Aufrufe
vor 10 Monaten

16. Juni 2024

  • Text
  • Wichtig
  • Sturm
  • Zeit
  • Andritz
  • Steiermark
  • Stadt
  • Grazer
  • Juni
  • Graz
- Stadt lässt Grazer im Regen stehen - Interview mit SPÖ-Chef Andreas Babler und Hannes Schwarz - Fest für die Grazer Neutorgasse kostet 200.000 Euro - „der Grazer" feiert mit dem Viertel Vier

14 graz www.grazer.at

14 graz www.grazer.at 16. JUNI 2024 Neue Boutique, GESCHÄFTSWELT. Am Glockenspielplatz hat eine zweite Gabbiani-Filiale aufgesperrt. Und im Steirerhof muss der Billa umfassend erneuert werden. Die Puchstraße in den Nachmittagsstunden: Die Fahrzeuge stehen ab dem ehemaligen „Roadhouse“ bis zur Kreuzung Puntigamer Straße. FPÖ GRAZ Baustopp im Bezirk Puntigam beantragt VERBAUUNG. Die FPÖ verlangt einen sofortigen Baustopp im Bezirk Puntigam bis zur Ausarbeitung eines konkreten Verkehrskonzepts. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Puntigam ist der am schnellsten wachsende Bezirk der Stadt. Bis 2034 werden Prognosen zufolge bis zu 27 Prozent mehr Menschen dort wohnen, zu Beginn des heurigen Jahres waren es schon 10.639 Einwohner. Regelmäßig werden neue Großbauprojekte abgeschlossen – kürzlich etwa in der Grenzgasse oder rund um die Puchstraße. Dreigeschossige Bauten anstelle von Einfamilienhäusern sind keine Seltenheit. „Die Parteien, die derzeit diese Stadt regieren, haben im Wahlkampf mit den Fingern auf die vorige Stadtregierung gezeigt. Ihr Ruf nach einem ,Baustopp jetzt!‘ war nicht mehr als eine Showeinlage, mit der viele Wähler getäuscht wurden“, wettert Stadtparteigeschäftsführer und Bezirksparteiobmann Dominik Hausjell. „Wir fordern für Puntigam einen sofortigen Baustopp und das Erstellen eines ordentlichen Verkehrskonzepts, bevor irgendwo noch ein weiterer Baukran aufgestellt wird.“ Verkehrskonzept Dieses von den Freiheitlichen geforderte Verkehrskonzept soll auch den Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel, Gehwege und Schutzwege beinhalten. „Bei Neubauten müssen Gehwege und Schutzwege besser eingeplant werden. Kinder sollen sicher in die Schulen gelangen, ältere Personen sollen nicht länger direkt an stark frequentierten Straßen neben vorbeifahrenden Autos gehen müssen. Fußgänger sind auch Leidtragende des ungezügelten Bauwahnsinns in dieser Stadt“, so Bezirksvorsteher-Stellvertreter Christian Feldhofer. Ein entsprechender Antrag für einen Baustopp wurde am Donnerstag von Mandatar Günter Wagner in der Gemeinderatssitzung eingebracht. Von Verena Leitold & Vojo Radkovic redaktion@grazer.at Nachdem die Boutique Gabbiani in der Grazer Sporgasse vor einigen Jahren geschlossen hatte, gab es das Damenmodegeschäft mit italienischen Outfits und Accessoires nur noch im Citypark. Jetzt feierte man aber das Comeback an neuer Adresse: „Aufgrund der großen Nachfrage“ ist man kürzlich wieder am Glockenspielplatz eingezogen. Damit wurden die Räumlichkeiten der ehemaligen Bar Graz 01 beerbt. Zuletzt waren dort ein Pop-up der 99ers sowie die Lokale Beachhouse und Glockenspiel Bar zu finden. Neues Copa-Strandhaus ■ „Das Eggenberg“ wächst immer mehr über sich hinaus, oder zumindest die Betreiber des Lokals, Nina und Philip Oswald: Nach der Eröffnung des zweiten Standorts in Lebrig wurde kürzlich nicht nur die Kantine an der FH Joanneum übernommen, sondern am Freitag auch die Gastronomie an der Copacabana in Kalsdorf. „Das Strandhaus“ nennt sich das Lokal direkt am Wasser – das Konzept ist aber ein Zwischenzeitlich sollte dort eine Zweigstelle des nun ebenfalls geschlossenen Café Ritter eröffnen – dazu kam es jedoch nie. Billa-Corso-Umbau Bei Billa Corso im Steirerhof am Die Mode-Boutique Gabbiani ist in die Innenstadt zurückgekehrt. KK völlig anderes als in Eggenberg, auch wurde eine eigene Firma gegründet. „Das Ganze funktioniert auf Selbstbedienungsbasis, ready to drink, mit Liegestühlen, cooler Hintergrundmusik und Urlaubsfeeling“, beschreibt Nina Oswald. Stärken kann man sich am Foodtruck „Die Wöd“, den viele vom Center West kennen. Einmal pro Woche gibt’s einen Grillabend. Geöffnet ist bei Schönwetter täglich. VENA Am Freitag hat an der Copacabana „das Strandhaus“ eröffnet. Urlaubsfeeling und entspannte Atmosphäre wird dort von den Eggenberg-Betreibern geboten. KK

16. JUNI 2024 www.grazer.at graz 15 bald neuer Billa Corso Jakominiplatz ist man auf Umbau eingestellt. Am Donnerstag, 20. Juni, wird der gefragte Innenstadt-Supermarkt geschlossen, und für Ende August ist dann die Neueröffnung vorgesehen. Nach Angaben aus Mitarbeiterkreisen ist der Umbau deshalb notwendig, weil schon eine Reihe von technischen Einrichtungen wie die Frischfleisch-Theke erneuert werden muss. Es soll sich um einen Totalumbau handeln, und Billa Corso wird dann völlig neu präsentiert. Neues Fitnessstudio Im Herbst eröffnet im Citypark ein neues Speedfit-Studio – das größte in ganz Österreich. 15 Standorte der Fitnessstudiokette gibt es bereits, es handelt sich aber um den ersten Standort in Graz. Man setzt auf moderne Geräte und Extras wie Massageliegen und Kaffee- und Getränkebar. Geschäfts Börse www.grazer.at Der Billa Corso am Grazer Jakominiplatz, beliebter Innenstadt-Supermarkt vor allem für ältere Bewohner, wird bis Ende August völlig erneuert. KK Avantgarde ist das Motto bei Intercoiffeur Mayer. INTERCOIFFEUR MAYER/TIBOR GOLOB Avantgarde- Haarmode ■ Im Rahmen eines Fotoshootings präsentierte Andreas Mayer, Intercoiffeur Mayer, sein Frisurenmotto 2024: Avantgarde. Starfotograf Tibor Golob setzte gemeinsam mit Designer David Hojnik die Trends in Szene. „Unser Team legte sich beim Shooting besonders ins Zeug und zauberte außergewöhnliche Looks – von jung und frech bis hin zu klassisch und elegant. Uns ist wichtig, dass alle unsere Stylings sowohl alltagstauglich sind als auch perfekt zum Typ passen“, so Mayer.

2025

2024

2023

2022

2021