Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 1 Jahr

16. Mai 2022

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Frau
  • Misolic
  • Sieg
  • Morgen
  • Ritter
  • Kinder
  • Andritzer
  • Heiltherme
- Kultcafé Ritter ist seit heute zurück - Wunderteam: Wiener Retro-Schuhlabel kommt in die Grazer Innenstadt - Beschluss gefasst: Solar auf Ackerfläche in Feldkirchen – inkl. Schafen - Männer belästigten junge Frau im Grazer Stadtpark - Vandalen verschmutzten ÖVP-Zentrale

2 graz www.grazer.at

2 graz www.grazer.at 16. MAI 2022 Kultcafé Ritter ist seit heute zurück Dieses Naturereignis war heute Früh in Graz zu beobachten. LEITNER Wunderschöne Mondfinsternis ■ Frühaufsteher durften sich heute über ein besonderes Naturspektakel freuen: Kurz vor der Morgendämmerung verfinsterte sich der Mond. Möglich ist das nur bei Vollmond, wenn Sonne, Erde und Mond genau auf einer Linie stehen und der Mond durch den Schatten der Erde wandert. Das nächste Mal ist das übrigens am 31. Dezember 2028 bei uns der Fall. Am 25. Oktober 2022 gibt‘s aber eine partielle Sonnenfinsternis. Über das Wochenende sind die Zahlen zurückgegangen. GETTY Corona-Zahlen in Graz & GU ■ Die Corona-Infektionszahlen in Graz halten sich aktuell recht konstant, seit Freitag sind sie minimal gesunken. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in Graz bei 311,2 Fällen pro 100.000 Einwohner (Freitag: 312,2), in Graz-Umgebung sind es 314,8 (Freitag: 328,8). Der Steiermark-Durchschnitt beträgt aktuell 257,9. Die AGES meldet 87 Fälle auf Normalstationen und drei auf Intensiv. 533 Personen sind in Graz mit Corona verstorben, 414 in GU. Das Café Ritter hat seit heute täglich geöffnet. Vor allem mit dem Frühstück will sich Philipp Pronegg einen Namen machen. KK ENDLICH. Heute Montag hat das Café Ritter bei der Leechkirche unter neuer Führung, in völlig neuem Design mit Fokus auf Frühstück wieder eröffnet. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Bereits im August hat Ex- Freiblick-Chef Philipp Pronegg das kultige Café Ritter bei der Leechkirche übernommen. Lieferschwierigkeiten haben die Wiedereröffnung insgesamt drei Mal verzögert. Heute war es nun aber endlich soweit. Das gesamte Lokal wurde völlig neu gestaltet. Elegante olivgrüne Wände und schwarzes Holz warten jetzt auf die Gäste. Eine samtene altrosa Bank sowie das knalligbunte Bild der Queen von Künstler Adolfo von „Schwarzbunt“ dienen als Eyecatcher. Die wilden Graffitis vom Vorgänger, dem „Mau Shi im Café Ritter“ hat man zwar übermalt, das Thema Graffitis auf den Toiletten aber wieder aufgenommen, allerdings mit etwas mehr System. Einige Tische gibt es vor dem Lokal in der Rittergasse, im Innenhof hinten dazu noch einen größeren Gastgarten. Frühstück Kulinarisch hat man sich ganz auf Frühstück spezialisiert – und das kommt durchaus fancy daher. Fünf verschiedene Kombinationen werden – bekannt nach Queen Elisabeth, Johanna von Orleans, Walter von der Vogelweide, Lancelot und König Artus – angeboten. Dazu gibt‘s verschiedene Ei-Variationen, Schnittlauchbrot oder Müsli. Aber auch Mittags kann man das Lokal besuchen. Denn auf der Karte finden sich auch Suppen, Burger, Kalbsschnitzel, Schinkenfleckerl, Blumenkohlsteak und Co. Das Fleisch stammt übrigens von der benachbarten Fleischerei Mosshammer. Kein zweites Lokal Eigentlich wollte Pronegg ja ein weiteres Lokal, die Café Bar Phil am Glockenspielplatz (gegenüber von der Glocke, wo zuletzt das „Beachhouse“ beheimatet war) eröffnen. Die Pläne wurden nun abgesagt. „Wir hatten einfach zu viele Schwierigkeiten mit Lieferungen und Verzögerungen. Es hat nicht sollen sein“, verrät der Gastronom. „Das Konzept wird es sicher irgendwann irgendwo geben, aber jetzt noch nicht und nicht dort.“

16. MAI 2022 www.grazer.at graz 3 Wiener Retro-Schuhlabel kommt NEUERÖFFNUNG. Demnächst sperrt in der Sporgasse das Schuhlabel „Wunderteam Wien“ auf. Die Retro-Sneakers werden aus Autoleder gefertigt, das in der Steiermark hergestellt wird. Ein bisschen Peaky Blinders Vibe: „Wunderteam Wien“ sperrt bald in der Sporgasse auf und bietet dort dann Sneakers im Retro-Stil an. KK Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at The Kicker, the Bowler, the Boxer, the Golfer – so heißen die verschiedenen Modelle des Schuhlabels „Wunderteam Wien“, das in Kürze auch in der Grazer Sporgasse eröffnet. Angeboten werden robuste, farbenfrohe Sneakers im Retro- Design, inspiriert von Sportschuhen aus den 40er-Jahren bzw. Bowlingschuhen aus den 50ern und 60ern. Diese fertigt man aus Autoleder – dem selben Leder, das auch in Fahrzeugen der Firmen Ferrari, Mercedes, Porsche und Rolls Royce verwendet wird. Hergestellt wird es in der Steiermark. Eine kleine Manufaktur in Westeuropa macht dann fertige Schuhe daraus. Diese werden übrigens auch von einigen Stars auf der Bühne gerne getragen: beispielsweise von Franz Ferdinand-Sänger Alex Kapranos. Weitere Rochaden Andere hingegen verabschieden sich aus der Grazer Innenstadt: In Kürze schließt das Modegeschäft Orsay an der Ecke Sporgasse – Sackstraße. Die Palmers-Filiale am Hauptplatz wird ebenfalls geschlossen, denn die Wäschekette zieht bekanntlich ins Spitz-Haus in der Herrengasse. Ein weiterer Umzug: Der Aiola Living Store in der Landhausgasse wurde zugesperrt, im Juli eröffnet man auf ganzen 1600 Quadratmetern in der Schmiedgasse.

2023

2022

2021