32 mobil graz www.grazer.at 16. 16. APRIL 2023 Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at 32 Jede nicht recycelte Batterie geht mit dem Verlust von wertvollen Rohstoffen einher.“ Gabriele Jüly, Präsidentin der Entsorgungsbetriebe, bei PK zur Lagerung von E-Bikes-Batterien KK M O B I L I T Ä T Mobil Geflüster Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at ID.7-Weltpremiere Morgen, Montag, wird der neue VW ID.7 zeitgleich in Europa, China und den USA seine Weltpremiere feiern. Mit fast fünf Metern Länge, neuem, effizientem E-Antrieb, großen Reichweiten und Premium- Technologien ist der ID.7 im Topbereich der gehobenen Mittelklasse positioniert. Die komfortable Reiselimousine ist nach dem neuen ID.3 und der Kompaktstudie ID.2 das dritte neue Elektroauto, das Volkswagen in diesem Jahr präsentiert. Sie alle gehören zu insgesamt zehn neuen ID-Modellen, die Volkswagen bis 2026 auf den Markt bringen wird – in Europa, aber auch in anderen Weltregionen wie den USA oder China. Der Live-Stream morgen startet um 14 Uhr. Le Mans Collection Um das zwanzigste Jubiläum seit dem sechsten Bentley-Sieg beim 24-Stunden- Rennen von Le Mans sowie das hundertste Jubiläum des legendä ren Rennens zu feiern, erschafft Bentley eine limitierte Auflage von Continental GT Coupé und Continental GTC. Zu Ehren von 20 Jahre Le Mans gibt es eine Bentley Le Mans Collection. BENTLEY Jedes Fahrzeug wird vom Bentley-W12-Motor angetrieben, dem erfolgreichsten 12-Zylinder-Motor der Moderne. Die Le Mans Collection beinhaltet einzigartige Interieur- und Exterieur-Details, die dem Design des Speed 8 nachempfunden sind, der beim Rennen von Le Mans mit der Startnummer 7 den Gesamtsieg erzielte. . VW-Nutzfahrzeuge Das operative Ergebnis bei VW-Nutzfahrzeugen steigt auf mehr als eine halbe Milliarde Euro, die Umsatzrendite wächst auf 4,6 Prozent. Der ID. Buzz prägt das Jahr 2023 wie kein anderes Fahrzeug am Markt, weiters hat der neue VW Amarok Weltpremiere. Hier trifft Technikinnovation auf Lifestyle. Für das laufende Jahr hat Carsten Intra einen 10-Punkte-Plan vorgestellt, der die Prioritäten für das Jahr 2023 enthält und auf die Unternehmensstrategie GRIP 2030 konsequent einzahlt. Wird morgen weltweit und zeitgleich präsentiert: das neue elektrische Top-Modell VW ID.7, das zur neuen E-Offensive von VW gehört. VOLKSWAGEN Wohnmobile Urlaub mit dem Wohnmobil liegt auch für Sommer 2023 voll im Trend. FOTO KK PIA-Camper gefragt LÄUFT. Sechs moderne und bestens ausgestattete Modelle bietet Porsche im Reisemobilverleih PIA an. C amping liegt in den letzten Jahren voll im Trend und immer mehr wollen das Gefühl von mobiler Freiheit ausprobieren und genießen. Deshalb startete Porsche Inter Auto (PIA) im Mai 2022 über die digitale Plattform www.piacamper. at den Verleih von Reisemobilen. Anfangs an den fünf Standorten Wien-Liesing, Linz, Leoben, Graz und Wolfsberg. „Das Pilotprojekt ist so gut angelaufen, dass wir den Verleih nun auf ganz Österreich ausgeweitet haben und ab sofort an zwölf Standorten vertreten sind. Mit PIA Camper bieten wir sowohl versierten Campern als auch Einsteigern die perfekte Möglichkeit, immer mit einem hochmodernen sowie den persönlichen Bedürfnissen angepassten Camper ihren Urlaub zu genießen. Auch für diesen Sommer sind wir schon gut gebucht“, freut sich Harald Feilhauer, Geschäftsführer von PIA Österreich, über die große Nachfrage. In Graz bei Porsche Kärntnerstraße zuständig für den Camping-Van- Verleih ist Peter Prasser. Bei ihm kann man den Camper fürs Urlaubsabenteuer 2023 buchen. Den optimalen Camping-Van kann man bei Peter Prasser buchen. KK
16. APRIL 2023 www.grazer.at mobil graz 33 22,9 % 67,9 % E-Autos Privatkunden 22,9 Prozent ist der Anteil von Privatkunden, die sich ein E-Auto zulegen. Da ist noch Luft nach oben. WER KAUFT ELEKTROAUTOS BEI UNS? liegen voll im Trend Firmen lieben es elektrisch Von den 11.235 Pkw mit E-Antrieben, die im ersten Quartal in Österreich verkauft wurden, entfielen auf Firmen 67,9 Prozent. BOOM. Noch nie gab es so viele Campingurlauber in Österreich. 8 Millionen Nächtigungen 2022. Viele reisen im feinen Wohnmobil. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Reisen mit Wohnmobil oder Camping-Van wird immer beliebter. Noch nie gab es in Österreich so viele Campingurlauber wie 2022. Die österreichischen Campingplatzbesitzer verzeichneten mit 7,8 Millionen Nächtigungen einen neuen Rekord. Die Nachfrage nach Wohnwagen wird auch in diesem Jahr hoch sein, das betrifft allerdings auch die Preise. Wohnmobile können ein teures Vergnügen sein. Laut dem Österreichischen Camping Club geben Camper durchschnittlich zwischen 50.000 und 100.000 Euro für ihr Wohnmobil aus. Es gibt aber auch billigere. Gefragt sind Kastenwagen, und wer sich die Zahlen und Fakten ansieht, der erkennt, dass die meisten Wohnwagen von deutschen Autoriesen hergestellt werden. Klassiker sind Sieger Die Plattform Caravaning in Deutschland hat ihre Leser gebeten, die besten Wohnwagen für das Jahr 2023 zu küren. In der unteren Mittelklasse ist der Hobby On Tour auf Platz 1. Bei den günstigen Einsteiger- Modellen hat sich der Klassiker von Dethleffs den Sieg geholt. Der Einsteiger Weinsberg Cara- One landete auf Platz 2. Die Camper können aus einem großen Angebot wählen. Das reicht vom kleineren „Hobby Beachy“, den man auch mit einem B-Führerschein ziehen kann, bis zum Hobby Maxia mit 2,5 Metern Breite. Probleme machen den Herstellern Lieferschwierigkeiten. Das stoppt den Boom etwas. Vor allem der Mangel an Fahrzeugchassis macht den Herstellern zu schaffen. Magna in Graz baut den Ineos- Geländewagen in Serie. INEOS Geländewagen Ineo von Magna ■ Ineos Automotive, ein Ableger eines britischen Chemie- Konzerns, baut das Serienfahrzeug Ineos bei Magna in Graz. Nach dem Start der Serienproduktion gibt es Informationen zu Preis und Vertrieb des rustikalen Geländegängers, dem Ineos, mit zwei Sechszylindern von BMW ausgerüstet. Man rechnet mit einem Preis von 70.000 Euro. Martin Gratz hat für alle Schäden eine Lösung parat. CONNY LEITGEB PHOTOGRAPHY ANZEIGE Wir machen’s wieder gut LACKundSPENGLER.at rettet jedes Auto. Seit nun 20 Jahren ist Martin Gratz selbstständig und hat mittlerweile an zwei Standorten über vierzehn Mitarbeiter beschäftigt. Mit dem Dellen- Doktor in Graz Puntigam, dem LackundSpengler.at in Graz und Leibnitz hat sich Martin Gratz als einer der jüngsten Spengler- und Lackierer-Meister einen Namen gemacht. Nach seiner Spenglerlehre bei Wittwar Mercedes Graz hat sich der Profi auf dem Gebiet Lack und Spenglerei eines zum Ziel gesetzt: „Immer gute Arbeit abliefern“. DELLEN-doktor.at Gratz GmbH Graz, Kärntnerstraße 115 +43 (0) 664 - 53 111 11 • HAGELSCHADEN- & DELLEN-REPARATUR • VERSICHERUNGS- ABWICKLUNG • GRATIS-LEIHWAGEN • KOMPLETTE LACKIERUNG • SCHEIBEN-REPARATUR/ TAUSCH • 20 JAHRE ERFAHRUNG vom Kratzer bis zur Havarie Wir machen’s wieder gut! Graz Kärntnerstraße 115 Tel. 0664 389-0-289 Leibnitz Wasserwerkstr. 71a Tel. 0664 24-99-999
Laden...
Laden...
Laden...