Aufrufe
vor 5 Monaten

16. April 2023

  • Text
  • Premstätten
  • Park and ride
  • Weltkulturerbe
  • Altstadt
  • Historisch
  • Graz
  • Grazer
  • Steiermark
- Grazer Weltkulturerbe zerbröselt - Park&Ride in Graz-Webling ist heillos überfüllt - Unterschriften gegen Wohnbau in Premstätten - Dramatisch: Kind kam in Grazer Möbelhaus zur Welt - Katze Katze wird Zirkus - Runder Tisch mit Finanzdienstleistern

38 grazer sonntag

38 grazer sonntag www.grazer.at 16. APRIL 2023 SO ISST GRAZ La Mur in Graz präsentiert eine frühlingshafte ... ... Bärlauch-Quiche Inhaber Gerald Hafner und Michael Pendl mit der Quiche. KK (2) Hach, es duftet nach Frühling! Speziell im französisch angehauchten Bistro und Café „La Mur“ samt Feinkostregal am Schloßbergplatz, in dem es nicht nur herrlich zarte Croissants, Pain au chocolat, Eclairs, Quiche und Baguette gibt, sondern auch andere Köstlichkeiten, die frankophile Herzerln höherschlagen lassen. Speziell die Quiche ist als Gericht aus der französischen Küche nicht mehr wegzudenken. Die Basis bildet beim pikanten „Kuchen“ immer ein ungesüßter Mürbteig und eine Füllung aus Eiern und Rahm. In der Ausführung des Restes darf man durchaus kreativ sein. Jetzt im Frühling lässt sich die Quiche etwa fein mit Bärlauch machen, wie in unserem heutigen Rezept von La Mur. Na dann bleibt eigentlich nur noch „bon appétit“ zu wünschen! LIA Zutaten: Mürbteig: 250 g Mehl, 125 g Butter, 75 ml Wasser, 9 g Salz Belag: ½ l Milch, 250 ml Rahm, 4 Eier, 7 g Salz, Muskatnuss, Kirschtomaten, gelber Paprika, Bärlauch, Salz, Pfeffer, französische Ziegenkäserolle Zubereitung: Für den Boden der Quiche wird ein Mürbteig aus Mehl, Butter, etwas Salz und Wasser rasch geknetet – mit der Küchenmaschine geht es einfacher. Dann den Teig auf bemehlter Unterlage dünn ausrollen, die ausgebutterte Quiche- Form damit auskleiden, den Teigrand hochziehen und rändeln. Für die Fülle klein geschnittene Paprika, halbierte Kirschtomaten und Bärlauch in der Pfanne kurz anrösten, dann Eier in eine Schüssel geben, Milch und Rahm dazu, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und verquirlen. Über das Gemüse gießen, mit in dünne Streifen geschnittenem französischen Ziegenkäse belegen und im 180 Grad heißen Rohr ca. 30 Minuten backen. GRAZWORTRÄTSEL Namensgeber einer ehem. Warte in Gösting zur Tat schreiten Namensgeber des Grazer Doms angejahrt, betagt ein Ackergerät kroatische Adriainsel US-Bundesstaat der "große Teich" 5 7 feine Unterschiede steir. Filmfestival aus luftiger Höhe nicht daheim Possessivpronomen deutsche Vorsilbe Fußball in Amerika durchbraten Straße beim Wasserturm des Hauptbahnhofs 3 Abtei nahe Knittelfeld horniger Überzug an Tierfüßen Zeichen für Neon Abk. für "YouTube" 6 9 2 Gold-Besatz im Gewand Hauptstadt Paraguays die Gestirne betreffend Abk. für "Teilkasko" minderbegütert prähistorischer Turm auf Sardinien Ausruf des Ekels Sammlung von Aussprüchen "Sakrament für zwei" mit hoher Geschwindigkeit Teil von Gratwein- Straßengel Devise 10 "trocken" beim Sekt verriegelt Grazer Sportvolksschule Terrorgruppe in Irland ausgestorbene Wesen quer am Mast aufgehängte Spiere 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Gipfel im Grazer Bergland Glanzpunkt, Meisterleistung Wellnessbad Nebenfluss der Rhone 1 kleine Münzeinheit in Japan 4 Brauch, Sitte spanisch für "Salz" überaus, äußerst chem. Zeichen für Blei 12 olymp. Kürzel für die Niederlande multikulturelles Institut in Graz Fluss im Montafon das Beste vom Besten Abk. für "ohne Ort" Zeichen für Selen eine Blutgruppe EU-Zeichen für Produktsicherheit Vorläuferin der EU Kern der historischen Altstadt von Graz Seeräuber, Freibeuter Diagonale & Co. Pfründe ohne Stress Bestandteil von Flussnamen Lösung der Vorwoche: GRAZER BERGLAND Rätsellösungen: S. 35 Aktuelles Lösungswort: SUDOKU 6 2 7 9 8 3 6 9 1 9 8 4 3 3 5 9 1 8 6 7 1 6 8 7 9 2 1224 Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! 11 G E W I N N S P I E L 2 x 2 Tickets für „All you need is love“ am 25. 4. in Graz zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 19. 4. 2023. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 22.4.23 GRAZ // Helmut-List-Halle 11 8 Mit der Original-Band aus Las Vegas!

16. APRIL 2023 www.grazer.at grazer sonntag 39 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 16. APRIL Disney 100: The Concert Ob unter Wasser oder auf hoher See, in den Weiten des Universums oder auch nur im Kinderzimmer – stets gehen die Geschichten ans Herz und berühren Menschen aller Generationen, immer begleitet von großartigen, oftmals Oscar-prämierten Melodien und Liedern. Diese werden bei Disney 100: The Concert durch eine erstklassige Besetzung auf die Bühne gebracht. Ein besonderes Event zum 100-jährigen Jubiläum von Disney, die Europa-Tour macht heute Halt in Graz, um 19 Uhr in der Stadthalle. Science Busters – Planet B Die neue Show zum brandneuen Jubiläumsbuch: Peer reviewed, mit funktionierenden Experimenten, echten Wissenschaftlern und selber erfundenen Witzen. Kabarettist und Uni-Lektor Martin Puntigam, Astronom Florian Freistetter und Molekularbiologe Martin Moder erklären und zeigen spannend-wissenschaftliche Kuriositäten. DIY-Sauerstoffkatastrophe, illegales Glücksspiel, Flammenhölle für Anfänger und On-stage-Vulkanausbruch inklusive. Um 20 Uhr in der Helmut- List-Halle. Katja Kabanova Neuinszenierung von Leoš Janáčeks Oper aus 1921 mit Marjukka Tepponen in der Hauptrolle: Im Mittelpunkt des Stückes steht die junge namensgebende Frau Katja, die unglücklich und zwiegespalten ist in ihren Werten. Mit dem Ausleben ihrer Leidenschaften verstößt sie gegen Normen – ein innerer Konflikt, an dem sie zugrunde geht. In der Grazer Oper um 15 Uhr. MOODLEY BRAND IDENTITY, GETTY Vernissage – Poems Christine Ottowitz ließ sich für ihre surrealen Werke von Gedichten inspirieren, etwa jenen von Leonard Cohen, Bob Dylan, Dante Alighieri und Rainer Maria Rilke. Musikalisch untermalt wird die Vernissage von Raphael Meinhard. Um 11.15 Uhr im Pfarrsaal Münzgraben zu sehen. Theater – Gut gegen Nordwind Die Inszenierung des Bestsellers HIGHLIGHT: Disney 100: The Concert WOHIN AM SONNTAG von Daniel Glattauer, der von der schwierigen Liebesgeschichte zwischen Emmi Rothner und Leo Leike handelt, in den Hauptrollen Aglaia Szyszkowitz und Walter Sittler. Um 16.30 Uhr und 19.30 Uhr in der Komödie Graz. Flohmärkte in Graz Heute findet wieder eine Vielzahl an Flohmärkten statt: etwa beim Dieselkino in Lieboch von 7 bis 12 Uhr, zwischen 4 und 12 Uhr beim Center West, in Gries am Lazarettgürtel von 7 bis 13 Uhr, der Hallenflohmarkt in der Triester Straße von 7 bis 13 Uhr, jener in Puntigam beim Cinemaxx-Parkplatz von 7 bis 13 Uhr sowie beim Interspar Wienerstraße von 6 bis 13 Uhr. Messe – Trends of Beauty In der Messe Graz (Halle A) warten auf die Besucher heute alle Neuigkeiten und Know-how rund um die Kosmetikbranche, von Make-up über Nageldesign bis zu Wimperndesign und Co. Zwischen 10 und 16 Uhr. Heiteres von der Orgelbank Ein kirchenmusikalisches Kabarett-Programm erwartet die Besucher heute um 19 Uhr in der Pfarrkirche Graz-St.Peter. Der Hobbyorganist Clemens Anton Klug, im Zivilberuf internationaler Opernagent, präsentiert das Kabarett. Die Einnahmen gehen an karitative Zwecke, der Eintritt ist eine freiwillige Spende. Shabbat-Workshop Eine spezielle Beziehung wird zum Shabbat gepflegt. Heute erfährt man, was die Dos and Don’ts am jüdischen Ruhetag sind. Um 15 Uhr im Graz Museum. Regional kaufen, regional werben! 175.000 ZEITUNGEN jeden Sonntag 200.000 NUTZER pro Monat auf www.grazer.at 1Million IMPRESSIONEN pro Monat auf www.grazer.at 29.000 FACEBOOK ABONNENTEN 23.000 E-PAPER IMPRESSIONEN täglich Mediadaten www.grazer.at In voller Stärke für Sie und Ihre Zielgruppe. Regional werben, regional kaufen!

2023

2022

2021