Aufrufe
vor 2 Jahren

15. Mai 2022

  • Text
  • Badepass
  • Aufsteirern
  • Shuttle
  • Flughafen
  • öffis
  • Schulen
  • Verkehr
  • Kinder
  • Steiermark
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Vor Grazer Schulen werden Sicherheitszonen errichtet - Volksbefragung zum Öffi-Ausbau gefordert - Gratis-Shuttle zum Flughafen Graz - Aufsteirern Neu: die „Pracht der Tracht“ wird gestrichen - Badespaß mit dem „Grazer“ Badepass

36 sport graz

36 sport graz www.grazer.at 15. MAI 2022 Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at 36 Ich habe gleich gemerkt, dass die Fahrer eine ganz große Lust auf das Rennen haben.“ Heinz Bauer, Gründervater des Altstadtkriteriums, über die Neuauflage des Klassikers. GEPA Legendär: die Holztribüne Ein Fest für die „Gruabn“ ■ Die altehrwürdige Holztribüne der „Gruabn“ braucht wieder einmal finanzielle Unterstützung. Das denkmalgeschützte Bauwerk ist sanierungsbedürftig, und darum veranstaltet der Grazer Sportclub vor dem heutigen Spiel gegen Feldkirchen II (12 Uhr) einen „Gruabn“-Frühschoppen. Alle Einnahmen kommen dem Erhalt der Holztribüne zugute. Am 21. Mai wird gebaggert. Start zu einer neuen Serie ■ Einen ersten Vorgeschmack hat uns der Sommer ja bereits gezeigt. Nun kommt auch noch eine sommerliche Turnierserie dazu. Die Beachvolleyball „#sbhchallenge“, mit Start am 21. Mai um 9 Uhr im „Sand und Mehr“ in Mariatrost. Bei den Herrenteams müssen zwei Hobbyspieler miteinander antreten, die in den letzten fünf Jahren in keinem Verein gespielt haben, Vereinsspieler treten mixed an. Pro Team sind mindestens drei Spiele garantiert. Anmeldungen ab sofort unter: robert.heschl@grazer.at bzw. Tel. 0 664/80 666 897. GE KK Sturm-GF Andreas Schicker zieht Bilanz: „Haben extreme Reife gezeigt“ Ein Highlight: der 2:1-Sieg gegen Salzburg, bei dem Leute wie Alexandar Borkovic (l.) in die Bresche sprangen. GEPA VOLLES HAUS. Sturms Geschäftsführer Sport Andreas Schicker vorm letzten Heimspiel über die Gründe für das Super-Frühjahr. Trainer Christian Ilzer hat es zum Start der Meisterrunde als Wunschziel ausgegeben, die Mannschaft hat es erreicht: Best of the Rest wollten die Grazer werden hinter Serienmeister Salzburg. Das ist längst gelungen. Daneben hat es aber eine Menge weiterer Highlights gegeben, wie unsere Liste – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – zeigt. Fans Es ist wohl der größte Unterschied zur Vorsaison. In der Meisterrunde 2021 kamen im Schnitt null Zuschauer zu den fünf Heimspielen. Coronabedingt fanden die Matches noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Heuer war das anders. Rechnet man das zu erwartende volle Haus heute gegen den WAC (17 Uhr) mit, kommt Sturm auf einen Meistergruppen-Zuschauerschnitt von mehr als 12.000 Fans. „Wir haben einige Spieler im Kader, die ein volles Haus noch zusätzlich pusht. Außerdem zeigt es, dass wir nicht nur gute Ergebnisse geliefert, sondern auch guten Fußball geboten haben“, sagt Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker. Heimspiele War der Start ins Frühjahr mit zwei Remis gegen Tirol und Rapid (je 2:2) sowie der 0:1-Niederlage in Salzburg zum Meistergruppenstart noch verhalten, so legten Jakob Jantscher, Rasmus Höjlund und Co dann ordentlich nach. Schon vor dem WAC- Match ist klar: Das ist Sturms beste Saison seit der Einführung der Meisterrunde. Sechs Siegen stehen ein Remis und eine Niederlage gegenüber. „Das Highlight des Frühjahrs war, dass wir einfach am Punkt da waren“, sagt Schicker. „Da hat die Mannschaft eine extreme Reife gezeigt.“ Zuhause hat Sturm vier Siege aus vier Spielen. „Und gegen den WAC wollen wir die perfekte Bilanz vollmachen“, sagt Schicker. Aus der starken Meisterrunde sticht natürlich der 2:1-Heimsieg gegen Salzburg ein wenig hervor. „Vor allem, weil wir da sechs Stammspieler vorgeben mussten. Das spricht für die Qualität unseres Kaders.“ Überraschungen Wirklich überrascht hat Schicker nichts. „Das hieße ja, dass wir gewisse Dinge nicht richtig eingeschätzt hätten.“ Nach kurzer Pause muss er dann aber zugeben: „Dass Rasmus Höjlund so schnell einschlägt, hat mich tatsächlich ein bisschen überrascht.“ Ausblick Für die neue Saison wird Sturm den Kader neuerlich an dem einen oder anderen Punkt verstärken. „Das brauchen wir für die internationale Bühne.“ Außerdem wartet ein Mega-Programm auf die „Blackys“. „Im selben Zeitraum, in dem wir im Frühjahr 15 Spiele hatten, werden es im Herbst 29 sein“, erklärt Schicker.

15. MAI 2022 www.grazer.at sport graz 37 ➜ OHA! GEPA (2) GAK verstärkt Mittelfeld Neuzugang beim GAK: Thorsten Schriebl vom SV Lafnitz hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Abschied vom ÖFB Jürgen Säumel beendet seinen Job als Co-Trainer des Nationalteams und wird Trainer der WAC-Amateure. OJE! ➜ Zeit für Ursachenforschung ÄRGERLICH. Mit drei Niederlagen in vier Spielen sind die Graz Giants in die Football-Saison gestartet. Die zwei Wochen ohne Match nutzen die Grazer, um aus den eigenen Fehlern zu lernen. ➜ Das war nicht das, was sich die Giants vorgestellt hatten. Nach dem Auftaktsieg gegen Traun setzte es für die Truppe von Trainer Doug Adkins Niederlagen gegen Mödling (25:26), Prag (19:31) und Znojmo (19:31). „Wenn man sich die Spiele aber genau anschaut, haben nicht die Gegner das Match gewonnen, sondern wir haben es verloren“, sagt Christoph Kipperer, seit dieser Saison Sportlicher Leiter der Grazer. „Und das ist es, was mich so ärgert. Dass wir noch keinen Gegner hatten, der einfach viel zu stark für uns war, sondern dass wir immer wieder Big Plays gegen uns zugelassen haben.“ Viel am System kann man in der laufenden Saison natürlich nicht ändern. „Aber wir müssen jetzt intensives Videostudium machen und schauen, welche Fehler wir gemacht haben und warum.“ Aus diesen Fehlern müsse man lernen. Dann ist es auch noch nicht zu spät für das ausgegebene Ziel „Meistertitel“. „Denn erstens passt unser Defense- und Offense-System und zweitens kann in der Liga wirklich jeder jeden schlagen.“ Sam Dickey (l.) und die Graz Giants wollen sich in der spielfreien Zeit selbst aus dem Schlamassel ziehen und auf die Siegerstraße zurückkehren. GEPA MOBILITÄTSTAGE AUSSTELLUNG DER NEUEN MODELLE & GLÜCKSRAD GEWINNSPIEL: 1 Aktivurlaub für 2 Personen im Retter Bio-Natur-Resort**** inkl. tollen Extras. www.retter.at 20.-21.5. SCHAUPLATZ EINGANG C

2025

2024

2023

2022

2021