Aufrufe
vor 5 Monaten

16. April 2023

  • Text
  • Premstätten
  • Park and ride
  • Weltkulturerbe
  • Altstadt
  • Historisch
  • Graz
  • Grazer
  • Steiermark
- Grazer Weltkulturerbe zerbröselt - Park&Ride in Graz-Webling ist heillos überfüllt - Unterschriften gegen Wohnbau in Premstätten - Dramatisch: Kind kam in Grazer Möbelhaus zur Welt - Katze Katze wird Zirkus - Runder Tisch mit Finanzdienstleistern

16 graz www.grazer.at

16 graz www.grazer.at 16. APRIL 2023 Das Festival wird von der Film Commission Graz unterstützt. KK „Cinema Talks“ kehrt zurück ■ Von 3. bis 7. Mai findet zum vierten Mal das Kurzfilmfestival „Cinema Talks“ im Grazer Schubertkino statt. Sowohl nationale als auch internationale Produktionen werden dort gezeigt. Es gibt mehrere Blöcke in den Kategorien Social, Inspiration, Entertainment und Extraordinary. Diese werden mit einleitenden Texten von Poetryslammern eröffnet. Der Eintritt ist frei. Sechs Grazer bilden das Kernteam des Geco-Festivals sowie des zugehörigen Vereins: Lucas Hammerer, Christian Felber, Initiator Thomas Winkler, Michaela Stückler, Michael Diekers und Simon Schindler (v. l.). LUKE GOODLIFE Graz bekommt jetzt ein Nachhaltigkeitsfestival NEU. Im Juni findet erstmals das Geco-Festival statt: an mehreren Tagen und mehreren Orten in Graz. Dabei wollen die Veranstalter nicht nur auf Nachhaltigkeit aufmerksam machen, sondern vor allem Lösungen anbieten. Morgen gibt es jedes Kleidungsstück um zwei Euro. VINZI WERKE Aktionstag im VinziShop Graz ■ Am morgigen Montag (17. April) laden die VinziWerke zum Aktionstag in den Vinzi- Shop in der Georgigasse 2. Von 10 bis 18 Uhr kostet jedes Kleidungsstück dort nur zwei Euro. Der Erlös der verkauften Sachspenden kommt den Einrichtungen der Vinzenzgemeinschaft Eggenberg zugute. Betrieben werden mehrere Notschlafstellen sowie eine Krankenstube, eine Essensausgabe und mehr. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz haben in den letzten Tagen und Wochen vor allem durch die Aktionen der sogenannten Klima- Kleber viel Aufmerksamkeit bekommen: An jedem Wochentag gab es eine Verkehrsblockade in Graz – mit dem Ziel, ein breiteres Bewusstsein für den Klimaschutz zu schaffen. Der Verein „Geco“ möchte jetzt noch weiter gehen und nicht nur aufmerksam machen, sondern vor allem auch konkrete Lösungen anbieten. Von 2. bis 4. Juni findet deshalb das erste Grazer Nachhaltigkeitsfestival unter demselben Namen statt – dieser verbindet übrigens die Wörter Graz und Eco. Initiiert wurde die Veranstaltungsreihe von Apflbutzn-Gründer Thomas Winkler und Fotograf und Content Creator Lucas Hammerer alias Luke Goodlife. „Es gibt mit WeFair und ÖkoFair zwar Nachhaltigkeitsmessen in Österreich, aber keine in der Steiermark. Das wollten wir ändern!“, so Hammerer. Programm Mit ihrem Team möchten die beiden das Thema in verschiedenen Facetten beleuchten: Es geht um Ernährung und Bekleidung ebenso wie um Mobilität und Urlaub, Gesundheit und Wirtschaft. Es soll Podiumsdiskussionen, Workshops und Vorträge geben, Verkaufsflächen, aber auch Partys und Konzerte im p.p.c. und in der Vorklinik. So entsteht im Rathaus eine Startup-Welt, auf der Murinsel geht es vor allem um Sport, Bewegung und Gesundheit. Am Festivalsamstag und -sonntag gibt es im großen Zelt am Hauptplatz einen großen Nachhaltigkeitsmarkt mit vielen verschiedenen Ausstellern aus den Bereichen Ernährung, Mode und Accessoires, Kosmetik, Software sowie Freizeit. „Da ist uns die Prüfung der Produkte besonders wichtig. Wir haben auch Aussteller abgewiesen, bei denen der Nachhaltigkeitsaspekt nicht im Vordergrund stand“, so Hammerer. Sogenanntes Greenwashing soll am Festival keinen Platz haben. Ein Lastenradtreffen sowie eine Kleidertauschbörse sind programmiert. Für Kinder gibt es ebenfalls ein vielfältiges Programm: mit Theater, Upcycling-Workshop oder Musikinstrumente-Basteln aus Naturmaterialien und Müll. Einige Programmpunkte sind auch im Lendhafen und am Mariahilferplatz geplant. Außerdem gibt es Stadtrundgänge und Spaziergänge zu den unterschiedlichsten Themen. Das Projekt wird von der Stadt Graz und dem Land Steiermark gefördert. Die Teilnahme ist für Besucher kostenlos. Bei einigen Programmpunkten ist aufgrund der beschränkten Kapazitäten eine Anmeldung erforderlich.

16. APRIL 2023 www.grazer.at graz 17 SCHEIDEN? ABER RICHTIG! BAU KOMPLETTLÖSUNG Nutzen! 15% Sanierungs- Förderung Ja, es mag Scheidungen geben, die friedlich und im vollsten Einverständnis verlaufen. In den meisten Fällen verlaufen Scheidungen jedoch hochemotional. Mit dem STEIRERIN Scheidungsguide bieten wir Unterstützung in turbulenten Zeiten und erläutern gemeinsam mit Expert:innen, wo die größten Schwierigkeiten und die häufigsten Fehlerquellen liegen. DER STEIRERIN SCHEIDUNGSGUIDE 2O23 Badneubau & Badsanierung Ihr Traumbad zu Fixpreisen Von der Planung bis zum fertigen Wohfühl-Bad: EIN Ansprechpartner, EINE Rechnung. Jetzt nutzen: 15% Sanierungsförderung vom Land Steiermark. › Bäderplanung (3D Computer) › Demontage und Entsorgung › Maurerarbeiten › Türen- und Fenstertausch › Trockenbau & Malerarbeiten › Elektro- & Wasserinstallation › Fliesenlegerarbeiten › Montage des neuen Bades › Beleuchtungseinbau › Endreinigung JETZT als Beilage in der aktuellen STEIRERIN und online als E-Paper unter: Graz · Weiz · Passail T 0316 46 26 53 www.die-neuen.at GRAZ St. Peter Hauptstraße 23 GRAZ Schwarzer Weg 26 WEIZ Gleisdorfer Str. 114 PASSAIL Wiedenbergstraße 37

2023

2022

2021