Aufrufe
vor 8 Monaten

15. Juli 2024

  • Text
  • Woche
  • Foidl
  • Frau
  • Feuerwehr
  • Stadt
  • Autos
  • Grazer
  • Steiermark
  • Juli
  • Graz
- Erneut Schäden nach Unwettern in Graz - Steirern droht Rekord-Pleitenjahr - E-Autos: Nachfrage erneut zurückgegangen

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 15. JULI 2024 Lieben Oldtimer-Bims: Stadtrat Manfred Eber, Vizebürgermeisterin Judith Schwentner und Andreas Solymos (Vorstand Tramwaymuseum) FOTO FISCHER Nächste Haltestelle ist das Tramway-Museum KULT-BIMS. Für einen Besuch im Tramway Museum rührt die Stadt die Werbetrommel. Zu recht. Ein Besuch im Grazer Tramway Museum in Mariatrost lohnt sich auch für Grazer selbst. Oldtimer-Straßenbahnen gehören zur Kultur einer Stadt und der bunte Oldtimer-Wagenpark kann sich sehen lassen. Das Museum wurde 1971 als Verein gegründet und verfolgt seither das Ziel, Grazer Straßenbahnwagen zu erhalten und zu restaurieren. Es gibt Kult-Bims aus verschiedenen Epochen. Zum Museum gehört auch die 2018 ins Leben gerufene „Sommer-Bim“, die Touristen und Grazer gleichermaßen erfreut. Verschiedene Oldtimer-Tramways aus unterschiedlichen Jahrzehnten fahren noch bis 8. September jeweils Samstag und Sonntag zwischen 12 und 18 Uhr auf der Strecke Jakominiplatz-Laudongasse – die Mitfahrt ist gratis. Beweis für Macht der Musik ■ Die beiden ABBA-Vorstellungen der Styriarte am 14. Juli waren ausverkauft, und daher haben sich die Künstler der großen Produktion rund um die Dirigentin Elisabeth Fuchs bereit erklärt, die Generalprobe dieses Konzerts für Publikum zu öffnen und den ganzen Ertrag der Vorstellung der Caritas Steiermark zu ihrem 100. Geburtstag zu überlassen. Dabei kam ein Spendenertrag zustande, der sich sehen lassen kann: Am Beginn der Generalprobe konnte Caritas ein Scheck in der Höhe von 21.525 Euro überreicht werden. Dirigentin Elisabeth Fuchs, Vizekanzler Werner Kogler, Vizepräsidentin der Caritas Steiermark Petra Prattes, Styriarte-Intendant Mathis Huber. STYRIARTE Redbull Illume: Siegerbild STARK. Red Bull Illume ist der weltweit größte Wettbewerb für Adventure- und Actionsport- Fotografie und die kreativsten Bilder werden als Kunstwerke gezeigt. Die Sieger-Fotos sind sehr beeindruckend! Wir freuen uns sehr mit der Red Bull Illume Ausstellung unseren Kund:innen auch im Sommer ein absolutes Highlight präsentieren zu können“, so Center-Manager Wolfgang Forstner über die Action-Fotoausstellung, die von 16. Juli bis 1. August am Panorama Platz und im Obergeschoß des CITYPARK zu finden ist. Die Gewinner der siebenten Ausgabe von Red Bull Illume touren nun durch 15 SES Spar European Shopping Center in Slowenien, Österreich und Italien. Dabei werden die 50 besten Bilder auf 2x2m großen Leuchtkästen präsentiert und können so von den Besuchern:innen der Einkaufszentren auf außergewöhnliche Weise erlebt werden. Das urbane Ambiente des CITYPARK bietet den perfekten Rahmen für die Red Bull Illume Ausstellung, um die herausragende Arbeit der Fotografen zu präsentieren. Die Bilder können während den Öffnungszeiten von 16. Juli bis 1. August bestaunt werden: Montag bis Freitag von 9 bis 19.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 18 Uhr. Lifestyle und Kultur Red Bull präsentiert die Bilder der Ausstellung wie Kunstwerke, die die Leidenschaft, den Lifestyle und die Kultur der Fotografen ins Licht rücken. Siegerin wurde die Fotografin Krystle Wright mit einem Foto aus dem Long Canyon, Uta (USA) wo sie einen Riss von innen beleuchtete und das Thema Trade-Klettertour in den Fokus stellte. Krystle Wright holte sich den Red Buill Ilum Gesamtsieg, es zeigt Trade Klettern in Utah (USA) KRYSTLE WRIGHT

15. JULI 2024 www.grazer.at graz 11 Max Foidl Sportler des Wochenendes Was diese Woche im Sport passiert ■ Freitag: Nach der Absage wegen Regens in der Vorwoche steht beim City-Skating diesmal die Andritz-Tour auf dem Programm. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr beim Obi Graz-Mitte, Abfahrt um 19 Uhr. ■ Freitag: Bundesliga-Aufsteiger GAK bestreitet wieder ein Testspiel. Am Sportcampus Weinzödl geht es für die Truppe von Trainer Gernot Messner gegen den FAC aus Wien. ■ Samstag: Meister und Cupsieger Sturm absolviert einen weiteren internationalen Test in der aktuellen Sommervorbereitung. Die Grazer treffen in Windischgarsten auf den AS Monaco mit Trainer Adi Hütter und den beiden Grazer Co-Trainern Christian Peintinger und Klaus Schmidt. Max Foidl war in Stattegg im Cross Country nicht zu schlagen Olympia-Starter Max Foidl kürte sich in Stattegg souverän zum Staatsmeister im Mountainbike Cross Country Bewerb. Bevor er am 23. Juli nach Paris zu den Olympischen Spielen abhebt, hat sich Max Foidl in Stattegg noch schnell zum Staatsmeister gekürt. Der Wahl-Grazer ist als klarer Favorit ins Rennen gegangen und ist dieser Rolle auch voll gerecht geworden. So knapp vor seinen zweiten Spielen ist ihm das Rennen eigentlich gerade recht gekommen. „Weil man auch zu diesem Zeitpunkt noch Reize setzen muss“, sagt Foidl. Auf der anderen Seite: Das letzte Hemd hätte er in diesem Rennen wohl nicht mehr gegeben. Zu viel steht auf dem Spiel, als dass er noch eine Verletzung riskieren möchte. Vor neun Jahren ist Foidl aus St. Johann in Tirol nach Graz gezogen und hat sich in Stadt Emanuel Aiwu Vergangene Woche ist der Innenverteidiger und ehemalige österreichische U21-Teamspieler aus Cremonese zum SK Sturm gestoßen. Und im ersten Test gegen den dänischen FC Midtjylland hat der 23-Jährige gleich getroffen. KK/PRIVAT und Umgebung verliebt. „Mir hat Graz immer schon getaugt“, sagt Foidl. „Und der Schöckl ist mit seinen 1000 Höhenmetern und den vielen Straßen und Wegen, die auf den Berg führen sowieso mega.“ Zudem lässt das Klima nahezu das ganze Jahr über ein Training auf dem Rad zu. „Wenn in St. Johann Schnee liegt, dann liegt richtig Schnee. Hier ist das Klima milder“, sagt der 28-Jährige. Davon könnte er auch am 29. Juli profitieren, wenn es im olympischen Rennen in Colline d‘Elancourt ernst wird. „Das ist eine sehr moderne, schnelle Strecke“, sagt Foidl. „Die kenne ich schon vom Weltcup im Herbst 2023.“ Sein Ziel ist klar: Nach Platz 17 von Tokio will er heuer unter die Top Ten. Weiters positiv aufgefallen sind: Cara Albiez, Dariush Lotfi Die beiden Parade-Wasserspringer vom GAK haben bei den Steirischen Meisterschaften in der Auster erwartungsgemäß voll abgeräumt und jeweils die Bewerbe vom Einund Drei-Meterbrett sowie vom Zehn-Meter-Turm gewonnen. ■ Samstag: Mit der Qualifikation starten in Kitzbühel die Generali Open. Fix im Hauptbewerb ist dabei Sebastian Ofner. ■ Sonntag: Ultra-Radsportler Christoph Strasser startet im Velodrom von Roubaix (Frankreich) wieder ins Transcontinental Race, das über 4000 Kilometer und 43.000 Höhenmeter bis nach Istanbul führt. Strasser peilt bei dem „unsupported race“ seinen dritten Sieg in Serie an. Samstag, 18.00 Uhr: Sturm Graz vs. AS Monaco Seedy Jatta und der SK Sturm treffen in einem Testspiel auf den AS Monaco mit den Grazer Co-Trainern Christian Peintinger und Klaus Schmidt. GEPA

2025

2024

2023

2022

2021