6 graz www.grazer.at 9. AUGUST 2021 TRACHTEN OUTLET GRAZ Hofgasse 2 Di-Fr 10-18 Uhr Sa 10-17 Uhr POP-UP 2. JULI – 31. AUGUST 2024 Schöne Stücke aus vergangenen Saisonen für Damen/Herren/Kinder + Secondhand www.seidl-trachten.at
15. JULI 2024 www.grazer.at graz 7 Die Stadt Graz soll aufhören die Autos zu diskriminieren E-BREMSSPUR. Die Verkaufszahlen der Verbrenner steigen stets. Die Autohändler wiederum rufen die Stadt Graz auf Autos nicht zu diskriminieren. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Die Stimmung bei der gut besuchten Pressekonferenz in der WKO war gut. Halbjahresbilanz im Steirischen Autohandel war das Thema und hier gaben sich die Autohändler, auf dem Podium waren Landesgremialobmann Klaus Edelsbrunner, sein Nachfolger Peter Jagersberger, Gerald Auer (Autohaus Vogl + Co) und Thomas Marichhofer, Landesinnungsmeister, durchwegs für die Zukunft des Grazer Autohandes optimistisch. Trotz der schwierigen Zeiten verlaufen die Zulassungszahlen positiv. Der Handel konnte in der Zeit von Jänner bis Juni 2024 den Verkauf um 6,6 Prozent steigern. In der Steiermark wurde im Autohandel ein Plus von 5,7 Prozent verzeichnet. Generell gesehen verliert das E-Auto derzeit an Fahrt, während Benziner und Diesel sowie vor allem auch die Hybrid-Versionen von Mild-Hybrid und Plug in Hybrid gewaltig zu legen. Klaus Edelsbrunmner: „Die Kunden warten derzeit eher ab und schauen wie sich die EU-Wahl und Nationalratswahl auf die künftige Elektromobilität auswirken. Es ist nicht sicher ob das Verbrenner-Verbot ab 2035 auch halten wird“. Staffelübergabe Der Landesgremialobmann Klaus Edelsbrunner tritt bei der nächsten Obmannwahl nicht mehr und übergibt an Peter Jagersberger. Die Lage am E-Automarkt wird besser werden, wenn es mehr Ladestationen gibt und wenn die Autofahrer auch an den Staffelübergabe: Gerald Auer, (GF Vogl + Co). Der Gremialobmann-Nachfolger Peter Jagersberger, der noch amtierende Obmann Klaus Edelsbrunner und der Landesinnungsmeister Thomas Marichhofer. (v.l.) FOTO FISCHER Ladestationen einheitlich bezahlen können. Derzeit gäbe es einen verwirrenden „Kartensalat“. Wenn sich das alles bessert, unterstrichen die Autohändler, werden die Leute wieder mehr E Autos kaufen. Es gibt großartige Modelle und Reichweiten bis zu 700 Kilometer. Gerhard Auer: „Alle Marken bieten inszwischen E-Autos an, die preislich teilweise schon bei unter 20.000 Euro liegen. Dass die Autofahrer weiterhin Melkkühe der Nation sind (NOVA, steigende Sprit- und Strompreise, hohe Mineralölsteuer, CO 2 -Bepreisung...), hat Klaus Edelsbrunner dazu bewogen das Autovolksbegehren „Kosten runter“ zu unterstützen. Edelsbrunner: „Individuelle Mobilität ist wichtig, muss aber auch leistbar sein“. Die Autohändler wollen, dass alle Steuern auf Autos aufeinander abgestimmt und insgesamt um 25 Prozent gesenkt werden. Peter Jagersberger ärgert, dass die Stadt Graz eine Politik gegen Autofahrer mache. „Die Stadt muss aufhören die Autofahrer zu diskriminieren. Und die Autowelt braucht die umstrittene dritte Spur auf der A 9“. Es gibt viel zu wenige E-Ladestationen in Österreich und, wie die Autohändler in der PK klagten, gibt es zu wenig im städtischen Bereich wie in Graz. HOLDING Autohandel in Zahlen ■ Neuzulassung Jänner-Juni 2024, Steiermark: Benziner 7.354 (Vergleich zu 2023 plus 11,5 Prozent, Diesel 3.642 (plus 6,5 %). Reine Elektro-Autos 2.456 (minus 11,4 %); Benzin/ Elektro hybrid 4.685 (plus 15,1 %) , Benzin/Elektro Plug-In Hybrid mit 1.165) Diesel/Elektro hybrid 952 (-20,7 %), Diesel/ Elektro Plug In Hybrid 157 (+ 302,6 %). Insgesamt wurden in der Steiermark 19.089 Autos neu zugelassen (plus 54,7 % gegeüber 2023 mit 18.058 Zulassungen. ■ Mild Hybrid ist eine Antriebsform wo ein kleiner E-Motor mitarbeitet. Reine Elektro-Reichweite bis zu 60Km. Braucht nicht geladen werden. ■ Plug In Hybrid ist ein Kraftfahrzeug mit Hybridantrieb, dessen Antriebsbatterie sowohl über einen Verbrennungsmotor als auch über einen Stecker geladen werden kann.
Laden...
Laden...