Aufrufe
vor 2 Monaten

16. März 2025

  • Text
  • Huchen
  • Kinder
  • Padel
  • Gemeinde
  • Mittelschule
  • Graz umgebung
  • Gemeinderatswahl
- In einer Woche findet die Gemeinderatswahl statt - Kampf um Huchen-Laichplatz in Stübing - Alle Infos zum bevorstehenden Osterfest - Neue Mittelschule für Seiersberg-Pirka

14

14 graz-umgebungwww.grazer.at 16. MÄRZ 2025Wandern ist des GrazersSchöckl – der Hausberg■ Der Grazer Hausberg bietet dasganze Jahr über unvergesslicheErlebnisse für Naturliebhaber undAbenteurer. Es gibt viele Routen,die den Schöckl erschließen undGraz mit St. Radegund verbinden.Der „Lange Weg“ führt zurgemütlichen Johann-Waller-Hütte,weiter zum West-Gipfel und zumSchöckl-Plateau, das eine Vielzahlan Attraktionen, Sport- undSpielmöglichkeiten sowie sechsgastronomische Betriebe bereithält.Für weniger Geübte bietet dieSchöckl-Seilbahn eine bequemeAlternative, und ein barrierefreierRundweg bietet einen fantastischenPanoramablick.AKTIV. Es wird allmählich wärmer, und mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Motivation, dasSofa zu verlassen und auf Wanderschaft zu gehen. Jetzt die Schönheit der Region rund um Graz erkunden.Von Christina Adlerchristina.adler@grazer.atDer Frühling ist da, unddamit startet auch dieWandersaison und eröffneteine Welt voller unvergesslicherNaturerlebnisse. Egal, obman die frische Bergluft auf demSchöckl genießen will, in Peggauin die Märchenwelt eintauchenoder sich auf den Planetenwegin Eggersdorf begeben möchten– die Region rund um Graz bietetWanderungen für jedes Tempound jedes Abenteuerherz. DieVielfalt der Routen reicht vonleichten, familienfreundlichenWegen bis hin zu anspruchsvollenTouren, bei denen man sichso richtig auspowern kann.Für jeden etwas dabeiAuch für alle, die es gemütlichermögen, gibt es zahlreiche lohnendeErlebnisse. Der Schöcklbeispielsweise bietet nicht nureindrucksvolle Ausblicke, sondernauch Attraktionen für dieganze Familie. Der märchenhafteWanderweg in Peggaulässt mit einer spannenden Geschichteund idyllischer Naturdie Zeit wie im Flug vergehen,während der Erlebnisweg inLaßnitzhöhe Jung und Alt gleichermaßenzum Austoben undHerausfordern einlädt. Wer sicheine größere Herausforderungwünscht, kann den Gleinalm-Schutzhaus-Weg in Angriff nehmenund für den Aufstieg zumSpeik mit einer fantastischenAussicht belohnt werden. Dieseund viele weitere Wanderungenermöglichen, Schritt für Schrittdie Schönheit der Region rundum Graz zu entdecken.Märchenweg■ Am Märchenwanderweg in Peggaukann man mehr über das Geheimnis desLebens erfahren. Mit einem Büchlein,das eine Geschichte erzählt, machtman sich auf, erkundet den idyllischgelegenen Wanderweg und taucht tiefin die Natur ein. Strecke: 7,4 km, Dauer:2 Stunden. Schwierigkeitsgrad: leicht.Sebastian Reloaded■ Ein unvergessliches Erlebnis im Grünenbietet der interaktive Erlebniswegin Laßnitzhöhe. Dort können sich kleineund große Kinder austoben und dem„inneren Schweinehund“ gegenübertreten.Hoher Spaßfaktor garantiert!Strecke: 7,3 km, Dauer: 2,5 Stunden.Schwierigkeitsgrad: leicht.

16. MÄRZ 2025 www.grazer.atgraz-umgebung 15Lust: Touren um GrazPlanetenweg■ Schritt für Schritt durchs Sonnensystem:Mitten in Eggersdorf bei Grazbeginnt der Planetenweg. Ein lohnendesAusflugsziel für alle Generationenund ein Lehrpfad, der den Horizontgarantiert erweitert. Strecke: 6,2 km,Dauer: 1 Stunde und 40 Minuten.Schwierigkeitsgrad: leicht.Gleinalm Speik■ Wege führen aus allen Richtungenzum Gleinalm-Schutzhaus und erfordernetwas Kondition. Vom Krautwasch gehtes über die Brendlalm. Vom Gleinalm-Schutzhaus sind es etwa 1,5 Stundenbis zum Speik – ein lohnender Aufstieg.Strecke: 20,1 km, Dauer: 6 Stunden und50 Minuten. Schwierigkeit: mittel.

2025

2024

2023

2022

2021