Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

16. Februar 2020

  • Text
  • Ball
  • Oberlandler
  • Cafe
  • Jakomini
  • Augarten
  • Mobilitaet
  • Sanierung
  • Augartenbad
  • Stukitzbad
  • Verbrechen
  • Stadtrand
  • Handel
  • Innenstadt
  • Geschaeft
  • Steiermark
  • Stadt
  • Grazer
  • Februar
  • Graz
- Zahlreiche Geschäfte stehen leer, Experte warnt: Die Innenstadt ist in zwei Jahren ausgestorben - Am Stadtrand steigt die Angst vor Verbrechen - Generalsanierung: Stukitzbad und Augartenbad werden modernisiert - Stadt, Land & Region starten neue Mobilitätsplattform - Wasserspielanlage für den Augarten geplant - Nach Verspätung: Bald eröffnet das neue Café Jakomini - Oberlandler Ball 2020

16.

16. FEBRUAR 2020 www.grazer.at szene 21 Comeback: The Teens KURIOS. Als sie 1978 in Graz auftraten, waren The Teens Teens. Jetzt startet die Band ein Comeback als The Teens. Nur heute sind sie fast 60 Jahre alt. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Der Grazer Herausgeber des Jugendmagazins Cool, Michael Hüttler, war 1978 im Grazer Kammersaal dabei, als The Teens mehr als 1000 kreischende Mädels nahezu in Ekstase versetzten. Hüttler: „Ich war zwölf Jahre alt und es war mein erstes Konzert. Ich glaube, ich war einer der ganz wenigen männlichen Besucher der Show. Für mich war das Konzert der Kick, um später selbst Musik zu machen. Meine erste Band war TSM, und wir waren so 15, 16 Jahre alt. Ich habe die Jungs von The Teens nie aus den Augen verloren und bin bis heute mit Uwe Schneider, dem Gitarristen der Band, auch Journalist und Medienmanager, befreundet und in Kontakt.“ The Teens waren damals die jüngste Rockband Europas. „Gimme Gimme Gimme Gimme Gimme Your Love“ war ein Riesenhit. Fünf Millionen verkaufte Tonträger, viele Bravo-Ottos, Pop/Rocky-Hammer und Top-Auszeichnungen pflastern den Karriereweg. 1983 trennten sich die Jungs, jeder ging seine Wege. The Teens 1976 (oben), 1978 waren sie in Graz, und The Teens 2020 unten. Michael Hüttler (kl. F. unten) war ein The-Teens-Fan der ersten Stunde. KK, GONZO MEDIA, PRESSEFOTO Nach vier Dekaden sind die drei Gründer der Teens wieder vereint. Michael Uhlich, Drummer: „Wir wollten eigentlich nur mal versuchen, wie es sich nach so langer Zeit anfühlt, wieder gemeinsam Musik zu machen.“ Nicht mehr dabei sind Sänger Robbie Bauer und Jörg Treptow, der mit 45 nach einem Treppensturz am 13. Juni 2007 starb. Live gibt es The Teens Core am 13. März im Columbia Theater Berlin. Michi Hüttler ist natürlich dabei. Karlheinz Miklin, der am 15. Juni 2019 starb, wird jetzt groß gefeiert.M.. GONZALEZ Tribute-Konzert für K. Miklin ■■ Gamsbartjazz veranstaltet gemeinsam mit dem Jazzorchester Steiermark unter Sigi Feigl „A Tribute to Karlheinz Miklin“. Gerhard Kosel: „Dafür haben wir einige der besten Saxofonisten, welche Karlheinz Miklin in seiner Laufbahn als Lehrer ausbilden konnte, eingeladen.“ Sigi Feigl wird moderieren, im ersten Set gibt es Miklins Kompositionen, im zweiten wird Ismael Barrios mit dem Latin- Programm von Miklin den Saal zum Schwitzen bringen. Live am 14. März, Grazer Orpheum. Hammerfall & Co ■■ Hammerfall und die Bands Battle Beast und Serious Black sorgen für Metal-Stimmung mitten in den Energieferien. Das Nap alm-Records-Metalpaket gibt es am 21. Februar im Orpheum. „Gut ist nicht gut genug, es muss großartig sein“, so das Tourmotto von Hammerfall- Frontman Joacim Cans. HHANOI in Scherbe ■■ Hans Hauser steckt hinter dem Projektnamen HHANOI. Der Solokünstler kommt mit dem aktuellen Album „can’t control it“ am 19. Februar in die Scherbe in Graz. Im Mittelpunkt der Musik steht die Stimme und eine Akustikgitarre. Von dieser minimalistischen Besetzung ausgehend, wird für jeden Song eine eigene Welt erschaffen.

2023

2022

2021