32 motor www.grazer.at 16. FEBRUAR 2020 Mazda2 G90 Takumi Mild-Hybrid und neues Make-up! AUFGEHÜBSCHT. Frisch gekampelt steht er da, der neue Mazda2. Höhepunkt des optischen und technischen Facelift sind das Mild-Hybrid-System, feine LED-Scheinwerfer sowie neue Vordersitze. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Das neue Autojahr kommt zwar mit vielen neuen E-Autos auf den Markt, im Alltag dominieren nach wie vor Benzin und Diesel. Der neue Mazda2, welchen ich aus dem Grazer Autohaus Robinson ho- Mazda2 G90 Takumi ■■Motor: Vierzylinder-Saugbenziner, Hubraum 1496 ccm, Leistung 90 PS (66 kW), 6-Gang-Handschaltung, Höchstgeschwindigkeit 183 km/h ■■Verbrauch: kombiniert Stadt/Land 4,1 Liter, C0 2 -Emissionen (WLTP) 120 g/km, Emissionsnorm Euro6d, Benzintank 44 Liter ■■Abmessungen: Länge 4 m, Breite 1,6 m, Höhe 1,5 Meter, Leergewicht 1141 Kilo, Radstand 2570 mm, Bodenfreiheit 143 Millimeter ■■Preis: ab 19.590 Euro ■■Autohaus: Autohaus Robinson, Kärntner Straße 30, Graz, Tel. 0 316/780-0, www.robinson.at len durfte, geht aber bereits in die Richtung Spritsparen und weniger C0 2 -Emissionen und macht das in einer sogenannten Mild-Hybrid-Version. Dieses System unterstützt den Motor, indem die umgewandelte Bremsenergie gespeichert und beim Beschleunigen sowie beim Gangwechsel über einen Generator wieder ins System eingespeist wird. Optisch haben die Mazda- Leute Retuschen an Front und Heck vorgenommen und haben dem Mazda2 mit den LED- Scheinwerfern und dem neuen Kühlergrill ein schnittiges Aussehen verliehen. Wer in einen Mazda einsteigt, kennt sich sofort aus, findet die richtigen Knöpfe und kann auf Anhieb das Infotainmentsystem voll nützen. Fast schon Standard sind hier Apple CarPlay und Android Auto. Beim Fahren gibt einem die Sechs-Gang-Schaltung das Gefühl, wieder Auto zu fahren. Man hat den Wagen selbst in der Hand. Das Fahren ist höchst komfortabel, der Wagen ist angenehm leise, die Federung nicht zu hart und die neuen Vordersitze geben viel Halt. Die 90 PS verleihen der Schräghecklimousine genügend Power, um den Sprint von 0 auf 100 km/h in 9,8 Sekunden zu schaffen. An Spitze wären fast 190 km/h denkbar. Das Facelift beinhaltete auch einige Updates bei den Assistenz- und Sicherheitssystemen: Der Mazda2 verfügt über einen Spurhalteassistenten mit ungewohnt aktiver Lenkunterstützung, es gibt einen City-Notbremsassistenten, der Fußgänger auch im Dunkeln erkennt. Eine Fahrdynamikregelung namens C-Vectoring-Plus sorgt für Sicherheit auch auf kaputten Straßen und bei schlechten Fahrverhältnissen. Die Rückfahrkamera liefert gestochen scharfe Bilder. Tempomat, Berganfahrassistent und Einparksensoren hinten ergänzen das umfangreiche Angebot für den knapp vier Meter langen Mazda2. Fazit: Ein kompaktes, komfortables Auto, wo auch Preis und Leistung stimmen. Das Cockpit des Mazda2 wirkt aufgeräumt und sehr sachlich. Der Fahrer hat alles Wesentliche im Auge und schnell im Griff. Passt perfekt. MANFRED LACH (3)
16. FEBRUAR 2020 www.grazer.at motor 33 Mazda hat seine neue Schrägheck-Limousine Mazda2 neu aufgefrischt und mit neuer Technik versehen. A U T O M O T O R Motor Geflüster Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Volkswagen Nr. 1 Der Neuwagenmarkt lag im Jänner 2020 mit 22.959 Neuzulassungen um 9,1 Prozent unter dem Vorjahrsmonat und damit auch unter dem Schnitt der vergangenen Jahre, heißt es in einer Pressemitteilung von Porsche Austria. Im Jänner 2019 wurden 25.257 Neuwagen angemeldet. Wie auch 2019 führen drei Marken des Volkswagen-Konzerns die Markenreihung an: Volkswagen vor Skoda und Seat. Auch in der Modellwertung zeigt sich ein gewohntes Bild. Nicht weniger als acht Modelle der Volkswagen-Konzernmarken rangieren unter den Top 10, wobei im Jänner 2020 der VW Polo die Nummer-1-Position belegt – vor dem VW Golf auf Platz 2, dem VW T- Roc auf Platz 3, auf dem vierten Platz folgt Skoda Octavia, Seat Ibiza liegt auf Platz 5 und Skoda Fabia auf 6. Dahinter auf Platz 7 folgen Fiat 500, 8. ist Opel Corsa, 9. ist Seat Arona und schließlich kommt VW Tiguan auf Platz 10. Im Jänner 2020 wurden insgesamt 695 elektrisch betriebene Autos in Österreich neu angemeldet, der Marktanteil liegt damit nach wie vor bei 3 Prozent. In der Markenhitparade liegt VW auf Platz 1 mit 3884 verkauften Neuwagen, Skoda auf Platz 2 mit 2055 Stück und Seat mit 2019 Stück auf Platz 3. Porsche verdreifachte die Neuzulassungen im Jänner 2020. Unangefochten liegt VW in der Verkaufshitparade auf Platz 1, bei den Marken und Modellen. Hier ist der VW Polo Spitzenreiter. VOLKSWAGEN
Laden...
Laden...
Laden...