Aufrufe
vor 4 Jahren

17. Jänner 2021

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Stadt
  • Lockdown
  • Zeit
  • Menschen
  • Steiermark
  • Getty
  • Heuer
  • Genau
- Straßen-, Gleis- und Leitungsarbeiten: Das sind die Baustellen des Jahres 2021 in Graz - Engpass durch Pensionierungen: Ärztemangel in Lend - Kommt Aus für Open-Airs am Grazer Messegelände? - Polizei erklärt ihr Vorgehen: Nach Demos weiter Kritik an Einsatzkräften - Drei Riesenbäume gefällt: Reste bleiben Wegweiser - Groß-Sanierung im Übelbacher Zentrum - No Time To Waste: Grazer gehen auf Müllsuche - Herr Ernst aus dem Landhauskeller: Der letzte Kultkellner der Stadt

28 sport graz

28 sport graz www.grazer.at 17. JÄNNER 2021 Philipp Braunegger philipp.braunegger@grazer.at 28 Ich dachte, nichts kann mich mehr erschüttern.“ HSG-Holding-Graz-Obmann Michael Schweighofer blickt auf die bisherige Saison und ihre Herausforderungen zurück. GEPA Klares Ziel beim UVC: „Wir wollen ins Finale“ MOTIVIERT. Für die Volleyballerinnen vom UVC geht es heute daheim gegen Salzburg. Für das Saisonziel zählt dabei nur ein Sieg. Von Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at ten die UVC-Damen am heutigen Sonntag mit einem deutlich besseren Gefühl ins neue Jahr: „Für uns war schon zu Beginn der Saison klar, dass wir das Zeug für den Titel haben“, meint Teammanager Frederick Laure. Heute lädt man um 17.10 Uhr die PSV-Salzburg-Damen in den Raiffeisen-Sportpark. Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams, eigentlich hätte das Spiel schon im November stattfinden sollen, coronabedingt kam es zur Verschiebung. „Die Damen freuen sich bereits auf den Start im neuen Jahr und wollen unbedingt den Anschluss an Linz nicht verlieren“, betonte Laure im Vorfeld. Passieren könne alles: „Man sieht, dass es eine ganz enge Kiste ist. Wir haben im Cup 3:0 gegen Linz gewonnen, in Während bei den Volleyball-Herren des UVC Graz in der mitteleuropäischen Liga MEVZA weiterhin der Wurm drin zu sein scheint – der Jahresauftakt wurde mit 1:3 gegen Calcit Kamnik verloren –, starder Meisterschaft aber auswärts auch 3:0 verloren. Vor allem im Spitzenfeld der Liga ist es sehr ausgeglichen.“ Dennoch ist das Ziel für die restliche Saison klar: „Wir wollen ins Finale, im Cup und in der Meisterschaft.“ Umso entscheidender, den Grunddurchgang schon so gut wie möglich zu beenden, um in den Play-offs möglichst gut gesetzt zu sein. „Deshalb ist das heutige Spiel auch besonders wichtig für uns.“ Service als Schlüssel Dementsprechend genau hat man sich vorbereitet, schon seit 4. Jänner sind die Spielerinnen wieder voll im Training. „Wir haben uns mit Salzburg und ihrer Art des Spiels genau auseinandergesetzt. Aber im Prinzip ist es so, dass wir uns auf unser eigenes Spiel konzentrieren müssen.“ Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auch Frederick Laure in diesem Spiel auf dem Service liegen: „Bis dato konnten wir mit dem Service sehr viel Druck machen, und auch gegen Salzburg müssen wir die Annahme unter Druck setzen. Salzburg hat gute Mittelblocker, die im Angriff schwer zu halten sind. Da müssen wir im Service gut arbeiten“, weiß Laure. Gleichzeitig müsse man die eigene Annahme stabil halten. Hier gibt es aber leichte Personalsorgen. Ob die tschechische Außenangreiferin Anna Trubáková, die sich vor Weihnachten am Sprunggelenk verletzte, rechtzeitig fit werden würde, war bis zuletzt fraglich. „Wir haben aber mit Anja Dörfler und Julia Radl auch zwei gute Wechseloptionen, die erfahren genug sind, diese Rolle zu übernehmen“, gab sich Laure zuversichtlich. Zusehen können Fans zum Beispiel per Live-Stream. Die Damen des UVC Holding Graz beendeten das vergangene Jahr in Topform. Gegen Salzburg will man heute gut ins neue Jahr starten.GEPA (2)

17. JÄNNER 2021 www.grazer.at sport graz 29 HERO➜ GEPA, UBI/BK SK Sturm verletzungsfrei Zwei Siege in zwei Testspielen und keine Verletzungen: eine perfekte Bilanz vor dem Jahresstart gegen den WAC. UBI Graz spielfrei Aufgrund eines Coronafalles gab es für die Grazer Basketballerinnen dieses Wochenende „zero“ Spiele. ZERO ➜ „Modern Golf“ gegen die ganze Welt Auf der Suche nach dem perfekten Schlag – das Programm des Toptracer analysiert und schafft so perfekte Trainingsmöglichkeiten. SCHERIAU (2) HOLE IN ONE. Ein echter Volltreffer gelang der coolsten Trainingsanlage des Landes als 1. Toptracer Range Österreichs. Trainieren wie die Profis der European oder PGA Tour – und das beheizt. Da können sich die Verantwortlichen des Golfclubs „Modern Golf“ am Klockerhof in Hart bei Graz das Lächeln wirklich nicht mehr verkneifen. Stolz zeigen Geschäftsführer Markus Strobl und Eigentümer Rudolf „Max“ Erhartmaier das ultimative Golferlebnis des Toptracers, der zum einen professionelle Trainingshilfen und Schlaganalysen ermöglicht, zum anderen Spiel und Spaß. Im Unterschied zu Indoorgolfanlagen, bei denen man den Golfball auf Leinwände ballert, hat man nun das komplette Schlagfeeling, kann man den perfekten Drive in voller Länge genießen, sogar im Flutlicht am Abend. Verfolgen kann man das Ganze natürlich auch am Bildschirm direkt am eigenen Abschlag, Analysen und konkrete Angaben über Länge und Präzision der Schläge inklusive. Für echte Wettkampftypen stehen besondere Fairways als Spielvarianten zur Verfügung. Neue Features ermöglichen Virtual Golf wie etwa in St. Andrews oder Pebble Beach, eine eigene App lässt Gambler sich mit Gleichgesinnten aus aller Welt messen. Wem das nicht genug ist, der nimmt an Bewerben wie etwa der „Nearest to the Pin Competition“ direkt am Klockerhof teil, Cash Out für den Gewinner inklusive. Gutschein zu gewinnen Für alle golfbegeisterten „Grazer“-Leser gibt es einen besonderen Gutschein zu gewinnen: ein Toptracer-Funpackage. Dieses inkludiert 120 Minuten Nutzung der VIP-Lounge mit bis zu vier Personen, 180 Rangebälle, Getränke und Knabbereien. Für den Erstplatzierten gibt es darüber hinaus noch tolle Überraschungspreise. Einfach ein E-Mail an gewinnspiel@ grazer. at mit dem Kennwort „Modern Golf“ mit ein paar Worten schicken, warum gerade Sie gewinnen müssen! Nach der Runde auf einem der zahlreichen virtuellen Topplätze kommt die Kontrolle der Kennzahlen. So macht es auch im Winter Spaß.

2025

2024

2023

2022

2021