Aufrufe
vor 9 Monaten

16. Juni 2024

  • Text
  • Wichtig
  • Sturm
  • Zeit
  • Andritz
  • Steiermark
  • Stadt
  • Grazer
  • Juni
  • Graz
- Stadt lässt Grazer im Regen stehen - Interview mit SPÖ-Chef Andreas Babler und Hannes Schwarz - Fest für die Grazer Neutorgasse kostet 200.000 Euro - „der Grazer" feiert mit dem Viertel Vier

26 viva graz

26 viva graz www.grazer.at 16. JUNI 2024 Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at 26 Anstatt den Personalmangel und die schlechten Rahmenbedingungen anzugehen, wird schöngeredet und beschwichtigt.“ Claudia Klimt-Weithaler zum Pflegenotstand KPÖ STMK Ab Montag gibt’s viele Kultfilme auf der Murinsel zu sehen. SCHIFFER Filmklassiker auf der Murinsel ■ Am morgigen Montag, 17. Juni, startet das Sommerkino wieder auf der Murinsel. Dieses Angebot findet jeden Montag bis zum 4. September statt und zeigt österreichische und internationale Filmklassiker von 1916 bis 2004, die vom Rechbauerkino ausgewählt werden. Mit Pretty Pink wird der Start eingeleitet, auch andere Kultfilme wie Romeo & Julia und Casablanca sind im Programm enthalten. Im Juni und Juli ist der Beginn um 21 Uhr angesetzt, im August und September fangen die Filme schon um 20 Uhr an. Bei schönem Wetter findet der Filme abend im Murinsel-Amphitheater statt, bei schlechtem im Murinsel- Café. Der Eintritt ist frei und es herrscht freie Sitzplatzwahl, außer bei Mamma Mia! – da wird eine Reservierung empfohlen. An ausgewählten Tagen gibt es außerdem Live-Musik. AUFBRUCH. Die Badesaison 2024 ist bisher durchwachsen, aber für Urlaub und Ferien kann schon vorgekauft werden. Die Trends 2024 im Überblick. Die Freibäder sind in Graz eigentlich seit Anfang Mai offen, das Wetter war aber bisher wenig einladend. Daher können wir nur auf die nächsten Wochen hoffen – da ist Besserung in Sicht. Für Innenstadt-Kauffrau Regina Horvath von Frauenheil ist das verhaltene Wetter kein Problem: „Meine Kundinnen kaufen schon auf Vorrat für Urlaub und Ferien, deswegen macht mir das derzeitige Wetter weniger.“ Die Trends für den Beach-Look 2024 sind durchaus spannend. „Heuer bevorzugen die Damen sehr kräftige Farben mit floralen Mustern. Aber auch Pailletten und Gold- und Silber-Applikationen stehen heuer hoch im Kurs. Zusätzlich werden auch gerne Raffungen oder Quer-Drapierungen gekauft, die Sommermode ist heuer sehr vielfältig“, erklärt Horvath. Die Frage, ob Bikini oder Badeanzug, ist schnell beantwortet: „Ganz klar Bikini, denn die doch heißen Sommer laden dazu einfach ein. Ein Bikini ist luftiger und leichter umzuziehen und daher der klar bevorzugte Trend. Ein Tankini wäre zwar auch stark nachgefragt, aber da bremsen die Modefirmen heuer sehr stark und schicken nicht mehr viel nach, schade!“, betont Horvath. Und ein weiterer Trend zeichnet sich heuer ganz klar ab. „Frauen kaufen wieder gerne Accessoires. Vom Pareo bis zur schicken Badetasche ist heuer alles dabei. Frau zeigt wieder gerne, was chic ist, und setzt auf edlere Optik“, ergänzt Horvath. Der Sonnenhut ist bisher noch weniger nachgefragt, das kann auch am bisher durchwachsenen Wetter liegen. „Der trendet, wenn wieder mehr die Sonne scheint“, sagt Horvath abschließend. Knallige Farben, florale Muster und viele Accessoires. Frau fällt 2024 am Strand wieder auf und zeigt Chic. Männer sind etwas klassischer unterwegs. GETTY Bademode-Trends 2024 Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Männer mögen’s hip Auch Männer tragen im Sommer 2024 knallige Farben, in Form von Slips. Oder florale Hawaii- Shorts. Aber auch Retro-Prints und Streifen stehen hoch im Kurs. Nicht fehlen dürfen auffällige Badelatschen vom Klassiker Adilette bis hin zum auffälligen Nike-Design. Ein Revival erleben die einst geschmähten Bucket Hats, die 2024 wieder voll trenden. Und auch bei Männern sind Accessoires am Strand gefragt. Bei Badeschuhen für Männer gilt: Je auffälliger, desto cooler. HERSTELLER

16. JUNI 2024 2014 www.grazer.at graz viva 27 ➜ IN GETTY (2) Pool-Roboter Selber reinigen oder Pool-Boy war einmal. 2024 erledigen smarte Roboter diesen undankbaren Job. Energiefresser Auch beim eigenen Pool lässt sich Energie sparen. Statt normalen Pumpen helfen Inverter-Wärmepumpen. OUT ➜ 16 Prozent weniger Spenden SCHWERWIEGEND. Das Rote Kreuz sucht dringend Blutspender. Gegenüber 2023 ist die Spendenbereitschaft in Graz bisher um rund 16 Prozent eingebrochen. Gerade jetzt braucht man jeden Tropfen. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Rund 50.000 Konserven werden jährlich in der Steiermark abgenommen, elf Prozent davon kommen aus Graz von den rund 180 Abnahmeaktionen (Steiermark: 1000 Aktionen). Aber die Bereitschaft zum Blutspenden sinkt, das merkt das Rote Kreuz heuer gravierend. „In Graz nehmen wir aktuell rund 16 Prozent weniger Blut ab als im Jahresvergleich. Dieser Einbruch wiegt sehr schwer“, betont Valentin Krause, Pressesprecher des Steirischen Roten Kreuz. Und der Sommer startet erst. Schwache Saison Die warme Jahreszeit gilt aufgrund von Urlauben als schwache Zeit für Blutspenden, dem will das Rote Kreuz entgegenwirken und ruft gerade jetzt zum Spenden auf. „Wir haben einen fixen Blutspendetag im JUFA Hotel Graz und brauchen derzeit wirklich jede Spende dringend“, meint Krause. Auch an weiteren Orten wie der TU in der Stremayrgasse kann einmal im Monat gespendet werden, das nächste Mal am 20. Juni. Alle 90 Sekunden wird hierzulande übrigens eine Konserve benötigt. Auch im Sommer! Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt. Im Sommer sinkt die Blutspendemoral, auch in Graz und in der Steiermark. ROTES KREUZ/AMPLATZ Rätsel-Lösung vom 9. 6. 2024 S K S H B S B A E R E N H O E H L E P N E P I L L I N F O K A U P E R Z G A S S E E T Z R A I N T E R N A N K U E N D E R D U N E I N G A R A N T I E E N E R G I E G I G A N T E C C L E A N A Z N E H M E N S E L E N E B R E I E S R A D N A R T K L A G E Lösung: M U R A R E N A E A O D E L N CSD- N G O M O PARADE D E M A G O G E Lösung: E L N I N O I L CSD-PARADE Sudoku-Lösung vom 16. 6. 2024 3 6 1 5 9 7 8 4 2 5 2 9 4 8 1 7 3 6 7 4 8 2 3 6 5 9 1 6 5 2 3 1 4 9 7 8 9 8 3 6 7 5 1 2 4 4 1 7 8 2 9 3 6 5 2 9 5 1 6 3 4 8 7 8 7 4 9 5 2 6 1 3 1 3 6 7 4 8 2 5 9

2025

2024

2023

2022

2021