22 viva www.grazer.at 15. MÄRZ 2020 Sommer in der grünen AUSFLUG. Die Steiermark bietet auch diesen Sommer so einiges: 100 Jahre Lipizzanerzucht, Radtouren und Bierverkostungen. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Das Grüne Herz Österreichs überzeugt vor allem mit der unverwechselbaren Naturkulisse. STEIERMARK TOURISMUS / MANFRED POLANSKY Nicht mehr lange und der Sommer steht vor der Türe – die Temperaturen sprechen für sich. Da kommt oft die Frage auf: Was kann man im Sommer eigentlich alles in der eigenen Heimat unternehmen? Egal ob ein Kurztrip oder ein Tagesausflug – wir haben für euch die besten Reiseziele und coolsten Unternehmungen in der Steiermark zusammengefasst:
15. MÄRZ 2020 www.grazer.at viva 23 Steiermark verbringen ➣ Oststeiermark: Die Oststeiermark ist heuer mit all ihren Apfel-, Hirschbirnen-, Wein- und Blumengärten nicht nur ein Augen-, sondern auch ein richtiger Ohrenschmaus. Das „Orgelwandern“ von Kirche zur Kirche ist das Ergebnis. 14 Orgeln gibt es, wobei die älteste Orgel aus dem Jahr 1680 stammt und die jüngste zarte 25 Jahre alt ist. Jede eröffnet ein eigenes Klangspektrum. Wanderwege verbinden diese Orgeln nun, aufbereitet mittels digitalem Tourenguide und Audioguide, sodass mit dem Smartphone nicht nur die Glocken, Orgeln und Kircheninformationen gehört werden können, sondern auch die Wegführung von einer Kirche zur anderen ersichtlich ist. ➣ Süd- und Weststeiermark: Heuer ganz besonders sind die Feierlichkeiten rund um 100 Jahre Lipizzanerzucht Piber. Im Lipizzanergestüt werden Lipizzaner vorwiegend für die Spanische Hofreitschule in Wien gezüchtet. Bei einem Besuch kann man also somit die „Stars von morgen“ kennenlernen. ➣ Schladming-Dachstein: Mittlerweile kann sich Schladming-Dachstein wirklich als eine Bike-Region bezeichnen. Insgesamt 50 Kilometer Singletrails – dazu kommen heuer noch weitere 15 Kilometer – und Bikepark Lines auf der Planai und Reiteralm mit 26 Touren, über 300 Verleih-E-Bikes und 26 E-Bike- Ladestationen, elf Bike-Hotels, eine Bike-Schule und zwei Übungs-Bikeparks für Einsteiger und Kinder. Wer also für sein Leben gerne radelt, kommt in dieser Region auf keinen Fall zu kurz – Spaß mit der ganzen Familie ist garantiert. ➣ Thermen- und Vulkanland Steiermark: Therme ist nur etwas für kalte Tage? Nein! Diverse Thermen der Region bieten an heißen Tagen genauso einen Freibadbetrieb an und locken auch im Sommer unzählige Gäste. Aber auch im Thermalwasser mit besonderer Wirkung kann man es sich gutgehen lassen. ➣ Hochsteiermark: Die Hochsteiermark bereitet sich mit Genuss-Radtouren mit oder ohne E-Bike auf Gäste vor: am Berg von Hütte zu Hütte oder im Tal, entlang von Mur oder Mürz, oder in Begleitung von Kulturradlern quer durch Leoben und alles getoppt von den kulinarischen Einkehrschwüngen bei Dorfwirten oder Haubenköchen. Kulinarisch stellt die Region heuer das Bier in den Mittelpunkt, erlebbar bei Brauseminaren, Degustationsmenüs und einfach beim Verkosten: vom Erzbergbräu mit seinen naturreinen Kreationen, Tom & Harry mit dem neuen Maiwipferl- und Mürztalbier, Girrer Bräu mit dem Mariazeller Spezial mit vier Malzsorten bis natürlich zum Gösser Bier samt Gösseum im 1000 Jahre alten Stift Göss. Kostenlose Eintritte Bis 31. Oktober 2020 ist die GenussCard natürlich auch wieder der ideale Urlaubsbegleiter: Sie ist eine kostenlose Eintrittskarte durch das Thermen- und Vulkanland Steiermark, die Oststeiermark und die Süd- & Weststeiermark: Eintritte, Führungen und Verkostungen bei insgesamt 255 Ausflugspartnern sind in einem der 169 GenussCard-Beherbergungsbetriebe ab der ersten Nächtigung inkludiert. Das Grüne Herz Österreichs hat so einiges zu bieten und gibt für jeden etwas her – egal ob mit der Familie, mit Kindern, alleine oder zu zweit: Keiner kommt in diesem Sommer zu kurz.
Laden...
Laden...
Laden...