32 viva www.grazer.at 16. JUNI 2024 Energiesparen leichtgemacht SPARSAM. Energiesparen liegt voll im Trend. Denn wer verantwortungsvoll mit Energie umgeht, schont die Umwelt und den Geldbeutel. Wir haben ein paar Energiespartipps der Energie Steiermark zusammengefasst. Der berühmte Deckel auf dem Topf hilft nachweislich beim Energiesparen. Das Klima und das Sparschwein wird’s freuen. GETTY Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Energie sparen ist das Gebot der Stunde. Vielen Menschen ist aufgrund der gestiegenen Energiekosten bewusst geworden, wie sorglos sie Energie benutzt haben. Effizienz Doch mit ein paar einfachen Tipps und Tricks gelingt es, einfach und schnell Energie zu sparen und so auch die Umwelt zu schonen und dem Klima etwas Gutes zu tun. Dem Geldbeutel sowieso. Wer energieeffiziente Leuchtmittel nutzt und zudem beim Verlassen des Raumes das Licht ausmacht, spart bis zu 80 Prozent der Energie. Offene Vorhänge und Rollos lassen nicht nur das Tageslicht herein und sorgen für einen Vitamin-D- Schub, sondern helfen auch dabei, Licht zum Null tarif zu nutzen. Der Tausch der Armaturen in Küche, Bad und WC kann bis zu 9000 Liter Wasser sparen. Der tägliche Warmwasserverbrauch beläuft sich auf 135 Liter pro Person. Das sind allein in der Küche 15 Liter. Daher sollte man den Wasserhahn immer auf Kalt stellen, das reduziert den Warmwasserverbrauch. Auch Duschen ist dem Baden vorzuziehen. Denn wer badet, verbraucht 150–180 Liter Wasser und 5–6 kWh zum Erwärmen. Beim Duschen werden nur 30–50 Liter und 1–1,7 kWH verbraucht. Energiespar-Tipps ■ Licht aus beim Verlassen des Raumes ■ Sparsame Leuchtmittel ■ Heizkörper regelmäßig entlüften ■ Tageslicht nutzen ■ Quer- und Stoßlüften statt gekippter Fenster ■ Duschen statt Baden ■ Auf die Raumtemperatur achten Titel-Titel
16. JUNI 2024 www.grazer.at anzeige 33
Laden...
Laden...