4 graz www.grazer.at 17. APRIL 2024 Nachdem Ende des vergangenen Jahres das Haubenlokal Amsel in der Körösistraße geschlossen wurde, ist jetzt alles bereit für den Nachfolger. STREET VIEW Haubenlokal Amsel wird jetzt zum Griechen ÜBERNAHME. Für die Amsel gibt es einen Nachfolger, für das Geschäft „Vom Fass“ wird gesucht. In der Ausstellung am Universalmuseum Joanneum sind Stücke aus der Südweststeiermark zu sehen. Motto: „Die geformte Welt“. UMJ/KUCEK Neue Ausstellung im Archäologiemuseum GEFORMT. Das Museum des UMJ zeigt Stücke aus der ArcheoRegion Südweststeiermark. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Ende 2023 wurde das Haubenlokal „Die Amsel“ in der Grazer Körösistraße geschlossen. Barbara Musek wollte sich mehr ihrer Familie widmen und ließ die Gastronomie deshalb hinter sich. Nun steht jedoch bald die Neuübernahme der ehemaligen Brasserie-Flächen mit dem idyllischen Gastgarten an. Wie die Kleine Zeitung berichtet, sollen diese von der „1 Mediterranean Foodbar“ beerbt werden. Das griechische Lokal von Vassiliki Gkalgkoura befindet sich seit 2018 an der Ecke Grabenstraße – Wickenburggasse. Nun steht der Umzug bevor. Die Eröffnung an der neuen Adresse soll im Mai erfolgen. Nachfolgersuche Und ein weiteres Grazer Unternehmen sucht einen Nachfolger, in diesem Fall einen, der es in der bestehenden Form weiterführt. Seit dem Jahr 2000 gibt es das Geschäft „Vom Fass“ am Grazer Glockenspielplatz. Angeboten werden dort hochwertige Essige und Öle, Feinkost sowie Weine und Spirituosen – wie Liköre, italienische Grappe, schottische und irische Whisk(e)ys. Laut „Follow me“ der Wirtschaftskammer ist das Geschäft ab sofort zu haben. Sieben Mitarbeiter sind aktuell im Unternehmen beschäftigt, die auch der Nachfolger übernehmen könnte. Ein anderes Delikatessengeschäft in der Grazer Innenstadt suchte zuletzt intensiv nach einem Nachfolger: Mit April wurde „Käse Nussbaumer“ in der Paradeisgasse vom bisherigen Neos-Landesgeschäftsführer Anton Tropper übernommen. Die urige Greißler-Atmosphäre möchte er auf alle Fälle beibehalten, aber es soll auch ein frischer Wind dort wehen. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Das Archäologiemuseum des Universalmuseum Joanneum ist ein fixer Bestandteil des Schlossareals Eggenberg und zeigt jährlich besondere Stücke aus der Geschichte unseres Bundeslandes, so auch heuer. Die Reise geht dieses Jahr in die Südweststeiermark. Die jahrtausendealte Geschichte der Wechselwirkung von Natur und Mensch zeigt sich in der ArchaeoRegion Südweststeiermark in Form des reichen archäologischen Erbes. Die regionalen Archäologieinitiativen der Südweststeiermark haben sich 2019 zusammengeschlossen und agieren seither gemeinsam. Ihr Ziel ist – neben Erforschung und Schutz – vor allem die Sichtbarmachung des archäologischen Erbes für die Öffentlichkeit. Auch das Universalmuseum Joanneum ist durch die jahrzehntelange Forschungstätigkeit fest in der Region verankert. Die Ausstellung zeigt Höhepunkte des Archäologiemuseums im naturräumlichen Kontext und die Vermittlung des kulturellen Erbes durch die ArchaeoRegion Südweststeiermark. Eröffnet wird die Ausstellung morgen um 18 Uhr. Zu sehen sind die Exponate dann von 19. April bis 31. Oktober 2024. Viele Exponate sind zu sehen. UMJ/KUCEK derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6981), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUF- LAGE PRINT: 176.614 (Der Grazer, wö, ÖAK 2.HJ 2023). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
HAUSBERG OPENING von 10-11 Uhr GRATIS AUFFAHRT mit der Schloßbergbahn So, 28. April 24 ab 11 Uhr AUSTROPOP LIVE von von STEIRISCHE SCHMANKERL & FEUERRING-GRILLEN GÖSSER BIOSTOFF zum Selbstzapfen € 2,– / Glas WINZERSTANDL mit Weinverkostung GENUSS HAUPTSTADT GRAZ-TOMBOLA mit Preisen mit Preisen von allen Genusshauptstadtbetrieben zugunsten ORF Licht ins Dunkel MODENSCHAU von Trachten Hiden HÜPFBURG & Kinderschnitzerl & Kinderschnitzerl COCKTAIL-BAR mit Sundowner mit Sundowner POWERED BY: Essen | Trinken | Feiern www.grazer.at präsentiert
Laden...
Laden...