DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

15. Juli 2021

  • Text
  • Hart
  • Eggenlend
  • Jugendzentrum
  • Viertelfest
  • Jakomini
  • Disko
  • Heart
  • Cluster
  • Corona
  • Sommer
  • Kinos
  • Geschichte
  • Stadt
  • Personen
  • Grazer
  • Morgen
  • Juli
  • Graz
- Corona-Cluster in Grazer Diskothek Heart befürchtet - Viertelfest in Jakomini - „Neues" Jugendzentrum EggenLend eröffnet - Hart bei Graz: Debatte um Zentrumsverkehr

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 15. JULI 2021 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ verena.leitold@grazer.at Zwei große Unfälle auf der Autobahn ■ Gestern abend kam es im Bereich der Süd-Autobahn bei Nestelbach und Laßnitzhöhe zu zwei Verkehrsunfällen in Folge. Im Bereich einer Baustellen- Engstelle kollidierten zwei Lastwägen und ein Pkw: Ein österreichischer Lkw krachte auf einen polnischen Sattelzug, beim Versuch auszuweichen wurde auch ein kroatisches Auto in den Unfall verwickelt. Es entstand ein enormer Sachschaden, den beteiligten Personen ging es aber den Umständen entsprechend gut. Allerdings bildete sich rasch ein rund zwölf Kilometer langer Stau. In diesem kam es rund 870 Meter von der ersten Unfallstelle entfernt zu einem Auf der A2 kam es gestern gleich zu zwei miteinander in Zusammenhang stehenden Unfällen. Ein 21-Jähriger wurde dabei schwer verletzt. FF LUDERSDORF weiteren Zusammenstoß: Ein 21-jähriger Südsteirer fuhr auf den Kleinbus eines 52-jährigen Grazers auf, der wiederum auf einen Weizer und der auf einen Südsteirer krachte. Der 21-Jährige erlitt schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH geflogen werden. Der Rest der Beteiligten blieb unverletzt. Sämtliche Alkotests verliefen negativ. Die Autobahn war ungefähr zwei Stunden gesperrt. Verteilerkasten fing plötzlich Feuer ■ Mittwochfrüh wurde die Freiwillige Feuerwehr Frohnleiten zu einem Brand gerufen. Ein Nachbar bemerkte, dass ein Verteilerkasten in Brand geraten war. Umliegende Haushalte waren zwar teilweise ohne Strom und es entstand ein Sachschaden, verletzt wurde bei dem Vorfall aber glücklicherweise niemand. Das Feuer dürfte laut Polizei auf einen Blitzschlag oder technischen Defekt zurückgehen. Zeugen von Unfall werden gesucht ■ Wie jetzt bekannt wurde, ereignete sich bereits am Montag, 28. Juni, ein Verkehrsunfall in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße. Gegen 19 Uhr fuhr ein 22-jähriger Mopedfahrer Richtung Süden, ein 38-jähriger Autofahrer in die entgegengesetzte Richtung. Kurz nach der Kreuzung mit der Steyrergasse wollte der Pkw-Fahrer vor dem Moped links auf einen Parkplatz abbiegen. Der Mopedfahrer musste, um eine Kollission zu verhindern, stark abbremsen. Dabei kam er zu Sturz und verletzte sich schwer. Zum Unfallhergang machten die Beteiligten unterschiedliche Angaben, weshalb die Verkehrsinspektion der Grazer Polizei nun nach Zeugen sucht. Diese werden gebeten sich unter der Telefonnummer 059 133/65 4100 oder 0664/854 6552 zu melden. Gewinne eine Reise nach @test_esser Dubai im Wert von € 3.900,– 5 Tage im Dukes the Palm 5* für 2 Personen mit Flug ab Wien und Halbpension Termin: 9. bis 14. 11. 2021 * Verlosung unter unseren Instagram- Followern! Die leidenschaftliche Gastrotesterin Manuela Pucher kostet sich durch regionale und internationale Kochtöpfe, testet Hotels, kreiert Rezepte und probiert so ziemlich alles, was irgendwie mit Kulinarik zu tun hat. Für das Gewinnspiel startet „der Grazer“ eine Kooperation mit bekannten Grazer Bloggern, die weitere Infos über den Gewinn und Dubai an sich auf ihren Kanälen preisgeben. Dukes the Palm, a Royal Hideaway 5* Doppelzimmer mit Halbpension, Flug ab/bis Wien – Economyclass inkl. aller Gebühren sowie 25 kg Freigepäck – inkl. Flughafentransfer. Zusätzlich inklusive: 2 x Tagesticket für die EXPO2020 (vom 1. 10. 2021 bis 31. 3. 2022), Multi-Risiko-Versicherung von Emirates inklusive Covid-19 Protekt *Terminänderung auf Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit aufgrund der aktuellen Flugzeiten ergeben sich 5 Übernachtungen für 4 ganze Tage in Dubai, keine Barablöse möglich, vor Ort fällt eine Resortgebühr (Kurtaxe) in der Höhe von USD 6/Nacht/Person an. GETTY, KK www.grazer.at

15. JULI 2021 www.grazer.at graz 7 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Anerkennung Ich finde es gut, dass es in Graz nun auch einen gibt. Es gibt hunderte Statuten sowie Straßen und Ortsnamen für heilige oder andere Straight-Menschen. Als Anerkennung der LGBTQ-Community ist dies ein Schritt in Richtung Sichtbarkeit und schöner als die schwarz-weißen ist er sowieso. Berni Ledinski * * * Schön bunt Bringt Farbe in die Stadt! Reinhard Pazour * * * Sicherheitsfrage Zebrastreifen sind aus einem ganz bestimmten Grund weiß, das hat mit Sicherheit und Sichtbarkeit zu tun. Aber natürlich ist ein bunter bei Nacht besser zu sehen? Bin gespannt wer Schuld ist, sollte was passieren, weil der Autofahrer kann dann sagen laut StVO war der Zebrastreifen nicht als solcher wie im Gesetz beschrieben erkennbar. Stefan Mutschlechner * * * Besser als weiß Sieht man viel besser als die normalen weißen Markierungen. Find ich gut! Rene Fink * * * Bringt Farbe in Alltag Ich ärger mich immer wieder darüber, dass wir diese weißen Straßenmarkierungen haben. Wenn die abgenutzt sind und es regnet (oder wenn Schnee auf der Fahrbahn ist), sind die teils – und vor allem Nachts – gar nicht mehr zu sehen. Da waren die gelben Markierungen schon hilfreich. Abgesehen davon find ich mehr Farbe statt dem ganzen Grau und Schwarz immer gut, grade in der Stadt, wo man vor lauter Beton und Asphalt kaum noch was anderes sieht. Monika Lux * * * Mehr einsetzen Ganz nett. Noch besser würde mir gefallen, wenn sich die Politik für eine gleichberechtigte und pluralistische Gesellschaft einsetzen würde! Matze Pro * * * Hübsch und bedeutend Sehr cool! Auch unabhängig von LGBTQ ist er hübsch anzusehen, so hat er auch noch eine tolle Bedeutung und setzt dazu noch ein buntes Zeichen. Find ich super! Kristina Bee Meistkommentierte Geschichte des Tages Regenbogen- Zebrastreifen in Graz Vor wenigen Tagen war es endlich soweit: Vor dem Kunsthaus wurde nach jahrelangen Forderungen der erste Regenbogen-Zebrastreifen der Stadt als Zeichen von Toleranz und Vielfalt aufgemalt. Der erste bunte Zebrastreifen für Graz sorgt auch für Diskussionsstoff: Die einen lieben ihn, die anderen machen sich Sorgen um die Sicherheit. REAKTIONEN & KOMMENTARE Aktuelle Sommer Favoriten MUST-HAVES. Sommer, Sonne, so im Trend. Die ShoppingCity Seiersberg hat für Sie die Top 5 Sommer Favoriten. So kommen Sie perfekt und top gestylt durch die heißeste Jahreszeit. Dieser Sommer schreit nach Urlaub, leichter Mode und leichtem Makeup. Wir haben für Sie fünf absolute Must-Haves für diesen heißen Sommer. Slipper & Slides Der Stay-at-home-Chic ist in der heißen Jahreszeit besonders beliebt. Gestylt werden die Sli- des übrigens zu allem getragen - egal ob Sweatsuit, Kleid, Jogger oder Bikini. Die wohl bekanntes- ten Badelatschen sind die Kult Adiletten. Sie dürfen in diesem Sommer auf keinen Fall fehlen. Wer es besonders auffällig liebt, greift zu Plüsch-Puschen in kun- terbunten Farben. Bubble Tea Nach dem großen Boom 2013 verschwand Bubble Tea von der Bildfläche. Jetzt erlebt das Getränk ein Comeback! Ob mit Mat- cha, Kaffe oder „klassischem“ Tee - der Bubble Tea kennt vie- le Geschmäcke. Das Highlight des Getränks bilden die runden Tapioka-Perlen, die im Mund aufploppen. Auch in der Shop- pingCity können Sie dem Trend nachgehen. Bei Tasty Donuts sind neben Donuts auch Bubble Teas in verschiedensten Ge- schmacksrichtungen erhältlich. Sie möchten noch mehr über die Sommertrends 2021 erfahren? Dann schauen Sie auf unserem MyShoppingBLOG vorbei! Die ShoppingCity informiert Sie über aktuelle Sommertrends und Must- Haves im aktuellen BLOG-Beitrag. ADOBE STOCK NEWS AUS DER SHOPPINGCITY SEIERSBERG ENTGELTLICHE KOOPERATION

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021