8 graz www.grazer.at 15. MAI 2024 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Kosten 300.000 für die Planung einer Brücke? Ich glaub ich werde zukünftig Brücken planen. René Rainer * * * Fragen Hier fragt man sich halt schon wie es überhaupt so weit kommen konnte? So eine Brücke rostet ja nicht von einen auf den anderen Tag. Brücken werden ja regelmäßig kontrolliert. Auf jeden Fall ist dieser lange Ausfall der wichtigen Ost-West Verbindung mehr als ärgerlich. Harald Weißensteiner * * * Stadtrand Der Steg ist eine der wichtigsten Querungen im Norden. Besonders da er nur für sanfte Mobilität genutzt werden kann. In der Innenstadt reicht ein Fingerschnipsen und neue Baustellen entstehen, in den Randbezirken warten wir jedoch ewig auf Maßnahmen. Hier kann immerhin kein Parkplatz gestrichen werden, darum interessiert das wohl niemanden. Christian Jelesic * * * Peinlich Eine einzige Peinlichkeit. Das einzig Positive an dem Trauerspiel ist die Verbreiterung. Daniel Cooper * * * Traurig Ist doch traurig, daß hätte man schon längst vorbereiten können. Der Steg ist ja nicht über Nacht baufällig geworden. Friedrich Schwarzenberger * * * Vorrang Weil jeder neue Radweg und die Vernichtung von Parkplätzen absolute Priorität hat. Christoph Platt * * * Antwort Christoph Meistkommentierte Geschichte des Tages Platt: richtig. Der Umbau der Innenstadt mit neuen Radwegen und Stau ohne Ende ist vorrangiger als so ein Steg. Christa Tippler * * * Brunnen Und was ist eigentlich mit dem Trinkbrunnen auf Göstinger Seite? Wird der auch bis dorthin nicht mehr aktiviert? Ulrike Brunner Der lange Weg zum Pongratz- Moore-Steg Am Donnerstag erfolgt der erste Planungsbeschluss für den Neubau des gesperrten Pongratz-Moore-Stegs. Bis Radfahrer und Fußgänger diesen wieder queren können, dauert es aber noch mehr als zwei Jahre. Es braucht zwei Beschlüsse im Gemeinderat sowie eine Prüfung des Stadtrechnungshofs. Außerdem müssen Fristen und Vorgaben einer EU-weiten Ausschreibung eingehalten werden. REAKTIONEN & KOMMENTARE Breaking News Jetzt gratis registrieren Exklusive Vorteile und Rabatte im „Grazer-Club“ MISTER SPEX –10 % AUF ALLES in der Filiale Shopping City Seiersberg www.grazer.at/club
15. MAI 2024 www.grazer.at graz 9 Morgen, 19 Uhr, Orpheum Graz. KK Orpheum: Die Kraft der Kunst ■ In dem Konzert wird das gesamte Drama der armenischen Musik und Lieder unter der professionellen Leitung von Varsenik Simonyan, die über 25 Jahre Erfahrung verfügt, präsentiert. Dieses Konzert in Graz ist das größte seiner Art. Auf der Bühne werden 18 Kinder im Alter von 4 bis 23 Jahren tanzen und singen. Sie bringen eine Choreografie von Garegin Gamazyan zum Ausdruck. Die Darbietung dieser jungen Talente verspricht eine fesselnde und berührende Darstellung der armenischen Musiktradition. Durch ihre Leidenschaft und ihr Können werden sie das Publikum in die emotionale Tiefe und Vielfalt der armenischen Musik eintauchen lassen. Armen Abisoghomyan und Alina Pongraz werden den Abend charmant moderieren und das Publikum durch das Programm führen, wobei sie die kulturelle Bedeutung jedes Stücks vermitteln. Das armenische Konzert findet morgen am 16. Mai um 19 Uhr im Grazer Orpheum statt. Glen Ample & Special Guests ■ Glen Ample ist eine österreichische Hardrockband, die im Januar 2020 von Sänger/Bassist Gabriel „Gabe“ Loidl und Gitarrist Daniel „Dany“ Tomschitz gegründet wurde. Die beiden lernten sich bei einem Konzert von Danys Coverband kennen. Dem Auftritt folgte eine spontane Jam- Session, bei der die Idee geboren wurde, ein neues Bandprojekt zu starten. Live, 24. Mai, ppc, 19 Uhr. Ab 23. Mai ist die Aussstellung der Bilder von Kristian Schuller in der Grazer Messehalle A zu sehen. Präsentiert wird der Fotografenstar vom Atelier Jungwirth. Die Ausstellung läuft bis 31. August auf rund 2.200 Quadratmetern. ATELIER JUNGWIRTH Kristian Schuller im Atelier Jungwirth MAGISCH. Kristian Schuller, einer der bekanntesten zeitgenössischen Fotografen präsentiert seine Werke ab 23. Mai in der Grazer Messe, Halle A. s gibt zwei Typen von Modefotografen: die Do- E kumentaristen und die Geschichtenerzähler. Kristian Schuller gehört zu letzteren. Mit farbgewaltigen Bildern erzählt er magische Märchen. Schuller macht das vom 23. Mai bis 31. August 2024 in der Messe Graz, Halle A. Der Kartenvorverkauf läuft. Kristian Schuller präsentiert ein Feuerwerk der Farben und Phantasie auf insgesamt 2.200 Quadratmeter. 2021 zeigten das Atelier Jungwirth in Zusammenarbeit mit der Messe Congress Graz die großartigen Arbeiten von Steve McCurry, eine der erfolgreichsten Fotoausstellungen, die in Graz je zu sehen war! Im heurigen Sommer folgt ein weiteres Highlight. Schullers farbfrohe Bilderwelten werden hinterleuchtet in den Formaten 2 x 3 m und 3 x 4,5 m im Raum schweben. Diese vielgelobte Art der Präsentation unterstreicht die Kraft der Fotografien und der magischen Momente. Die Besucher erwarten opulente und farbgewaltige Bilder bis hin zu reduzierten Arbeiten der letzten 20 Jahre. Jede Aufnahme erzählt eine lebendige und dynamische Geschichte. Seine unverkennba- Schuller: Dem rumänischen grauen Alltag rasch entschwunden. KK re Bildsprache ist in den feinfühligen und intensiven Aufnahmen von Sharon Stone, Cate Blanchett, Heidi Klum, Penélope Cruz und vielen anderen mehr zu sehen. Graues Rumänien Kristian Schuller, 54, einer der bekanntesten zeitgenössischen Modefotografen und Unterhalter – wie er sich selbst gerne bezeichnet – wuchs inspiriert von Kunst und Kultur im Umfeld der Bühne auf, war doch sein Vater Dramaturg und Regisseur, seine Mutter Kunstlehrerin. Aufgewachsen im Grau in Grau des kommunistischen Alltags, wollte er sehr rasch diese Tristesse hinter sich lassen. Die Ausstellung ist Dienstag, Mittwoch und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Donnerstag, Freitag, Samstag und an Feiertagen von 10 bis 20 Uhr. Montag ist Ruhetag. Tickets gibt es bei www.oeticket.com.
Laden...
Laden...