10 graz www.grazer.at 17. AUGUST 2021 Die raumgreifende 3D-Sound-Adaption von 77 Million Painings wurde mit dem 2019 installierten Ambisonic-Soundsystem des Dom im Berg erarbeitet. ELEVATE 77 Million Paintings von Brian Eno noch bis 28. 8. ZUGABE. Nach der Elevate Sommeredition gibt es noch bis 28. August Brian Enos Installation „77 Million Paintings“. Brian Eno war nicht selbst bei der Sommeredition des Elevate 2021 dabei, aber er war audiovisuell vorhanden bzw. ist es immer noch. Seine exzellente Installation „77 Million Paintings“ und „Music For Elevators“ kann man bis 28. August noch im Dom im Berg und im Schloßberglift genießen. Brian Eno ist einer der bedeudensten Musikproduzenten und Konzeptkünstler der Welt. In Kooperation mit Kunst im Öffent- lichen Raum konnte Elevate den Star visuell nach Graz bringen. Die Adaption von 77 Million Paintings wurde von Brian Eno 2006 als „visuelle Musik“ konzipiert und ist eine sich ständig weiterentwickelnde Klang- und Bildlandschaft. Die spezifische und raumgreifende 3D-Sound-Adaption von 77 Million Paintings wurde unter Einbeziehung des 2019 installierten Ambisonic-Soundystems des Dom im Berg erarbeitet. Ein Herbst-Hit für den Schutz unserer Umwelt NATUR. „Gisela Grün“ ist ein Gute-Laune- Song mit nachhaltiger Botschaft für Umwelt- U m Bewusstheit für die dringliche Notwendigkeit des Trennens von Müll zu schaffen, hat der langjährige EAV - Produzent Gernot Resch, in Kooperation mit FCC Austria, einen Song zum Thema „Mülltrennung“ geschrieben und produziert. „Gisela Grün“ soll ähnlich wie „Cordula Grün“ ein Hit werden, hofft Resch, zumindest ein Herbst-Hit. Uns ist es wichtig, das Thema Umweltschutz und Mülltrennung mit Leichtigkeit und Humor zu vermitteln und darauf hinzuweisen, dass jeder und jede Einzelne einen Beitrag leisten kann – und das, ohne den erhobenen Zeigefinger. Denn wir möchten, dass die Menschen Ihren Müll aus Liebe zur Natur und für unsere Kinder trennen. Wenn es uns mit ‚Gisela Grün’ gelingt, auch nur eine Person davon zu überzeugen – hat sich die Sache für uns gelohnt“, so Manfred Grubbauer, Vetriebsleiter der FCC Austria. Wenn‘s bei „Cordula Grün“ funktioniert hat, muss es auch bei der Single „Gisela Grün“ klappten, hofft Ex-EAV-Produzent Gernot Resch. RESCHU(COVER Explosiv: Igel vs Shark live MISSION. Die Mission ist klar: Landung auf dem Rock-Planeten. Und dort landen die drei Wiener als Igel vs Shark immer wieder. Jetzt zum Beispiel auf der Bühne des Explosiv am Freitag, 20. August. Igel vs Shark wissen wie Rockmusik geht. Das Trio durfte daher auch mal Supportact von internationalen Top-Stars wie AC/ DC, Airbourne. Skunk Anansie, The Subways und von Flogging Molly sein. Angefangen mit dem “Laut-sein” haben Lux Reichhold (Gitarre, Vocals), Julia Lorünser (Bass, Vocals) und Eva-Maria Ehlert (Drums, Vocals) 2009. Mit 2010 übernahm dann Lukas Linschinger den Platz an den Kesseln. Nach einer kurzen Pause zwischen 2012 und 2014 nahmen die IGELS ihre Mission 2015 wieder auf. Für ihr erstes Album haben sich die drei alle Zeit der Welt gelassen. Doch dann war es soweit, im September 2019 haben sie ihr self-titled Debütalbum auf Pogo’s Empire veröffentlicht. Deadends, die zweite Band des Abends am 20.August kommt aus Graz. Die Band absolvierte 100 Auftritte in 15 Ländern, unter anderem bei internationalen Festivals wie dem Punkrock Holiday (Tolmin, SL) in den Jahren 2017 und 2018, dem Overdrive Festival (Kapfenberg, AT) Im gebeutelten Jahr 2020 stand noch ein Konzertwochenende in Israel auf dem Programm, bevor die Pandemie DEADENDS in ihre Wohnungen zwang und zum Arbeiten an neuem Material motivierte. Igel vs Shark wissen wie laute Rockmusik klingen soll. Das Trio gastiert am Freitag, 20. August im Jugendzentrum Explosiv. 3G-REGEL!!! KK
17. AUGUST 2021 www.grazer.at Ausblick graz 11 Was morgen in Graz wichtig ist ■ Bürgermeister Siegfried Nagl und sein Vorgänger Alfred Stingl, in seiner Amtszeit hat sich Graz 2001 zur ersten europäischen Menschenrechtsstadt erklärt, haben mit Experten eine „Grazer Erklärung“ zum „assistierten Suizid“ erarbeitet. Diese wird morgen im Rahmen eines Pressegesprächs präsentiert. ■ Der Südgürtel ist in Fahrtrichtung Puntigam von 8 bis 16 Uhr gesperrt. Sämtliche Bau- und Anlagenteile wie zum Beispiel die Gewässerschutzanlage, Beschichtung und Fahrbahn weren im Detail gecheckt. ■ Die Kommunisten rund um Spitzenkandidatin Elke Kahr präsentieren Kandidaten, Wahlziel und ein neues Plakat für den Grazer Gemeinderatswahlkampf. ■ Peter Pan wirbelt heuer durch den Märchensommer! Genauer durch den Hof des Priesterseminars Graz. Im Stück „Abenteur mit Peter Pan und Tinkerbell“ setzt Autorin Michaela Riedl-Schlosser setzt den bekannten Märchenstoff neu in Szene – mit toller Musik vom musikalischen Leiter des Burgtheaters Andreas Radovan und Liedtexten der steirischen Kernölamazone Gudrun Nikodem-Eichenhardt. Karten gibt‘s bei oeticket.com. ■ Der SK Sturm tritt morgen Abend seine Reise ins Teamhotel nach Slowenien an, wo es Donnerstag im Europa League-Playoff gegen Murska Sobota geht. Davor steigt um 16.45 Uhr das Abschlusstraining im Trainingszentrum Messendorf, unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Peter Pan und Tinkerbell wirbeln morgen durch den Märchensommer. HESZ
Laden...
Laden...