8 graz www.grazer.at 16. OKTOBER 2022 Mit Haflingern auf Jana Revedin (Mitte) mit Margret und Hans Roth in Venedig KK Jana Revedin liest bei Moser ■ Saubermacher-Gründer und Lagunenstadt-Fan Hans Roth war vom Buch „Margherita“ der Autorin Jana Revedin so begeistert, dass er ihr zu diesem spannenden Buch gratulierte und sie sich so in Venedig kennengelernt haben. Jana Revedin erzählt im Buch „Mar gherita“ mitreißend von den Schicksalsjahren Venedigs und ihrer eigenen Familie. In Graz gibt Revedin am 20. Oktober in der Buchhandlung Moser erst eine Pressekonferenz, danach gibt es eine Lesung, Beginn 19.30 Uhr. Am 26. Oktober sind die Grazer wieder dazu eingeladen, auf die Burgruine Gösting zu wandern, die wieder öffentlich zugänglich ist. Mit Puch Haflingern und Pinzgauern wird auch ein Shuttle-Dienst zur Ruine eingerichtet. KK (2) ANZEIGE Am Freitag den 21. Oktober wird gefeiert. Diese Bushaltestelle in der Eggenberger Algersdorfer Straße stellt für viele ein Problem dar – Alexis Pascuttini (kleines Foto) will es lösen. KK, STADT GRAZ Barrierefreie Haltestellen ■ Im März brachte die FPÖ rund um Klubobmann Alexis Pascuttini einen Dringlichen Antrag für Niveauangleichungen bei Bushaltestellen in den Gemeinderat ein. Mehr als 20 Zentimeter Unterschied gibt es teilweise in Graz, besonders für ältere und gehbehinderte Menschen eine Herausforderung. Das Stück wurde damals einstimmig angenommen – demnach auch seine Dringlichkeit. Ein halbes Jahr später möchten die Freiheitlichen jetzt noch einmal nachhaken und von Bürgermeisterin Elke Kahr wissen, ob die beschlossene Evaluierung bereits durchgeführt wurde und wie viele Haltestellen bereits für mehr Barrierefreiheit adaptiert wurden sowie welche Maßnahmen in Planung sind. „Da dieses Thema ein Herzensanliegen von mir ist, lasse ich da sicher nicht locker“, so Pascuttini. VENA TOYOTA AUSTRIA GMBH 50 Jahre Jubiläum bei Toyota und Gady Wir feiern gemeinsam! Es erwartet die Besucher zwei exklusive Modellvorstellungen, spannende Kundenausstellungen mit Musik und Kunst bis hin zur Technik. Lagernde Aktionsmodell wie Yaris, Yaris Cross & C-HR inkl. GRATIS Winterräder stehen im Angebot. Ab 13 Uhr wird ordentlich gefeiert. Toyota Gady Liebenauer 64, 8041 Graz www.gady.st Tel: 0 316 471333 Hauptstraße
16. OKTOBER 2022 www.grazer.at graz 9 die Ruine Gösting ENDLICH. Am 26. Oktober öffnet die Burgruine wieder ihre Tore für Besucher. Los geht es am Nationalfeiertag mit einem großen Fest. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Man glaubt es kaum: Am 26. Oktober ist die Burgruine in Gösting wieder begehbar. Aufgrund der mangelnden Erhaltungsmaßnahmen in der Vergangenheit waren in einem ersten Schritt grundlegende Sicherungsmaßnahmen des Gemäuers in Höhe von 130.000 Euro notwendig, die in Absprache mit dem Bundesdenkmalamt durchgeführt wurden. Nun steht ein Teil der Burgruine wieder den Grazern mittels Führungen zur Verfügung. Beliebtes Ausflugsziel „Die Burgruine Gösting, die im frühen 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist eine der bedeutendsten Höhenburgen in Österreich. Viele Grazerinnen und Grazer verbinden positive Erinnerungen mit der am schmalen Berggrat über Graz imposant thronenden Ruine. Es ist uns eine große Freude, der Bevölkerung ein einst so beliebtes Ausflugsziel wieder zugänglich zu machen“, so Stadtrat Manfred Eber, der gerade in Zeiten von massiven Teuerungen die Wichtigkeit von Naherholungsgebieten im Grazer Stadtgebiet unterstreicht. Am 26. Oktober werden von 11 bis 15 Uhr im Halbstundentakt Führungen von zwei Fremdenführern angeboten. Eber: „Mein Dank gilt der GBG, die hier innerhalb kürzester Zeit die Sicherungsmaßnahmen sowie die Entrümpelung der Räume in gewohnter Manier professionell durchgeführt hat. Auch dem Burgverein Gösting will ich meinen Dank aussprechen, der die GBG mit seinem umfangreichen Wissen über die Burg unterstützt hat“, so Eber. Eine kleine Stärkung sowie eine musikalische Untermalung werden den Festtag umrahmen. Ebenso wird die GBG mit einem Waldpädagogen für naturinteressierte Besucher für Fragen zur Verfügung stehen. Für Besucher, die sich beim Aufstieg von der Endhaltestelle Gösting zur Burgruine schwertun, hat sich Gemeinderat Peter Piffl-Percevic vom Puch-Museum dankenswerterweise bereiterklärt, einen Shuttledienst mit motorisierten Pinzgauern und Haflingern zu organisieren. Die Auffahrt mit einem Privat-Pkw zur Burgruine ist nicht gestattet. Degot: 43.000 Besucher in 270 Veranstaltungen C. MATHIAS VOELZKE steirischer herbst: positive Bilanz ■ Das Resümee, welches steirischer-herbst-Intendantin Ekaterina Degot über den herbst 2022 zog, war durchwegs positiv. Rund 43.000 Besucher bei über 270 Veranstaltungen zählte der steirische herbst heuer (inklusive der Festivals im Festival „Out of Joint“ und musikprotokoll und des Parallelprogramms). Die zentrale Ausstellung „Ein Krieg in der Ferne“ in der Neuen Galerie Graz und einige weitere Projekte laufen auch nach dem heutigen offiziellen Ende des Festivals weiter.
Laden...
Laden...
Laden...