Aufrufe
vor 4 Jahren

15. September 2019

  • Text
  • Aufsteirern
  • Tracht
  • Wirtshaus
  • Schmiedt
  • Weg
  • Andritz
  • Herbst
  • Bauernmarkt
  • Steiermark
  • Stadt
  • Grazer
  • September
  • Graz
- Tippspiel zur Nationalratswahl: Wir schicken den Gewinner nach Ibiza - Asphalt vor der Oper: Wiese folgt erst nach dem Marathon - steirischer herbst: Künstler gestaltete die Grazer-Titelseite - Baustelle in Andritz ist Gefahr für Kinder - Markierungen am Schwarzen Weg geben Anrainern und Polizei Rätsel auf - Neuer Chef fürs Innenstadt-Wirtshaus Café Schmiedt - Pracht der Tracht 2019

32 motor www.grazer.at

32 motor www.grazer.at 15. SEPTEMBER 2019 Einser für den neuen BMW 1er! BESTNOTE. Der neue BMW 1er setzt neue Maßstäbe. Umstellung von Hinterrad- auf Frontantrieb ist nur eine der Neuerungen. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Gerade hat die Schule begonnen, da gibt es schon die Vergabe einer Bestnote: eines fetten Einsers für den neuen BMW 1er. Keine Frage, da haben die Bayern ganze Arbeit geleistet. Wesentlichste Neuerung beim 1er ist die Umstellung von Hinterrad- auf Frontantrieb. Angeblich haben sich die Ingenieure dafür sehr viel Zeit genommen. Unser Modell, ein 120d xDrive, hat allerdings Allradantrieb. Da erübrigt sich die Umstellungsfrage. Wir holten einen feschen BMW 1er, ganz in Weiß, aus dem Autohaus Gady, allerdings nicht aus Liebenau in Graz, sondern in Lebring, dort,

15. SEPTEMBER 2019 www.grazer.at motor 33 wo dieser Tage auch der traditionelle Gady-Markt über die Bühne ging und der BMW 1er einer der neuen BMW-Stars war. Beim Fahren wird schnell klar, BMW bleibt BMW. Darauf kann man sich verlassen, dass Fahrleistung, Power, Komfort, Ausstattung und Platz vom Feinsten sind. Die 190 PS des Dieselmotors schaffen die Beschleunigung von 0 auf 100 Stundenkilometer in knapp 7 Sekunden. Könnte man die Spitze ausfahren, ginge es mit bis zu 230 km/h über die Straßen. Greta Thunberg würde in diesen BMW vermutlich nicht einsteigen, dabei ist er mit dem C0 2 -Ausstoß gar nicht so übel unterwegs. Grad mal auf 117 Gramm pro Kilometer kommt der Bayer, das ist weniger als die derzeit vereinbar- Das Infotainmentsystem ist auf neuestem digitalen Stand. SCHERIAU (4) te Mindest-Gramm-Anzahl. Und auch beim Verbrauch ist Umweltschonung angesagt, knapp 4,7 Liter Diesel schluckt der 1er auf 100 Kilometern. Geht doch. Der BMW liefert auch optisch eine gute Performance. Dominierend in der Frontansicht ist der große Kühlergrill. Unser Testmodell hatte auch an technischen Raffinessen einiges zu bieten. Hier die Highlights: Lederlenkrad, Panorama-Glasdach, das geöffnet für frische Luft sorgt, Head-up- Display, LED-Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Park Distance Control, professionelles Naviund Infotainmentsystem. Mit dem Digital-Key kann man auch das Handy als Schlüssel verwenden. Das Fahren mit dem 1er war ein Vergnügen und ein richtiger Fahrspaß, ja, das gibt es heute noch beim Autofahren: Spaß! Der BMW 1er bot einen überzeugenden Auftritt. Übrigens warnt der 1er den Fahrer, wenn er gebotene Geschwindigkeitsbeschränkungen überschreitet. Den Spurwechselwarner sollte man ausschalten. Fazit: Schon lange nicht eine so tolle Fahrt in den sommerlichen Herbst gehabt wie mit diesem Modell aus dem BMW-Hause Gady. Dafür Dankeschön. BMW 1er 120d xDrive 5-Türer ■■Motor: 4-Zylinder-Turbomotor, Allrad, Leistung 190 PS (140 kW), Beschleunigung 0–100 km/h in 7 Sekunden, Spitze 230 km/h ■■Verbrauch: kombiniert 4,7 Liter, CO 2 -Emissionen 117 g/km, Tankinhalt 50 l Diesel ■■Abmessungen: Länge 4,31 Meter, Breite 1,79 Meter, Höhe 1,43 Meter, Gewicht 1590 Kilo ■■Preis: ab 29.900 Euro ■■Autohaus: BMW Gady Graz, Liebenauer Hauptstraße 60, Tel. 0 316/47 22 20. Gady Lebring, Firmenzentrale, Leibnitzer Str. 76, Tel. 0 31 82/2457. www.gady.at 107. Gady-Markt ■■ Beim Wirtschaftsgespräch beim 107. Gady-Markt, der übrigens wieder ein toller Erfolg war, wurde das Zukunftsbild der Landwirtschaft diskutiert. Der Landwirt wird, so die Experten, in Zukunft als Berufsstand an Bedeutung gewinnen. Die Vorstellung neuer BMW-, Opel- und Mini-Modelle, die Premiere des Kompakttraktors MF 3708 Alpin und das Traktorentreffen waren weitere Highlights. Der 108. Markt findet am 7./8. März 2020 statt. E-Mobilität: G. Auer, J. Landschützer, O. Wieser u. C. Purrer (v. l.) KK (2) „Vogl-Mobility“ ■■ Die Energie Steiermark hat gemeinsam mit dem Autohaus Vogl+Co ein „Rundum Sorglos Paket“ für Käufer von E-Autos geschnürt. Bei Kauf oder Leasing eines Strom-Autos gibt es ab sofort zum monatlichen Fixpreis eine Wallbox für die Garage und eine Ladekarte für 4000 E-Tankstellen in Österreich.

2025

2024

2023

2022

2021