Aufrufe
vor 5 Monaten

16. April 2023

  • Text
  • Premstätten
  • Park and ride
  • Weltkulturerbe
  • Altstadt
  • Historisch
  • Graz
  • Grazer
  • Steiermark
- Grazer Weltkulturerbe zerbröselt - Park&Ride in Graz-Webling ist heillos überfüllt - Unterschriften gegen Wohnbau in Premstätten - Dramatisch: Kind kam in Grazer Möbelhaus zur Welt - Katze Katze wird Zirkus - Runder Tisch mit Finanzdienstleistern

12 graz www.grazer.at

12 graz www.grazer.at 16. APRIL 2023 Dramatisch: Kind kam Autorin Nina Popp mit Katharina Kocher-Lichem, Leiterin der LB KK Geschichten aus dem Lavanttal ■ Dem Lauf der Lavant vom Ursprung am Zirbitz bis zur Mündung in Lavamünd folgte Nina Popp bei der Präsentation ihrer „Lavanttal Storys“ in der Steiermärkischen Landesbibliothek. Halt gemacht wurde unterwegs bei historischen, kulturellen, wirtschaftlichen und kulinarischen Highlights. Live erleben kann man die Autorin am 23. Juni im Land gasthaus Hanslwirt, Preitenegg, und am 5. August am Weinhof vulgo Ritter, St. Paul im Lavanttal. Matratzenübergabe: Harald Spätauf, Kinga und Wolfgang Emmer mit dem kleinen Albin, Adi Heissenberger SCHERIAU Ab sofort im Buchhandel: das Serienmörderinnen-Buch EDITION KEIPER Mörderische Frauenzimmer ■ Eine Versammlung von Todesengeln, das sind die „Mörderischen Frauenzimmer“ der Autorin und „Grazer“-Redakteurin Mirella Kuchling. Die Sammlung historischer Kriminalgeschichten über Serienmörderinnen ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Der Bogen der in der edition keiper erschienenen Geschichten spannt sich vom 17. bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts und schildert 13 Fälle von Giftmischerinnen, Schwarzen Witwen und Kindsmörderinnen. Neuer Gemeinschaftsgarten GRÜN. Im Volksgarten gibt es auf Höhe des Sportplatzes nun einen Gemeinschaftsgarten. Gestern wurden die Hochbeete aufgestellt. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Im Volksgarten entsteht in dieser Saison ein neuer Gemeinschaftsgarten. Am gestrigen Samstag wurden einige Hochbeete im nördlichen Teil des Parks, neben dem Sportplatz, aufgestellt und gleich bepflanzt. Jeder kann ab sofort Obst- und Gemüsepflanzen, aber auch Blumen und Samen mitbringen und den Garten erweitern. Geerntet wird ebenso von allen gemeinsam. Dass bei so einem Projekt auch mutwillige Zerstörungen nicht ausgeschlossen werden können, ist den Initiatoren bewusst. „Vandalismus ist uns egal! Wir wollen einfach tun!“, so Maria Reiner vom Stadtteilprojekt Annenviertel. Darüber will man sich also nicht ärgern, sondern versuchen, den Garten unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ gemeinsam zu pflegen. „Ziel ist – wie bei allen unseren Aktivitäten –, niemanden zu vertreiben, sondern die unterschiedlichsten Menschen zusam- menzubringen“, heißt es von den Initiatoren. „Also dass Bewohnerinnen, Parknutzerinnen, Sonnengenießerinnen, Spaziergängerinnen, Herumlümmlerinnen, Spielende, Durchgängerinnen, ... niederschwellig miteinander in Kontakt kommen, sich miteinander austauschen und etwas zusammen machen und so ein Stück weit den Blick auf die Lebensrealitäten der ,anderen‘ schärfen, also Empathie fördern.“ Jeder kann mitmachen, mehr Infos dazu gibt’s unter annenviertel.at: Wenn alles angewachsen ist, darf man auf eine reiche Ernte hoffen. GETTY

16. APRIL 2023 www.grazer.at graz 13 in Möbelhaus zur Welt 500 Euro Kopfgeld auf Rieser Räuber FLOTT. Albin erblickte in der Bettenabteilung der Firma Spätauf das Licht der Welt. Das Willkommensgeschenk folgte am Donnerstag. Von Mirella Kuchling mirella.kuchling@grazer.at Am Tag davor haben wir noch eine Zehn-Kilometer-Wanderung gemacht“, erinnert sich Kinga Emmer, was immerhin dazu führte, dass sie in der Nacht gut schlafen konnte. Der errechnete Geburtstermin hätte auch erst 14 Tage später sein sollen, aber am Samstag, dem 7. Jänner, war es dann um 8 Uhr in der Früh so weit. „Nachdem wir losgefahren waren“, erinnert sich ihr Mann Wolfgang Emmer, „kamen die Wehen be- reits alle zwei bis drei Minuten.“ Als die junge Frau dann merkte, dass es sich nicht mehr mit dem Sanatorium ausgehen würde, wo Arzt und Hebamme letztlich umsonst warteten, hielten sie beim Möbelhaus Spätauf, es war kurz nach 9 Uhr. Wolfgang Emmer: „Ich bin reingestürmt und habe für die Rettung nach der genauen Adresse gefragt!“ Blitzgeburt Kinga kam gleich hinterher, drei Angestellte führten sie zum Ausruhen in die Bettenabteilung, die Fruchtblase platzte und eine Minute später war Albin auf der Welt. Als Hebamme fungierte Wolfgang Emmer, dessen Eltern und drei seiner Geschwister Ärzte sind. Er selbst ist Techniker. Als die Rettung kam, kuschelte der Kleine bereits zufrieden mit seiner Mama. So schnell zu gebären liegt Kinga übrigens im Blut, sie ähnelt darin ihrer Großmutter. „Glück gehabt, danach wären nur noch Autohäuser gekommen“, stellte Spätauf-Mitarbeiter Adi Heissenberger, der bei der Geburt live dabei war, fest. Firmenchef Harald Spätauf saß ausnahmsweise noch beim Frühstück, er wurde sogleich angerufen. Außer Samstag ist Spätauf jeden Tag vor Ort. Er schmunzelte: „In diesem Rahmen geboren zu werden, ist besser als im Stall zu Bethlehem.“ Diese Woche am Donnerstag überreichte er den glücklichen Eltern die gereinigte Boxspring-Matratze als Willkommensgeschenk. Sie stammt von der französischen Firma Tréca und kostet normalerweise 6000 Euro. Albin ist, das sei noch verraten, das fünfte Kind des Paares. Weiterer Nachwuchs ist möglich: „Wir lassen es auf uns zukommen.“ Wolfgang Emmer setzt hinzu: „Meine Familie stammt aus Kärnten. Alle Verwandten sind begeistert, dass die Geburt in der Kärntner Straße war.“ ■ Von Donnerstag auf Freitag wurde eine Tankstelle im Grazer Bezirk Ries überfallen; FPÖ-Bezirksparteiobmann Jürgen Angerer lobt 500 Euro für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Kriminellen führen, aus. Zeugenhinweise an den Journaldienst des Landeskriminalamtes Steiermark unter Tel. 059 133-60 3333. Flohmarkt. Ein Frühlingsfest. Familienfeier. Wir sind immer guter Grund für eine Fahrt. www.878.at IHR PARTNER FÜR BÜRO- UND LAGERFLÄCHEN Neue BÜROFLÄCHEN - Bezugsfertig 4. Quartal 2024 » Büro-, Lager- und Neubauflächen » Individuelle Mieteinheiten » Ausreichend Parkplätze » Expansionsmöglichkeiten Wir ENTWICKELN das MORGEN. » Top Infrastruktur » Nahversorger, Reisebüro und Kinderärztezentrum » Fitnessstudio und Restaurant » Kinderbetreuung Jetzt anfragen! www.technopark-raaba.at

2023

2022

2021