Aufrufe
vor 2 Monaten

16. März 2025

  • Text
  • Huchen
  • Kinder
  • Padel
  • Gemeinde
  • Mittelschule
  • Graz umgebung
  • Gemeinderatswahl
- In einer Woche findet die Gemeinderatswahl statt - Kampf um Huchen-Laichplatz in Stübing - Alle Infos zum bevorstehenden Osterfest - Neue Mittelschule für Seiersberg-Pirka

12

12 graz-umgebungwww.grazer.at 16. MÄRZ 2025Graz-Umgebung wirdKULINARISCH. Eineder schönsten Traditionender Region kehrtzurück: Die Buschenschänkein Graz-Umgebungöffnen bald.Von Victoria Weitenthalervictoria.weitenthaler@grazer.atFrühling, Wein, Most & Brettljause – die Buschenschänke in Graz-Umgebung öffnen bald wieder ihre Türen! GETTY (2)Die Tage werden länger, dieSonne gewinnt an Kraft,und die Natur erwacht involler Pracht – es ist Frühling in derSteiermark! Und mit ihm kehrennicht nur die warmen Tage zurück,sondern auch eine der schönstenTraditionen der Region: Die Buschenschänkein Graz-Umgebungöffnen wieder ihre Türen und ladenmit herrlichen Weinen, spritzigemMost, regionalen Spezialitätenund gemütlicher Atmosphärezum Genießen und Verweilen ein.

16. MÄRZ 2025 www.grazer.atgraz-umgebung 13wieder zur GenussregionVon Anfang April bis Ende Oktoberdürfen die beliebten Buschenschänkein der Steiermark und anderenTeilen Österreichs geöffnethaben. Ab 4. April machen auchdie ersten Buschenschänke inGraz-Umgebung wieder ihre Türenauf – in den idyllischen Hügelnund Weingärten rund um Grazkann man den Frühling nicht nurmit den Augen, sondern auch mitder Zunge genießen.Einkehren in GUIn der Steiermark gibt es rund 800Buschenschänke – einige davonsind in Graz und Graz-Umgebunganzufinden. Wir präsentieren eineAuswahl, um die Entscheidungetwas zu vereinfachen. Der BuschenschankKos in Eggersdorfist ein verstecktes Juwel mit wunderschönemAusblick auf die südsteirischeLandschaft. Ganz egal,ob es ein fruchtiger Welschrieslingoder ein Verhackertbrot seinsoll, hier wird jeder fündig. Werauf der Suche nach herzhaftensteirischen Klassikern wie Käferbohnensalatoder deftigen Schinken-Spezialitätenist, wird beimBuschenschank Strimbauer inSt. Bartholomä fündig. Einer derbeliebtesten Buschenschänke derGrazer ist der Wastl nahe der Platte.Über die malerische Wenisbuchstraßeerreicht man den gemütlichenBetrieb, der mit einemreichhaltigen Jausenangebot, einerAuswahl an frischen Weinenund Most sowie einem großzügigenSpielplatz für die Kleinen zumVerweilen und Entspannen einlädt.Ebenso wird beim BuschenschankStern in Hitzendorf nichtnur Gastfreundschaft, sondernauch Genuss großgeschrieben.Die frischen und selbstgemachtenBrotaufstriche sorgen für dengewissen kulinarischen Genussmoment.Auch in Dobl, Vasoldsbergund Mariatrost warten einigeSchmankerln und Weine darauf,entdeckt zu werden.Wissenswerte Fakten■ Das Buschenschankgesetz (Wiener Buschenschankgesetz)wurde ursprünglich im 18. Jahrhunderteingeführt, um den Winzern das Recht zu geben, ihreselbst erzeugten Weine in kleinen, familiengeführtenGaststätten anzubieten.■ Das Gesetz schreibt vor, dass Buschenschänke inÖsterreich normalerweise nur von Mitte April bis EndeOktober geöffnet sind – und das auch nur an Wochenenden(Freitag bis Sonntag) sowie an Feiertagen.■ Buschenschänke dürfen nur selbst erzeugteProdukte anbieten. Das bedeutet, dass der Wein,der Obstwein, der Most und der Obstsaft direkt vomjeweiligen Betrieb kommen müssen. Es gibt keinekommerziellen Getränke wie Bier oder Limonade.Das gilt nicht nur beim Wein, sondern auch bei denSpeisen.■ Ein weiteres Gesetz besagt, dass in einem echtenBuschenschank nur kalte Speisen serviert werden dürfen,die ebenfalls meist selbst hergestellt werden.■ Der Begriff „Buschenschank“ stammt von der Tradition,dass die Winzer vor ihren Häusern einen Buschoder ein Reisigbündel aufhängen, um anzuzeigen,dass ihr Wein erhältlich ist.

2025

2024

2023

2022

2021