 2022 www.grazer.at graz viva 21 ➜ IN GETTY (2) Mechanismus der Zellerneuerung Wissenschafter der Uni Graz haben einen neuen Mechanismus der Stammzellenregulation im Darm entdeckt. Auch Österreicher essen zu viel Salz Wer Essen häufig nachsalzt, stirbt früher! Das Ergebnis einer Studie mit Daten von mehr als 500.000 Menschen. OUT ➜ Der Trend im Check Teil der Haarwurzel. Knapp zusammengefasst: Der Laserstrahl sucht nach dem dunkleren Pigment des Haarfollikels, bleibt an ihm „hängen“ und entfernt es dadurch. Grundsätzlich ist eine Haarreduktion mit eigens dafür gebauten Laser-Systemen oder IPL (Blitzlampen-)Technologien möglich. „Die Zielstruktur, die dabei zerstört wird, ist die pigmentierte Haarwurzel. Das heißt, bei hellen oder unpigmentierten Haaren funktioniert das Verfahren nicht so gut. Die Haarwurzeln werden durch das Licht, das sich in Hitze umwandelt, geschädigt“, erklärt Daisy Kopera, Leiterin des Zentrums für Ästhetische Medizin an der Hautklinik der Med Uni Graz. Mit einer Behandlung ist es jedoch nicht getan: Um circa 90 Prozent haarfrei zu sein, kann man mit rund drei bis fünf Sitzungen rechnen. „Die Haare wachsen längere Zeit, also circa sechs bis neun Monate, nicht nach. Da die Haarwurzeln aber sehr regenerationsfreudig sind, erholen sich einige wieder und es können wieder Haare nachwachsen“, so die Expertin. Achtung im Sommer Um helle Flecken oder Hautveränderungen zu vermeiden, rät die Expertin dazu, ein paar Aspekte zu beachten: „Die Haut sollte zur Behandlung nicht stark gebräunt sein, denn dann sind helle Flecken möglich. Etwa eine Woche nach der Behandlung sollte man die behandelten Bereiche nicht der Sonne aussetzen, das gilt auch für das Solarium.“ Wer sich jedoch an diese Vorgaben hält, der kann sich auch in der Sommerzeit bedenkenlos den Behandlungen unterziehen. Glatte Haut oder doch lieber braune Haut? Hier muss man sich anscheinend entscheiden. Ein guter Tipp Ganz bleibt das Rasieren jedoch auch trotz Laser-Behandlungen nicht aus. „Vor der Behandlung sollte die jeweilige Region sorgfältig rasiert werden, denn aus der Haut ragende dunkle Haare nehmen nur Energie weg, die in den Haarwurzeln gebraucht wird“, erklärt die Ärztin. Außerdem braucht es etwas Geduld, denn die Haarentfernung ist nicht mit einer Behandlung getan ... Der erste Stadtteiltreff war ein voller Erfolg. FLORIAN KARNER/LEBENSHILFEN SOZIALE DIENSTE Wöchentlicher Stadtteiltreff ■ Start der Stadtteiltreffs: Initiiert von ERfA verwandelten sich deren Garten und Räumlichkeiten in der Exerzierplatzstraße 33 zu einer Begegnungszone für Jung und Alt. Ab sofort können sich immer donnerstags ab 16 Uhr die Bewohner bei ERfA treffen. Ein zweiter Fixtermin wird mit Interessierten noch abgestimmt. Ideen, was in Zukunft gemacht werden kann, werden laufend gesammelt. ANZEIGE HOFER feiert Wiedereröffnung in Graz Erneuerung. HOFER feiert die Wiedereröffnung der beliebten Filiale in der Stattegger Straße. HOFER Am 19. Juli, nach etwa fünf Monaten Umbauzeit, geht die Filiale in der Stattegger Straße 22 wieder an den Start. In der modernisierten Filiale kann der Einkauf richtig genossen werden: Leichte Orientierung und ein übersichtliches Regalkonzept bieten einen noch besseren Überblick und sparen gleichzeitig wertvolle Zeit beim Einkauf. Für eine angenehme Atmosphäre sorgt eine moderne und freundliche Raumgestaltung. Die ca. 800 m² große Filiale erfüllt zudem auch alle Ansprüche in Sachen Energieeffizienz: stromsparende LED-Leuchten sowie 100 % Grünstrom aus Österreich sind Beispiele für die nachhaltige Filialtechnik. Ein angenehmes Einkaufsvergnügen garantiert darüber hinaus der HOFER Marktplatz mit einer großen Auswahl an frischem Obst und Gemüse oder auch die HOFER BACKBOX, welche täglich knuspriges Brot und Gebäck bereithält. Speziell zur feierlichen Wiedereröffnung dürfen sich Kundinnen und Kunden auf ein tolles Eröffnungsangebot freuen: -25 Prozent auf das gesamte Obstsortiment im Aktionszeitraum von 19. bis 23. Juli. Zudem warten weitere Aktionen wie beispielsweise das Notebook 15,6 Zoll E1541 um 299 Euro anstatt 569 Euro oder eine Massagesitzauflage um 39,99 Euro statt 79,99 Euro. Am 19. Juli wird die HOFER Filiale in der Stattegger Straße nach fünf Monaten Umbauzeit modernisiert wieder eröffnet. Mit Angeboten.

2023

2022

2021