22 eco graz www.grazer.at 16. APRIL 2023 Gudrun Angerer 22 gudrun.angerer@grazer.at Graz wagt einen mutigen Schritt nach vorne und zeigt der Welt, wie saubere Energiematrix geht.“ Leiterin Sonja Wogrin anlässlich der Eröffnung des „Energetic“-Forschungszentrums an der TU Graz TU Graz B. Bauer, P. Ritz, B. Olbrich, V. Larissegger und M. Haderer KLZ HANSCHITZ 5270 Euro Erlös bei WKO-Charity ■ Die WKO richtete eine Business Charity Poker Night für den guten Zweck aus, bei der 5270 Euro an Reinerlös an Spenden erzielt werden konnten. Im Vordergrund stand der gute Zweck, während auf die Spielgewinner dank Unterstützung von Sponsoren attraktive Preise warteten: Der erste Platz und somit der Hauptpreis, ein Gutschein für zwei Personen und zwei Nächte im Falkensteiner Hotel Schladming, wurde von Granit Bau zur Verfügung gestellt. 191 Forderungen wurden im Sanierungsverfahren angemeldet. GETTY Sanierungsplan für „Gipro“ ■ Am Mittwoch fand am Landesgericht Graz die Sanierungsplantagsatzung im Insolvenzverfahren der Gipro GmbH statt. Die Summe der Forderungen beläuft sich auf 5,4 Millionen Euro. Seit dem 25. Jänner befindet sich Gipro bereits in einem Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Bislang wurden 191 Forderungen angemeldet. „Kein Tourist kommt nach Graz, weil wir eine konsumfreie Zone haben“ Der Obmann der Wirtschaftskammer Graz Bernhard Bauer will eine florierende, lebenswerte Innenstadt für alle. DER NEUE. Seit hundert Tagen ist Bernhard Bauer Obmann der WKO Graz. Im Gespräch kritisiert er das „Denken auf Mikroebene“ und visionslose Politik. Von Tobit Schweighofer tobit.schweighofer@grazer.at Herr Bauer, Sie sind als Unternehmer mit dem Standl Hauser am Lendplatz und der Plattform CoLivi eigentlich ausgelastet. Warum haben Sie den Job als Obmann der WK Graz übernommen? Bauer: Also wegen dem Geld war’s nicht! (lacht) Nein, im Ernst: Ich bin mit ganzem Herzen Unternehmer, bin gefragt worden, und mit meinen 36 Jahren war das schon eine große Ehre für mich. Ich hab kurz nachgedacht, zugesagt und bin sehr stolz darauf. Welche wirtschaftspolitische Vision haben Sie von Graz? Bauer: Ich habe die Vision, dass es überhaupt wieder eine Vision gibt. Wir beschäftigen uns auf Mikroebene mit jedem Parkplatz, aber wirklich große Ideen und Konzepte, mit denen Impulse für die nächsten Jahrzehnte gesetzt werden, gibt es nicht. Und das werden Sie ändern? Bauer: Ich werde es zumindest versuchen. Zum Beispiel im Tourismus muss man sich fragen: Warum kommen Leute in eine Stadt? Es wird keiner nach Graz kommen, weil er sagt, da ist es super, da gibt’s eine kon sumfreie Zone. Und zugleich sagt man Top-Projekte ab. Wie zum Beispiel die Surfwelle in der Innenstadt, die sowohl für Grazer als auch für Touristen eine echte Attraktion war. Das langjährige Problemkind Innenstadt mit den vielen Leerständen soll zur Touristen-Hochburg umfunktionert werden? WKO Bauer: Ich hätte gerne eine florierende Innenstadt, die für alle lebenswert ist. Mit guten Bedingungen für Gastronomie, Handel und Wohnraum. In Wien besteht der erste Bezirk nur noch aus Kanzleien. Bei uns sind die Preise vergleichsweise sehr human. Man muss die Menschen als mündig genug einschätzen, sich zunächst einmal selber zu helfen zu wissen, und nicht nur verbieten. Vertraut die Politik den Grazern zu wenig? Bauer: Na ja, wenn man auf die große Lebensqualitäts-Umfrage verzichtet, weil man „eh weiß, was die Leute wollen“, wie Bürgermeisterin Elke Kahr das ausgedrückt hat, sehe ich da schon eine gewisse Ignoranz. Als Kammer würden wir jederzeit gemeinsam mit der Stadt abfragen, wie es den Grazern eigentlich geht.
16. APRIL 2023 www.grazer.at graz eco 23 ➜ TEURER GETTY (2) Tiefkühlpizza +91 % Preisexplosion: Vorbei sind die Zeiten, in denen eine Fertigpizza als schnelle und günstige Mahlzeit galt. Ein Tanzschulbetreiber in Hart bei Graz hat Insolvenz angemeldet. Tanzschule insolvent ■ Wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) am Freitag bekanntgab, wurde um das Vermögen des Tanzschulbetreibers Helmut Nebel über Gläubiger-Antrag ein Insolvenzverfahren beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz eröffent. Nebel ist ein bekannter Choreograf von Balleröffnungen, wie etwa GETTY auch der Opernredoute. Der Grazer betreibt die Tanzschule „Nebel“ in Hart in Graz. Es ist zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar, inwiefern der Betrieb von der Insolvenz betroffen ist. Eine Klärung über eine mögliche Unternehmensfortführung oder Sanierung steht noch aus. Bis zum 9. Mai läuft die Frist für Forderungen. Immobilienpreise in Leoben –9 % Leoben ist der einzige Ort in der Steiermark, wo Immobilien aller Assetklassen billiger wurden. Arbeitsplätze bei Magna gesichert ■ Vor kurzem sprach Magna Steyr eine „Personalanpassung“ aus, nachdem ein Großkunde weggefallen war. Nachdem es nun einen neuen Großkunden gibt, werden künftig im Grazer Werk Elektro-Geländeautos für das britische Start-up „Ineos“ TopJobs ■ Labor-Spezialist m/w/d In Kooperation mit www. BILLIGER ➜ - AT&S sucht einen Labor-Spezialisten für Physik in einem Chemielabor in Leoben mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung für eine neu geschaffene Vollzeitposition. ■ Bilanzbuchhalter m/w/d gebaut, die 1500 Arbeitsplätze der Mitarbeiter in der Steiermark sind offiziell gesichert. „Ineos“ wird seine zweite Baureihe bei Magna-Steyr entwickeln und bauen lassen. Pro Jahr sollen bis zu 50.000 Stück angefertigt werden. - Jugend am Werk sucht zum ehestmöglichen Eintritt einen Bilanzbuchhalter mit Ausbildung und Berufserfahrung für die Zentrale in Graz im Ausmaß von 25–37 Wochenstunden. EDELMETALLZENTRUM GRAZ Empfehlung: Verkauf beim Testsieger am Hauptplatz 14 Freude über 6168 Euro Edelmetallzentrum kauft Gold und Silber. achen Sie es wie viele erfolgreiche Steirer M und kommen Sie direkt zum Testsieger. Dort bekommen Sie für Altgold aus gesamten Schmucknachlässen, Gold oder Silbermünzen, Ringe, Ketten, Zahngold oder alte Armbanduhren sofort Bargeld. Egal ob ein Stück oder eine gesamte Sammlung. Einfach alles mitbringen und kostenlos beraten lassen. Tipp für „Grazer“-Leser: Im Edelmetallzentrum am Hauptplatz 14 (im ehem. GVB-Haus, direkt über dem Notariat) werden Sie 100% diskret und seriös beraten. Geöffnet ist jeden Montag von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr sowie Dienstag von ANZEIGE 10 bis 13 und 15 bis 17 Uhr. Es ist kein Termin notwendig, einfach vorbeikommen und gleich Bargeld zu Ihrer freien Verfügung abholen. Über 6000 Euro reicher, dank Verkauf im Edelmetallzentrum Edelmetallzentrum 1880 Graz Hauptplatz 14 8010 Graz Tonbandinformation: 0 316/82 01 50 ✁ TEPPICHE • REINIGUNG ALLER ART • REPARATUR • BRANDSCHADEN • MOTTENSCHADEN • WASSERSCHADEN • ENTFÄRBUNG 0316 42 22 00 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30-18:00 Sa 8:30-13:00 Graz, St. Peter Hauptstraße 105 info@khodai.at www.khodai.at 46 Jahre Khodai –25% AUF ALLES • MODERN • KLASSISCH • UMTAUSCH • UNTERLAGE • ANKAUF • GRATIS Abholung + Zustellung Fertig gereinigt innerhalb einer Woche. Gültig auf bisherige Verkaufspreise bis 28.4.2023 FOTO: LUEF
Laden...
Laden...
Laden...