4 graz www.grazer.at 15. NOVEMBER 2022 Gerichtsverfahren: Das Abladen von ungelöschtem Kalk auf ein fremdes Firmengebiet kostet einen Lkw-Fahrer nun wohl einiges an Geldbuße. KK Einfach gefährliches Material abgeladen PROZESS. Ein 37-Jähriger lud umweltschädigenden ungelöschten Kalk auf einem Grund einfach ab. Landtagssitzung: Bildungslandesrat Werner Amon musste der FPÖ in Sachen Elementarpädagogik Rede und Antwort stehen. LANDTAG STMK/FISCHER Politdebatten zu Pflege und Kinderbetreuung DISKUSSION. In der heutigen Landtagssitzung waren einige Dauerbrenner wieder Thema. Von Lia Remschnig redaktion@grazer.at Recht dreist lud ein 37-jähriger Lkw-Fahrer im August diesen Jahres einfach seine Ladung auf das Freigelände eines Ressourcenmanagement- Betriebes in Peggau in Graz-Umgebung ab. Der gebürtige Kroate war von Kroatien nach Burgenland unterwegs, um seinen vollbeladenen Sattelzug abzuladen und ihn später in der Steiermark wieder aufzuladen. Beim Wiederbeladen wurden Mitarbeiter aufmerksam, dass sich noch Reste des ungelöschten Kalks im Laderaum befanden. Um die neue Ladung erhalten zu können, fuhr der 37-Jährige zu einem brachliegenden Gelände einer Firma und entlud dort das Material. Dabei handelte es sich um rund 1,6 Tonnen ungelöschten Kalk, der umweltschädigend sein kann. Nicht auszudenken, was die fahrlässige Handlung hätte auslösen können: Wenn ungelöschter Kalk etwa auf Wasser trifft, kann leicht ein Brand entstehen. Zudem bestand ob der großen Menge an abgelagertem Material Gefahr für Boden und Grundwasser. Weiters hätte physischer Kontakt zu starken Verätzungen im Bereich der Schleimhäute und Augen führen können. Diversion „Es ist mir klar, dass ich einen Fehler gemacht habe. Ich bereue meine Tat“, zeigt sich der Mann heute vor Gericht reuig und geständig. Ihm sei nicht explizit gesagt worden, wie gefährlich das transportierte Material sei, gibt die Übersetzerin nach Absprache mit dem Angeklagten an. Die Firma des 37-Jährigen beglich bereits den Schaden von rund 1.700 Euro, der dem Unternehmen mit der Abladung damit entstanden ist. Die Richterin schlägt dem Angeklagten eine Diversion vor: Die Strafbuße von 600 Euro müsse innerhalb von sechs Monaten gezahlt, sonst würde die Verhandlung forgesetzt werden. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Ganze 11.508 Menschen haben die Pflege-Petition der KPÖ unterschrieben. Das Ergebnis wurde von Aktivisten vom Arbeitskreis Gesundheit und Pflege heute im Vorfeld der Landtagssitzung präsentiert. Das Thema Pflege war dann auch in der Sitzung selbst sehr präsent. So wurde der erste Schritt einer Reform der Sozialhilfeverbände gesetzt. Um die zahlreichen Betreuungseinrichtungen in der Steiermark, die bisher durch die SHVs verwaltet wurden, weiter zu betreiben, werden neue Pflegeverbände geschaffen. Außerdem wurde die Voraussetzung für die Auszahlung des Gehaltsbonus für die Pflegekräfte beschlossen: eine monatliche Zulage in Höhe von 134 Euro zwölfmal jährlich. Kindergarten Außerdem wurde der Personal- mangel in der Elementarpädagogik wieder heftig diskutiert. Die FPÖ fühlte Landesrat Werner Amon da auf den Zahn. Bisher sei diesem zufolge 155 Mal von Betreuern um die beschlossene Prämie angesucht worden, 53 Personen haben sie bisher gehalten. 197 Anträge betreffend Personal-Dispens, also den Einsatz von „Pädagogen auf Zeit, seien gestellt worden. Sanktionen Weiters stand der Europabericht auf der Tagesordnung. Dabei kamen die steirischen EU-Abgeordneten zu Wort. In einem gemeinsamen Antrag forderten Grüne und Neos den Landtag auf, sich vollinhaltlich für die Sanktionen gegen Russland auszusprechen. Dieser Antrag wurde, ebenso wie der Europabericht, mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ, Grünen und Neos angenommen. FPÖ und KPÖ stimmten dagegen. „Das ist nicht unser Krieg“, hieß es von Georg Mayer von den Blauen. derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTS- FÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Fabian Kleindienst (CvD Print, 0664/80 666 6538), Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Lia Remschnig (0664/80 666 6490), Mirella Kuchling (0664/80 666 6890), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner ( 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | Victoria Purkarthofer (0664 / 80 666 6528) | OFFICE MANAGEMENT & PR-REDAKTION: Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.407 (Der Grazer, wö, ÖAK 1. HJ 2022). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
15. NOVEMBER 2022 www.grazer.at graz 5 Von der Liebe zu Märchen: Klaus Streichert Der „Märchenklaus”, auch Klaus Streichert genannt, erzählt Märchen Gast für willkommen alle Altersgruppen von 10 bis 101. Über 1001 davon ist. hat der pensionierte Lehrer Vollzeit- selbst und Teilzeitkräfte verfasst ab 20 bis 40 Std./Woche: oder nach alten Motiven neu interpretiert. Mitarbeiter/in für die Haustechnik Grazer Originale Welche Rolle würden Sie Graz in einem Märchen zuschreiben? Die einer im Dornröschenschlaf eingenickten Altstadt. Was ist für Sie besonders märchenhaft an der Stadt? Die Altstadt mit dem Schloßberg und dem Uhrturm. Fließt die Stadt in Ihre Werke mit ein? Ja, aber nur im Hinterkopf, denn Märchen sind nicht ortsgebunden. Welchen Bezug haben Sie persönlich zu Graz? Ich bin in dieser Stadt sehr gerne, bereits seit 77 Jahren, bin hier aufgewachsen und möchte nirgendwo anders sein. Was würden Sie ändern? Die Altstadt müsste autofrei gemacht und die Luftgüte von Graz verbessert werden. Ihr Slogan für Graz? Graz ist märchenhaft bei Tag und Nacht! Was ist Ihr persönlicher Graz-Tipp? Der Göstingerhof in Gösting bei der Bulme. Er hat beste Gerichte zu vernünftigen Preisen und ist jeden Tag in der Woche geöffnet, was vor allem an Wochenenden und Feiertagen, nicht selbstverständlich ist. Der „Märchenklaus“ findet auch in Graz viel Märchenhaftes. ab brutto EUR 1.629,- Basis 40 Std./W. MIRELLA KUCHLING Wir wünschen uns: Engagierte und teamfähige mit Mitarbeiter/innen, Erfahrung; ab brutto EUR 1.629,- Basis 40 Std./W. welche auch gerne selbständig und verantwortungsvoll arbeiten. Wir setzen einwandfreie Umgangsformen und kommunikationssichere Service(fach)kraft m/w Deutschkenntnisse voraus. Mitarbeiter/in für Café oder Speisesaal für d Wir bieten: Sehr gute soziale Leistungen ab brutto • kostenloses EUR 1.753,- Mittagessen • kostenloser PKW-Parkplatz • gute Infrastruktur als Sonderkran- (gelernt) / EUR 1.629,- (ungelernt) Basis 40 Std./W. kenanstalt • kostenlose Dienstkleidung (wird Reinigungskraft auch von uns gewaschen) für den Spätdienst m/w • angenehmes Arbeitsklima • Monatsdienstpläne • Berücksichtigung ab brutto EUR von 1.629,- Basis 40 Std./W. Freiwünschen • Nebenbeschäftigungen sind erlaubt • viele Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung • Jubiläumsgelder Wir wünschen und Prämien uns: Engagierte und teamfähige Mitarbeiter/innen, zum/zur u.v.m. Elektriker/in ode welche auch gerne selbständig und verantwortungsvoll arbeiten. Wir setzen einwandfreie Umgangsformen und kommunikationssichere Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! ab brutto EUR 1.800,- Basis 40 Deutschkenntnisse Lernen voraus. Sie Klinik Judendorf-Straßengel GmbH die Vorteile Frau Dir. Gerlinde Lackmayer Wir bieten: Sehr gute soziale Leistungen • kostenloses Mittagessen • kostenloser krisensicheren eines de facto PKW-Parkplatz • gute Infrastruktur als Sonderkran- Grazer Straße 15, 8111 Gratwein-Straßengel kenanstalt • kostenlose Arbeitsplatzes Dienstkleidung (wird auch von uns gewaschen) E-Mail: gerlinde.lackmayer@mare-gmbh.at • angenehmes Arbeitsklima kennen! • Monatsdienstpläne • Berücksichtigung von Freiwünschen • Nebenbeschäftigungen sind erlaubt • viele Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung • Jubiläumsgelder und Prämien Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung unsere Datenschutzrichtlinien auf www.klinik-judendorf.at/datenschutz. u.v.m. Seit vielen Jahren Unsere Rehabilitationsklinik Judendorf-Straßengel nahe der Landeshauptstadt Graz zählt zu den modernsten Kliniken des Landes. Im Mittelpunkt steht der Mensch, der bei uns nicht als Patient, sondern als Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spüren und schätzen diese Philosophie sehr. Wir verstärken unser Team und suchen jeweils ´vorzugsweise mit einer abgeschlossenen Ausbildung Unsere Rehabilitationsklinik Judendorf-Straßengel nahe der Landeshauptstadt Graz zählt zu den modernsten Kliniken des Landes. Im Mit- zum/zur Elektriker/in oder Installateur/in ab brutto EUR 1.800,- Basis 40 Std./W. plus Zulagen; telpunkt steht der Mensch, der bei uns nicht als Patient, sondern als Allrounder/in ungelernt ab brutto EUR Gast 1.753,- willkommen Basis 40 ist. Std./W. Unsere Rehabilitationsklinik Judendorfhauptstadt Graz zählt zu den modernste telpunkt steht der Mensch, der bei uns Gast willkommen ist. (Jung-)Koch/(Jung-)Köchin Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spüren und schätzen ab brutto EUR 1.900,- bzw. EUR 1.700,- (Jungkoch) diese Philosophie Basis 40 sehr. Std./W.; Wir verstärken unser Team und suchen jeweils Bereitschaft zur Überzahlung nach Berufserfahrung Vollzeit- und und Qualifikation Teilzeitkräfte ab 20 bis 40 Std./Woche: Küchenhilfskraft Mitarbeiter/in m/w für die Haustechnik mit Erfahrung; ab brutto EUR 1.629,- Basis 40 ´vorzugsweise Std./W. mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Elektriker/in oder Installateur/in ab brutto EUR 1.800,- Basis 40 Std./W. plus Zulagen; Service(fach)kraft Allrounder/in m/w ungelernt ab brutto EUR 1.753,- Basis 40 Std./W. Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mit diese Philosophie sehr. Wir verstärken u Vollzeit- und Teilzeitkräfte ab 20 bis für Café oder Speisesaal (Jung-)Koch/(Jung-)Köchin ab brutto EUR 1.753,- (gelernt) / EUR 1.629,- (ungelernt) Basis 40 Std./W. ab brutto EUR 1.900,- bzw. EUR 1.700,- (Jungkoch) Basis 40 Std./W.; Bereitschaft zur Überzahlung nach Berufserfahrung und Qualifikation Reinigungskraft für den Spätdienst m/w Küchenhilfskraft m/w www.klinik-judendorf.at | www.maregruppe.at Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Lernen Sie ab brutto Klinik Judendorf-Straßengel EUR 1.900,- GmbH bzw. EUR die Vorteile 1.700,- Frau Dir. Gerlinde Lackmayer eines de facto Bereitschaft zur Überzahlung Grazer Straße 15, 8111 Gratwein-Straßengel krisensicheren nach Beru E-Mail: gerlinde.lackmayer@mare-gmbh.at GRAZ TOURISMUS ´vorzugsweise mit einer abgesc Allrounder/in ungelernt ab brutto E (Jung-)Koch/(Ju Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung unsere Datenschutzrichtlinien auf www.klinik-judendorf.at/datenschutz. Arbeitsplatzes kennen! Küchenhilfsk mit Erfahrung; ab brutto EUR 1. www.klinik-judendorf.at | www.maregruppe.at
Laden...
Laden...
Laden...