szene graz 20 www.grazer.at 16. APRIL 2023 20 Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Ich bin froh, wenn ich heuer einen Nuller schreib!“ Trotz gestiegener Umsätze kämpfen die heimischen Gastronomen aufgrund der Teuerungen, wie auch Hans Windisch von Hügellandhof bestätigt. ATV Alle Fotos auf www.grazer.at Verena Kubinzky, Zirkusdirektor Alexander Knoll und Gloria Hole (v. l.) Kathi Auferbauer, Hans Schullin und Adi Lozancic (v. l.) BENJAMIN GASSER (10) Künstlerin Valentina Eberhardt und Rechtsanwalt Rainer A. Lassl Radiologin Sabine Schwarz-Oswald und Sanlas-GF Andreas Schwarz Influencerin Eva Saischegg und Felix Juvancic (Junge Wirtschaft Graz) DJ Chris Kent sorgte für die angemessene Beschallung der Manege. Influencer Lisa Reiter, Doris und Michael Embacher-Ambrusch Influencer-Trio: Lisa Portenschlager, Katrin Riederer, Carina Portenschlager Manege frei: Szenetiger machten einen Zirkus ATTRAKTION. Am Donnerstag wurde der Circus in der Katze Katze eröffnet. Im Innenhof wartet jetzt ein Zelt. Zu trinken gibt’s Akrobaten, Magier, Messerwerfer und Dompteure. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Zum Beginn der Outdoor-Saison präsentiert sich die Katze Katze Jahr für Jahr in neuem Look. Heuer hat man aber durchaus ein bisschen mehr Gas gegeben und verändert als ein bisschen Deko. In Kooperation mit dem Gin Monkey 47 wurde das Lokal nämlich in einen barocken Zirkus verwandelt. Katze und Affe waren damit die ersten Attraktionen, die „Zirkusdirektor“ Alexander Knoll bereithielt. Dazu kamen dann aber durchaus noch weitere Tiernummern: Bei der Eröffnung am Donnerstag tummelten sich nämlich Partylöwen und Szenetiger in der Manege – und auch die eine oder andere Rampensau und so manch ein bunter Vogel. Für sie alle gab es Jongleure, Tänzerinnen, Wahrsagerinnen. Die DJ-Sounds kamen von „Marionette“ Chris Kent. Optisch gibt es im Innenhof des Landhauskellers nun ein „Zirkuszelt“, gleich beim Eingang warten blaue Pferde und ein riesiger Clown auf die Besucher. Viele Ehrengäste Und auch bei den Kreationen haben die Barkeeper wahre Kunststücke vollbracht. Die Signature Drinks wurden ebenfalls dem Zirkus- Motto angepasst. So kann man jetzt etwa Messerwerfer, Dompteur, Akrobat, Magier, Gewichtheber oder Schlangenbeschwörer bestellen. Zahlreiche Attraktionen warteten auf die Gäste.
16. APRIL 2023 www.grazer.at szene graz 21 SCHERIAU, WKÖ/KEINRATH Siegfried Nagl Der Grazer Altbürgermeister feiert am Dienstag seinen 60er. Alles Gute! GEBURTSTAGSKINDER DER WOCHE Happy Birthday! Jürgen Roth Auch für den Fachgruppenobmann des Energiehandels steht ein Runder an: Der 50er am Samstag. Johnny Cash Tribute Show ■ Die jährlichen Johnny Cash- Tribute-Konzerte, die Joachim Steinacher bislang im Kulturkeller in Kalsdorf veranstaltete, waren immer musikalische Highlights. Jetzt wird das Ganze auf eine höhere Ebene gehievt, und der Johnny-Cash-Tribute- Abend findet am 28. April 2023 im Schauspielhaus Graz statt. Mit dabei ist der Schauspieler Johannes Silberschneider, der auch mit dem „Grazer“-Redakteur und Musik-Ikone Vojo Radkovic über „Kaffee mit Johnny Cash“ plaudern wird. Die beiden werden auch gemeinsam einen Cash-Song singen. Silberschneider singt auch in anderen Formationen. Weiters hat sich Norbert Wally von The Base auf Cash eingestimmt, Corry Gass, legendäre Opus-Chorsängerin und langjährige Musikerin, ist auch Cash-affin. Ebenso wie der Gitarrist Christian Masser und Gerhard Steinrück. Nach der Pause gibt noch die Band Lost Compadres, die eine Art Cash- Konzert-„Best of“ abliefern wer- den, und zuletzt werden alle noch einmal gemeinsam auf die Bühne gehen und einen Cash-Titel bringen. Es gibt einige wenige Tickets an den Theaterkassen. Beginn des Johnny-Cash-Tribute-Konzertes ist um 19.30 Uhr. Johannes Silberschneider (links) und Vojo Radkovic werden im Schauspielhaus über Vojos Buch „Kaffee mit Johnny Cash“ locker plaudern. MICHAEL STICHER Markus Leitner (STG) und Andrea Sajben (Steiermark Convetion) SCHIFFER Liebeserklärung mit grünem Herz ■ Vom steirisch grünen Aperitif, regionalen Smoothies über steirische Tapas bis hin zu Weinverkostungen reichte das Angebot beim 18. „Afterwork mit Genuss“ in Graz. Musiker Johannes Lafer feierte mit seiner Live-Performance seine am gleichen Tag offiziell erschienene „neue Steiermark Hymne“ – als Hommage und Liebeserklärung an seine Heimat. Alle Fotos auf www.grazer.at Marry-Erfinder David Prott (r.) mit Kommunikator Patrick Schlauer bei der Präsentation der Drinks SCHINDLER Aller Ehren werte Geistliche ■ Im Rahmen der Priesterehrungen am Donnerstag verlieh Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl Ehrentitel an acht Geistliche. Darunter aus Graz Petru Farcas, Guardian des Klosters Mariahilf, Johannes-Bosco-Pfarrer Helmut Rodosek, Fernitzund Kalsdorf-Pfarrer Josef Windisch und Willibald Hopfgartner, Guardian des Grazer Franziskanerklosters. Für ihren langjährigen, besonderen Einsatz für die Kirche dürfen sie sich nun Geistlicher Rat bzw. Bischöflicher Konsistorialrat nennen. Zur feierlichen Verleihung kamen etwa auch Generalvikar Erich Linhardt, Diözesankanzler Johann Schlatzer oder Matthias Keil, Leiter des Seelsorgeraums. Party für Cassy und Marty ■ Was in den USA bereits ein Megatrend ist, wird nun erstmals auch in Österreich gelauncht: Hard Iced Tea! Hinter den ersten alkoholhaltigen Eistees des Landes steht der Grazer Getränke-Entrepreneur David Prott mit seinem Label „Marry Icetea“. Die Sorten Cassy und Marty wurden diese Woche zusammen mit einer dazugehörigen Crowdfunding- Kampagne im Lendhafen präsentiert. Zahlreiche Gastronomen kamen zum Kosten vorbei: etwa Oltion Edon (O Bar, Churchill), Martin Essl (Toshi), Michael Stoiser (Café Wolf), Peter Weinhofer (Frankowitsch), Joachim Retz (Terra Stainz) sowie Makava-Gründer und Eule-CEO Klaus Krivacek. Christoph Pecolt, Windisch, Farcas, Hans Feischl, Philipp Helm, Schlatzer, Krautwaschl, Keil, Hopfgartner, Rodosek, Thomas Stellwag-Carion und Linhardt (v. l.) NEUHOLD Eveline Wild, Miele-GF Sandra Kolleth, Christian Ofner, Stefan Eder und Mario Barth (v. l.) MIELE Promi-Treffen in der Küche ■ Das knapp 200 Quadratmeter große Miele Experience Center am Eisernen Tor lud diese Woche auch zur offiziellen Eröffnungsfeier. Da schauten auch Konditormeisterin Eveline Wild, Backprofi Christian Ofner, Spitzenkoch Stefan Eder, Star-Tätowierer Mario Barth oder Philipp Berkessy vom Gesellschaftsprojekt BioBienenApfel vorbei.
Laden...
Laden...
Laden...