Aufrufe
vor 3 Jahren

16. September 2021

  • Text
  • Islamlandkarte
  • Prozess
  • Gemeinderat
  • Zara
  • Burger
  • Le burger
  • Seiersberg
  • Shoppingcity
  • Herrengasse
  • Weihnachtsbeleuchtung
  • Stadt
  • Grazer
  • September
  • Graz
- Le Burger ist im ehemaligen Zara in Graz eingezogen - Der letzte Gemeinderat in dieser Periode - Herrengasse in neuem weihnachtlichen Glanz - Prozess: Kanzler Kurz mit dem Tod gedroht - Fitnessstudio-Kritik lässt Wogen hochgehen - FPÖ will Islamlandkarte für Graz

4 graz www.grazer.at

4 graz www.grazer.at 16. SEPTEMBER 2021 Herrengasse in neuem weihnachtlichen Glanz So wird die neue Weihnachtsbeleuchtung in der Herrengasse aussehen. Am 19. November startet wieder der beliebte „Advent in Graz“, dabei sind der traditionelle Weihnachtsbaum, die Eiskrippe und die Wehinachtsbeleuchtung wieder fix dabei. Heuer sorgt unter anderem rieselnder Schnnee für Stimmung. STADT GRAZ SCHÖN. Am 19. November startet der Advent in Graz. Heuer gibt es eine neue Weihnachtsbeleuchtung in der Herrengasse. Verschiedene Lichtspiele, wie rieselnder Schnee sollen für Stimmung sorgen. Von Nina Wiesmüller nina.wiesmueller@grazer.at Noch weihnachtet es zwar nicht, aber bereits in rund zwei Monaten startet der Advent in Graz. Wie jedes Jahr wird diese Zeit auch wieder ein Highlight in Graz werden. Heuer gibt es sogar eine große Neuerung. Neben den beliebten Weihnachtsmärkten sind der traditionelle Weihnachtsbaum am Hauptplatz, die Eiskrippe und die Weihnachtsbeleuchtung jedes Jahr Fixstarter. Dieses Jahr ist diese in der Herrengasse jedoch komplett neu. Immerhin ist die Weihnachtsbeleuchtung insbesondere in der Grazer Innenstadt ein wesentlicher Eckpfeiler des vom Holding Graz Citymanagement organisierten „Advent in Graz“. Getreu dem Motto „Advent der kurzen Wege – auf jedem Platz eine andere Atmosphäre“ präsentiert sich auch die Weihnachtsbeleuchtung variantenreich. Die Herrengasse ist dabei zen- trales Element – und beherbergte seit 2004 in Grundzügen dieselbe Beleuchtung mit den charakteristischen „The falling christmas trees“. Schnee & Skyline Durch die Erneuerung wird die Weihnachtsbeleuchtung auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Alle Anschlüsse, Stromversorgungen und statischen Vorrichtungen sind mit den zuständigen Behörden bereits abgestimmt. Die Grazer und Besucher erwarten mit der neuen „Sehenswürdigkeit“ entlang der Herrengasse unterschiedliche Animationen sowie Farb- und Lichtspiele: Neben rieselndem Schnee, Spritzkerzen und Sternschnuppen wird auch die Weihnachtsbotschaft „Frohes Fest“ sowie die Skyline zu sehen sein. Im Zuge der Neuerung werden auch zwei mit Dual-Lichtketten ausgestattete Fotopoints (im Uhrturm-Design und als Graz- Schriftzug) in der Innenstadt aufgestellt. Insgesamt gibt es 38.400 RGB- Lichtpunkte, die alle individuell steuerbar sind und insgesamt 13 Lichtsegel über der Herrengasse, acht davon mit RGB-Lichtpunkten, sechs davon sind Dual-Color- Lichtsegel. Die technische Umsetzung erfolgt wieder über Energie Graz, betreut wird die Weihnachtsbeleuchtung von MK Solutions. Auch Bürgermeister Siegfried Nagl freut sich über die neue Beleuchtung. „Es gab in den vergangenen Jahren immer wieder Überlegungen, die Weihnachtsbeleuchtung in der Herrengasse, als das zentrale Element, zu erneuern und auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. In Abstimmung mit Vertretern der Innenstadtwirtschaft ist es nun gelungen, eine einzigartige Weihnachtsbeleuchtung zu kreieren, die den Anspruch einer innovativen und kreativen Stadt erfüllt und vor allem die Haupteinkaufsstraße in der Winterzeit weiter attraktiviert. Aber auch auf die ,Falling Christmas Trees‘ muss niemand verzichten: Sie werden heuer in der Schmiedgasse zu sehen sein“, erklärt Nagl. derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (Leitung E-Paper & Online, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/ 80 666 6694), Valentina Gartner (0664/80 666 6890), Fabian Kleindienst (0664/80 666 6538), Julian Bernögger (0664/80 666 6690), Nina Wiesmüller (0664/80 666 6918), Redaktion -Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/ 80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | OFFICE MANAGEMENT: Pia Ebert (0664/80 666 6490) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 175.928 (Der Grazer, wö, ÖAK 2.HJ 2020). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

16. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at graz 5 Kanzler Kurz mit Tod gedroht PROZESS. Ein 42-Jähriger aus Graz-Umgebung wurde heute in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen. Er hatte gedroht, den Kanzler und die Hofburg in die Luft zu sprengen. Von Julian Bernögger julian.bernoegger@grazer.at Sebastian Kurz, ich sage es nur noch einmal, ich sprenge dich in die Luft“, dieses Posting schrieb ein 42-Jähriger aus Graz-Umgebung im Juni auf Facebook. In weiteren Postings drohte er außerdem, dass er die Hofburg in die Luft sprengen werde. Der Mann wurde am nächsten Tag verhaftet, heute Vormittag wurde am Grazer Landesgericht darüber entschieden, ob er in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen wird. Der Mann leidet an einer bipolaren Störung, die Postings verfasste er in einer manischen Episode. Heute im Verhandlungssaal spricht er klar und höflich. „Was wollten Sie damit erreichen?“, fragt die Richterin nach dem Sinn hinter den Drohungen gegen den Kanzler. „Nichts, ich hatte nie vor, das zu tun. Er ist eigentlich ein guter Politiker. Ich bin nicht gewalttätig. Es tut mir leid, ich möchte mich auch bei ihm entschuldigen.“ „Haben Sie sich mit Sprengmitteln befasst?“ „Nein, damit kenne ich mich gar nicht aus.“ Therapie nötig „Im Moment kann man nicht sagen, dass er stabil ist. Aber er ist auf einem guten Weg“, erklärt ein Gutachter. Der 42-Jährige befindet sich in Therapie und bekommt Medikamente. Der Mann wird vom Gericht in eine Anstalt eingewiesen. Die Ärzte werden entscheiden, wann er diese wieder verlassen kann. Nicht rechtskräftig. „Ich sprenge die Hofburg in die Luft“, drohte ein 42-Jähriger aus GU. Der Mann leidet an einer bipolaren Störung und benötigt eine Therapie. GETTY

2025

2024

2023

2022

2021