28 viva graz www.grazer.at 15. MAI 2022 28 melanie.koeppel@grazer.at Zur dringend nötigen Attraktivierung in der Pflege-Ausbildung ist es auch unerlässlich, die Infrastruktur zu verbessern.“ Stellungnahme von Nora Tödtling-Musenbichler, Vizedirektorin der Caritas Steiermark, zur Pflegereform des Bundes am 12. Mai. TIM ERTl HPV-Experte appelliert: Die Fachkräfte waren am Tag der Hebammen zu Besuch. BÜRO STR HOHENSINNER Empfang im Grazer Rathaus ■ Familien- und Jugendstadtrat Kurt Hohensinner und Landesrätin Juliane Bogner-Strauß bedankten sich am 5. Mai bei den leitenden Hebammen und Ärzten aus LKH, Sanatorium Leonhard, Sanatorium Ragnitz und dem Hebammenhaus Gösting sowie der Neonatologie für ihren wichtigen Einsatz, den sie vor allem während der Herausforderungen der Pandemie leisteten. Frauen unter 30 sind Risikopatienten: Grund sei das verletzlichere Gewebe und häufiger wechselnde Sexualpartner, erklärt Karl Tamussino. GETTY / MED UNI GRAZ WICHTIG. Wieso der HPV- Schutz nicht nur Frauen gegen Krebs hilft und warum das Impfangebot erweitert werden sollte, erklärt Experte Karl Tamussino. Von Melanie Köppel melanie.koeppel@grazer.at Im Jahr 2013 sprach US-Schauspieler Michael Douglas offen über seine Diagnose Kehlkopfkrebs: Dieser sei laut ihm durch Oralsex ausgelöst worden. Die Humanen Papillomviren (HPV) sind bei sexuellem Kontakt übertragbar und bekannt als Auslöser für Gebärmutterhals- Tierärztemangel im 24-h-Betrieb TIERISCH. Die Tierklinik Thalerhof zieht nach einem halben Jahr seit der Eröffnung im Oktober eine erste Bilanz. Um weiterhin 24 Stunden täglich im Einsatz sein zu können, werden Tierärzte gesucht. Von Melanie Köppel melanie.koeppel@grazer.at Die Tierklinik Thalerhof ist nicht nur nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen lebensrettend für viele Vierbeiner, sondern auch die erste Anlaufstelle als Überweisungsklinik für Tierärzte, die über die hochmodernen technischen Möglichkeiten nicht verfügen – wie zum Beispiel den ersten veterinärmedizinischen Magnetresonanztomografen in der Steiermark. „Wir hatten seit der Eröffnung 3722 tierische Patienten bei uns – allein am ersten Wochenende waren es 340“, berichtet Wolfgang Kneifel, Geschäftsführer und tierärztlicher Leiter der Klinik. „Wir sind um einen sehr hohen Standard bemüht. Als Beispiel: Unsere Tierpfleger schicken den Besitzern von sta- tionären Vierbeinern jeden Tag ein Foto per Mail, um sie auf den neuesten Stand ihres Lieblings zu bringen“, erzählt der Tierarzt. „Wir suchen laufend Tierärzte und Tierpfleger, damit wir die hohe Qualität der Betreuung und der veterinären Fachkenntnisse im Schichtbetrieb aufrechterhalten können.“ Persönliche Einblicke Nach einem halben Jahr hat die Tierklinik auch schon einige Stammgäste, erzählt Kneifel schmunzelnd: „Nayson ist ein elfjähriger Border Collie und aufgrund einer aufwendigen Nachbehandlung nach einer OP über mehrere Wochen stationär bei uns gewesen. Wir haben ihn alle sehr ins Herz geschlossen und er ist schon fast zu unserem Klinik- Maskottchen geworden.“ Der Leiter der Tierklinik Thalerhof, Wolfgang Kneifel, und Kollegin mit Hund Nayson, einem seiner ersten Patienten im vergangenen halben Jahr KIENDLER
15. MAI 2022 www.grazer.at graz viva 29 ➜ IN GETTY (2) Farbe, Farbe, Farbe „Hot Pink“ ist eine der Trendfarben des Jahres. Es darf also quietschfröhlich und farbenfroh in den Sommer gestartet werden. Beige Neutrale Nuancen wirken unglaublich elegant und gehören zu den wichtigsten Modetrends 2021 – dort bleiben sie auch! OUT ➜ „Frauen müssen geimpft sein!“ krebs. Wie im Fall Douglas können jedoch nicht nur Frauen an den Folgen einer HPV-Infektion leiden, weiß der Experte und Leiter der Klinischen Abteilung für Gynäkologie in Graz, Karl Tamussino: „HPV kann Auslöser für diverse Krebsarten im Hals- Nasen-Rachen-Raum sein – egal ob bei Mann oder Frau. Zum Glück ist die HPV-Impfung für neun- bis zwölfjährige Mädchen und Burschen seit 2014 im österreichischen kostenlosen Impfprogramm, dennoch müssten zumindest auch junge Frauen in ihren Zwanzigern unbedingt gegen HPV geimpft sein.“ Jährlich gebe es allein steiermarkweit rund 1000 kleine chirurgische Eingriffe zur Prävention von Gebärmutterhalskrebs, bundesweit sterben 146 Frauen an den Folgen des Krebses. „Natürlich werden die Präventionsmaßnahmen besser, jedoch zeigt es sich in Ländern wie Schottland oder England, die eine hohe Durchimpfungsrate haben, dass Folgeerkrankungen durch eine HPV-Infektion drastisch minimiert werden konnten“, so der Mediziner. Teure Impfung Das Impfangebot sei laut Tamussino nicht niederschwellig genug. Vor allem auf Personen, die durch ihr Alter aus dem Impfprogramm fallen, kommen hohe Kosten zu: Eine vollständige Immunisierung, derzeit bestehend aus drei Teilimpfungen bei über 15-Jährigen, kostet rund 624 Euro. Wer vom Preis noch nicht abgeschreckt ist, dem fehlt es meist an Aufklärung. Dabei wird die Impfung allen Frauen und Männern bis zum vollendeten 30. Lebensjahr unbedingt empfohlen. „Es ist die einzige Impfung gegen Krebs!“, betont der Mediziner. Catch-up-Programm Bundesweit gibt es seit dem 1. März das ausgedehnte Catchup-Programm, durch welches sich zwölf- bis 18-jährige Kinder und Jugendliche zu einem Selbstkostenpreis von circa 75 Euro gegen HPV impfen lassen können. Ausgehend von neuen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Mitte April berät sich Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß mit Experten, ob eine Ausweitung des steirischen Catch-up- Programms in Frage kommt. Demnach könnten sich die Kosten für die Immunisierung auch bei über 18-Jährigen stark minimieren. Neue Zahlen Die kostenlose Prävention in jungen Jahren scheint langsam angenommen zu werden: Laut kürzlich erschienenem Jahresbericht 2021 der Wissenschaftlichen Akademie für Vorsorgemedizin (WAVM) sind in Graz rund 41,4 Prozent der anspruchsberechtigten Jahrgänge durchgeimpft, steiermarkweit liegt man hier bei einer Durchimpfungsrate von 36,2 Prozent. MAI-AKTION ➡ Teppich-Reinigung & -Reparatur ➡ Umtausch ➡ Moderne und klassische Teppiche –25% * auf Alles Erleben & Entdecken BÖHMISCHE KAISERBÄDER Karlsbad - Franzensbad - Marienbad Termin: 02. - 06.06.2022 Inkl. Busfahrt, Halbpension, Eintritte, Reiseleitung u.v.m. p.P. ab € 485,- BAYERISCHE KÖNIGSSCHLÖSSER Mit Schifffahrt am Chiemsee Termin: 04. - 06.06.2022 p.P. ab € 439,- Inkl. Busfahrt, Halbpension, Eintritte & Führungen, Reiseleitung u.v.m. Teppich-Reinigung: Im ersten Schritt wird der Teppich geklopft, dann werden die Fransen gereinigt. Im dritten Schritt wird der Teppich gründlich gewaschen. Kunden sind begeistert! *gültig auf bisherige Verkaufspreise bis 31.5.2022 0316 42 22 00 Graz St. Peter Hauptstraße 105 info@khodai.at www.khodai.at FOTO: LUEF TIROL & SEINE SCHÄTZE Innsbruck, Achensee, Krimmler Wasserfälle Termin: 24. - 26.06.2022 Inkl. Busfahrt, Halbpension, Besichtigungen, Eintritte u.v.m. WALDVIERTEL ZUR MOHNBLÜTE Mit Kittenberger Erlebnisgärten & Mohndorf Termin: 09. - 10.07.2022 Inkl. Busfahrt, Halbpension, Eintritte, Führung Schloss Artstetten u.v.m. p.P. ab € 375,- p.P. ab € 279,- TRIEST & SCHLOSS DUINO Mit Rainer Maria Rilke Weg Termin: 18. - 19.06.2022 p.P. ab € 229,- Inkl. Busfahrt, zentrales Hotel, Frühstück, Führung Schloss Duino & Triest u.v.m. BERNINA & GLETSCHER EXPRESS Mit Bus & Bahn die Schweiz entdecken Termin: 10. - 14.08.2022 p.P. ab € 859,- Inkl. Busfahrt, Halbpension, Zugfahrt Bernina & Gletscher Express, Auffahrt Gotschnagrat u.v.m Wir machen Urlaub perfekt! GRUBER-reisen Reisebüro KAISERFELDGASSE Kaiserfeldgasse 11, Tel.: 0316 7089 6200, www.gruberreisen.at
Laden...
Laden...