Aufrufe
vor 3 Jahren

15. November 2021

  • Text
  • Clubbing
  • Restaurant
  • Schlossberg
  • Wine dine disco
  • Citypark
  • Eislaufplatz
  • Fernwärme
  • Kpö
  • Immobilien
  • Hohensinner
  • Menschen
  • Millionen
  • Steiermark
  • Festival
  • Stadt
  • November
  • Grazer
  • Graz
- Graz ist Nummer 1 beim Immobilien-Handel - KPÖ warnt: Fernwärme ist nicht immer besser - Gratis Eislaufplatz am Citypark-Dach eröffnet - Wine, Dine & Disco: Einzigartiges Clubbing in Graz

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 15. NOVEMBER 2021 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ nina.wiesmueller@grazer.at Brand in Wohnhaus in Nestelbach ■ Am Samstag, 13. November, ereignete sich in Nestelbach bei Graz im Bezirk Graz-Umgebung ein Wohnhausbrand. Aus bisher ungeklärter Ursache brach im unbewohnten Dachboden des Wohnhauses gegen 16.30 Uhr ein Feuer aus. Der 62-jährige Hausbesitzer bemerkte dieses. Es gelang ihm, den Brand mittels Feuerlöscher einzudämmen und die Feuerwehr zu alarmieren. Der Brand konnte von den alarmierten Feuerwehren Langegg, Nestelbach und Laßnitzhöhe anschließend gelöscht werden. Es gab keine Verletzten, die Höhe des Sachschadens ist bisher noch unbekannt. Bei einem versuchten Raub im Grazer Bezirk Eggenberg wurde ein 17-jähriger Kärntner von einem Unbekannten mit einem Messer verletzt. SCHERIAU Raubversuch: Mann erlitt Verletzungen ■ Ebenfalls Samstagabend wurde die Polizei zu einem Einsatz in Graz-Eggenberg gerufen. Gegen 19.30 Uhr würden dort zwei Männer angeblich eine weitere Person verfolgen. Als die Polizisten eintrafen, fanden die Beamten den Anrufer und zwei junge Männer vor. Einer von ihnen, ein 17-Jähriger aus Kärnten, lag am Boden und wies eine blutende Stichwunde und eine Schnittverletzung auf. Bei der Erstbefragung gab ein Freund des Opfers an, dass die beiden in der Janzgasse von einem unbekannten Täter mit einem Messer attackiert worden waren. Der Mann habe versucht die beiden auszurauben. Nachdem die zwei jungen Männer nicht kooperierten, habe er ein Messer gezückt und dem 17-Jährigen die Stich- und Schnittverletzungen zugefügt. Anschließend flüchtete er, die Männer verfolgten ihn, er drohte dabei den Verfolgern. In der Lilienthalgasse versteckte sich der Täter hinter einem Busch und wurde durch einen Steinwurf des 18-Jährigen verletzt. Anschließend flüchtete der Täter weiter in eine unbekannte Richtung und die Opfer gingen zurück in die Vinzenzgasse, wo sie letztlich von den Polizisten vorgefunden wurden. Das Opfer wurde vom Roten Kreuz ins UKH Graz gebracht und stationär aufgenommen. Einbruchdiebstahl ■ In Graz-Lend kam es zwischen dem 17. Oktober und 14. November zu zwei Einbruchsdiebstählen in Kellerabteilen. Unbekannte gelangten durch das Aufbrechen von Vorhängeschlössern in das Innere der Kellerabteile eines Mehrparteienhauses. Dabei stahlen sie etwa ein hochwertiges Mountainbike.

15. NOVEMBER 2021 www.grazer.at graz 7 Bobby sucht ein Zuhause Grazer Pfoten Im neuen Fairteiler in Gösting können Non-Food-Dinge (links) ebenso wie Lebensmittel (rechts) hingebracht und abgeholt werden, um Ressourcen zu schonen. ERFA Fairteiler in Gösting ■ Nachhaltigkeit, Abfallvermeidung und ein sozialer Gedanke – das Konzept der „Fairteiler“ ist seit Jahren sehr beliebt. Seit etwa einer Woche gibt es nun einen neuen in Graz: In der Exerzierplatzstraße 33 hat der Verein „erfa“ nun den wohl größten Fairteiler der Stadt eröffnet. „Das sucht in diesem Ausmaß bisher in Graz seinesgleichen“, ist jedenfalls erfa-Leiter Florian Kohlberger-Hack überzeugt. Die erfa Gmbh unterstützt Menschen, die am freien Arbeitsmarkt geringe Chancen haben, durch Begleitung und Betreuung auf dem Weg zu einer neuen Beschäftigung. Der Lebensmittel-Fairteiler sowie das Verschenk-Regal wurden direkt in der erfa-Tischlerei angefertigt. Daneben gibt es auch eine von der Künstlerin Nadine Nebel gestaltete Bücherzelle – in die man gelesene Bücher stellen kann, um sie mit anderen zu teilen. Die Uhrzeit ist da egal. Bobby ist absolut verunsichert, weil sein Besitzer verstorben ist und er somit aus seinem gewohnten Umfeld gerissen wurde. Der Rüde kann die Grundkommandos, reagiert aber nicht auf Zwang. Mit Leckerlis kann man gut mit ihm arbeiten. Bis er sich streicheln lässt, dauert es. Er weiß noch nicht, dass er auch anderen Menschen außer seinem Besitzer vertrauen kann. Wer schenkt ihm Zeit und Geduld? - 6 Jahre - Cocker Spaniel - mag keine Kinder Bobby ist noch unsicher und sucht jemanden, der ihm Zeit lässt. KK Kontakt: Arche Noah www. aktivertierschutz.at Tel. 0676/84 24 17 437 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Gemeindewohnungen Neue Gemeindewohnungen und die autofreie Innenstadt Daniela Katzensteiner * * * Mehr Grün Ich finde am Jakominiplatz beziehungsweise am Hauptplatz gehört einiges an „Hässlichkeiten“ beseitigt und bitte endlich viel mehr GRÜN! Irene Wß * * * Politik für Menschen Oh, das hört sich doch mal gut an, endlich wieder Politik für uns Menschen und Einwohner. Am anderen Murufer ist noch viel zu tun. Ich hoffe, nie wieder einen schwarzen/türkisen Bürgermeister in Graz zu sehen. Stephan Kaiserfeld * * * Hilfe für Fellnasen Bitte investiert doch lieber in die Arche Noah, die armen Fellnasen brauchen unbedingt Hilfe und eine Unterkunft. Denise Schreiner * * * Kein freier Platz Bin ja gespannt, wo diese neuen Gemeindewohnungen gebaut werden sollen, nachdem in den letzten Jahren jeder Quadratmeter freie Grünfläche bereits zugebaut wurde. Patrick Plank Bis dato nix passiert Bin gespannt. Gerade Griesplatz und Süd-West-Linie fanden sich schon in sehr vielen Re- gierungsprogram- men. Passiert ist bis dato nix. Stefan Kompacher * * * Meistkommentierte Geschichte des Tages Für die einfachen Leute Ich habe mir das heute Mittag live angeschaut. Mir gefallt am meisten, dass die Frau Kahr sich für die einfachen Leute einsetzt. Der Herr Nagl und die anderen Politiker wollen sich immer nur selber ein Denkmal bauen und auch der Herr Hohensinner mault jetzt schon. Das finde ich nicht fair. Jetzt sollen alle einmal arbeiten. Der Wahlkampf ist vorbei. Pagl Annika Griesplatz wird jetzt neu gestaltet Die rot-grün-rote Koalition hat beim unterzeichnen ihrer Vereinbarung einige erste Großprojekte vorgestellt. Eines davon ist der Umbau des Griesplatzes und die Errichtung der Süd-West-Straßenbahnlinie bis 2025. Die Grazer Innenstadt soll außerdem sukzessive autofrei werden. Unsere Leser teilten mit uns, welche Ideen sie am besten finden. REAKTIONEN & KOMMENTARE

2025

2024

2023

2022

2021