Aufrufe
vor 11 Monaten

17. April 2024

- Alte Markthalle wird abgerissen und neu gebaut - Neue Lokale und Geschäfte in Graz - Siemens-Werk feiert Geburtstag

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 17. APRIL 2024 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ sabrina.naseradsky@grazer.at Raubüberfall von LKA vereitelt ■ Dank Ermittlungen der Polizei dürfte ein Raubüberfall vereitelt worden sein. Ein 19-Jähriger und eine 15-Jährige stehen im Verdacht einen Raubüberfall in Lieboch geplant zu haben. Außerdem soll der Mann an einem Einbruch in Gratwein beteiligt gewesen sein. Durch einen vertraulichen Hinweis Anfang April kamen die Raubermittler auf die Spur der Verdächtigen. Auch soll zum Kauf einer Faustfeuerwaffe als Tatwaffe zur Verübung des Überfalls ermittelt worden sein. In enger Zusammenarbeit mit anderen Polizeidienststellen wurden umfangreiche Überwachungsmaßnahmen an möglichen gefährdeten Objekten Aufgrund der schneeglatten Fahrbahn kam ein Fahrzeug am Weg vom Schöcklkreuz von der Fahrbahn ab und landete im Graben. FF ST. RADEGUND durchgeführt. Die 15-Jährige in Graz wohnhafte Verdächtige befand sich zwischen Februar und März wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung in der Justizanstalt Graz-Jakomini in Haft. Nach ihrer Entlassung dürfte sie den in Graz wohnhaften 19-Jährigen zum geplanten Raub angestiftet haben. Aufgrund der Ermittlungen ordnete die Staatsanwaltschaft Graz eine Hausdurchsuchung an den Wohn- und Aufenthaltsorten der beiden Ver- dächtigen an. Die Faustfeuerwaffe konnte dabei nicht gefunden werden. Die beiden Verdächtigen zeigten sich bei der Vernehmung teilgeständig. Der 19-Jährige gestand den geplanten Kauf der Faustfeuerwaffe. Auch zeigte er sich zu einem geplanten Einbruch in ein Geschäftsobjekt in Lieboch, den er gemeinsam mit der 15-Jährigen geplant hätte geständig. Zudem gestand er einen finalisierten Einbruchsdiebstahl in Gratwein Ende März 2023. Die 15-Jährige zeigte sich weniger gesprächsbereit. Sie stritt ab eine Raub oder einen Einbruch geplant zu haben. Das Ganze sei nur ein Spaß gewesen. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete eine Anzeige auf freiem Fuß an. Fahrzeugbergungen in Graz-Umgebung ■ Sowohl die Freiwillige Feuerwehr Tobelbad-Haselsdorf als auch die Freiwillige Feuerwehr St. Radegund mussten am gestrigen Dienstag, 16. April, zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Auf der Haselsdorferstraße war ein Fahrzeug beim Sammelzentrum von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. Die FF Tobelbad-Haselsdorf rückte mit neun Mann zur Bergung aus. Auch am Weg vom Schöcklkreuz Richtung St. Radegund war ein Fahrzeug aufgrund der schneeglatten Fahrbahn von der Straße abgekommen, und in den Straßengraben gerutscht und musste geborgen werden. Beide PKW- Lenker blieben unverletzt. • Pushnachrichten für Breaking News • Artikel kommentieren und mit Lesern diskutieren • Newsletter BREAKING NEWS der Grazer-Club ... mehr Graz geht nicht • Exklusive Vorteile & Rabatte beim „Grazer“ und ausgewählten Partnern • Gewinnspiele der Grazer-Club jetzt gratis registrieren: www.grazer.at/grazer-club www.grazer.at

Jean-Baptiste Lully/Molière Bürger edelmann der (Le Bourgois gentilhomme) Comédie-ballet in fünf Akten (1670) als Premiere: 27. April 2024 Koproduktion

2025

2024

2023

2022

2021