Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 5 Monaten

15. Jänner 2023

  • Text
  • Neujahr
  • Kinderrechte
  • Jakomini
  • Gift
  • Gehörlose
  • Bauprojekt
  • Baustelle
  • Firmeninsolvenz
  • Pleite
  • Stadt
  • Zeit
  • Messe
  • Laut
  • Menschen
  • Steiermark
  • Grazer
  • Graz
- Um fast 80 Prozent: Starker Anstieg an Firmeninsolvenzen - Wieder Großbaustelle im Bezirk Jakomini - Die "Kirchensteuer": Austrittsgrund - Neujahrsempfänge feiern Comeback in Graz - Versorgung Gehörloser sicher

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 15. JÄNNER 2023 TRANSGOURMET Ob Innenstadt oder Stadtrand: Transgourmet bietet das größte Fischsortiment in Graz und Graz-Umgebung an. Immer ein guter Fang: Extrem breite Fischauswahl an zwei Standorten. Transgourmet ist dank breiter Auswahl aus tausenden verschiedenen Produkten, bester Beratung und Kompetenz der bevorzugte Einkaufsort für Gastronomie, Gewerbetreibende, Vereine und Selbstständige – und zwar vom Würstelstand bis zum Haubenlokal. In Graz ist Transgourmet mit zwei Standorten vertreten: direkt in der Innenstadt als Cash&Carry Abholmarkt und in Seiersberg auch mit Zustellung. Nach der Schließung eines Mitbewerbers sind viele Profis auf der Suche nach Ersatz. Anton Marterer und Klaus Mondon von Transgourmet freuen sich auf Neukunden: „Wir sind seit Jahren der etablierte Partner für die Grazer.“ Volle Frischfisch-Kompetenz bei Transgourmet Passend zur Saison: Die Transgourmet Märkte gehören zu den „größten Angelplätzen“ der Region. Die Experten in Sachen Frischfisch bieten viele verschiedene heimische und exotische Fischarten, ANZEIGE Transgourmet: Der Partner für Gastro-Profis Schalen- und Krustentiere an. Anton Marterer und Klaus Mondon wissen: „Bei uns gibt es alles, was das lukullische Herz begehrt – und das unter einem Dach. Unsere Fischspezialitäten bieten wir an der Bedientheke an – Beratung und Großhandelspreise inklusive.“ Serviceorientiert wie gewohnt bei Transgourmet sind alle Produkte vorbestellbar und können zum vereinbarten Termin einfach abgeholt werden! Die hauseigenen Sommeliers empfehlen die passende Weinbegleitung und gehen dabei auch auf die Art der Zubereitung ein. www.transgourmet.at Transgourmet Cash&Carry Graz Zentrum Hans-Resel-Gasse 27a 8020 Graz Mo–Fr 7–18 Uhr Sa 7–12 Uhr Transgourmet Seiersberg Maria-Pfeiffer-Straße 10 8055 Seiersberg-Pirka Mo – Fr 6–18 Uhr Sa 7–13 Uhr Versorgung AMBULANZ. Immer mehr Menschen suchen die Gehörlosenambulanz der Barmherzigen Brüder auf. Noch heuer wird aufgestockt. Von Mirella Kuchling mirella.kuchling@grazer.at Das Thema Personalmangel zieht sich durch alle Bereiche, aber gerade im Gesundheitsbereich kann er schwerwiegende Folgen haben. Die Gehörlosenambulanz der Barmherzigen Brüder in der Grazer Marschallgasse erfüllt die Geza Gemes Funktion eines Hausarztes für Doris Kampus kandidiert für den Vorsitz der Grazer SPÖ. SPÖ-Direktwahl startet ■ Angekündigt wurde es schon im Vorjahr, morgen erfolgt der tatsächliche Startschuss: Die SPÖ Graz bestimmt ihre neue Vorsitzende per Direktwahl – als erste Regionalorganisation in der Steiermark. Werden wird es Landesrätin Doris Kampus, Gegenkandidaten gibt es nämlich keinen. Ihre Vorstellungen und Visionen für die Stadt will sie den Mitgliedern im Rahmen von Veranstaltungen bekannt machen, ihre Ideen finden sich nun auch unter doris- gehörlose Patienten. Diese sind aufgrund ihrer Beeinträchtigung auf Kommunikation in Gebärdensprache angewiesen. Slavica Binder, Obfrau der Sektion Senioren im GSZ, des Gehörlosensportvereins in der Grazer Liebenauer Hauptstraße: „Die Gehörlosenambulanz wurde nach jahrelangen Bemühungen von uns Gehörlosen selbst im Jahr 2008 feierlich als Teil des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in der Marschallgasse eröffnet.“ Geldmangel Derzeit sind zehn Personen in diesem Bereich beschäftigt, der Bedarf hat sich erhöht. Das liegt, daran, dass die Zahl der Patienten steigt – durch den Krieg kamen 80 bis 90 Gehörlose aus der PETER DRECHSLER kampus.at. „Mit der Direktwahl und der abschließenden Konferenz schaffen wir gemeinsam eine gute Grundlage für unsere politische Arbeit. Ich möchte die Grazer Sozialdemokratie dorthin führen, wo sie hingehört, nämlich an die Spitze“, so Kampus. Abgestimmt werden kann durch Mitglieder (Stichtag 7. Dezember 2022) entweder online, im Büro der SPÖ, bei einer der genannten Veranstaltungen oder zum Abschluss am 26. Februar im SPÖ-Pavillon.

15. JÄNNER 2023 www.grazer.at graz 11 Gehörloser sicher Ukraine hinzu – und die Bedürfnisse wachsen. Zum Aufstocken der Ressourcen fehlte lange das Geld, „was bewirkt, dass das Personal der Gehörlosenambulanz trotz unermüdlichem Einsatz regelmäßig an seine Grenzen stößt“, sorgt sich Binder. Laut Büro der Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß wurden Gespräche über die Situation auf der Ambulanz bereits Ende 2022 geführt, gemeinsam mit den Barmherzigen Brüdern. Aufstockung und finanzielle Mittel seien beschlossen. Primarius Geza Gemes, Ärztlicher Direktor der Barmherzigen Brüder, ist zuversichtlich: „Uns fehlen nur noch die schriftlichen Budgetzusagen vom Gesundheitsfonds und vom Definitorium, dem Beratungs- und Entscheidungsgremium des Ordens. Die Umsetzung erfolgt aber sicher noch heuer.“ Bald mehr Personal für Gehörlose im Spital der Barmherzigen Brüder SCHIFFER (2) G. Sölkner von Gilgen Door Systems und sein Mondeo GABERSZIK Eine Auto-Ära geht zu Ende ■ Vor nunmehr 30 Jahren trat der Ford Mondeo als Nachfolger des 1982 präsentierten Ford Sierra seinen Siegeszug an. Als Weltauto wurde er 1994 zum Auto des Jahres erkoren, bis dato verkaufte er sich europaweit knapp fünf Millionen Mal. 2003 kam der Ford Mondeo, sein Namen geht auf das lateinische Wort „mundus“, also Welt, zurück, nach Österreich, 21.000 Autos wurden verkauft. Nun übergab GF Maria Gaberszik den letzten Mondeo seiner Art. Kirche hilft, wenn alles zu viel wird. Die Telefonseelsorge ist unter142 für dich da. Infos & weitere Unterstützung www.kirche-hilft.at Telefonseelsorge ist Kirche EDELMETALLZENTRUM GRAZ Seriös und sicher: Verkauf beim Testsieger am Hauptplatz 14 5600 € für Frau Erika Haben Sie Münzen oder alten Schmuck (auch beschädigt), der nicht mehr getragen wird? Dann holen Sie sich doch, wie Frau Erika aus Graz, sofort Bargeld dafür. Ringe, alte Armbanduhren, gesamte Schmucknachlässe, Gold- und Silbermünzen sowie Zahngold werden angekauft. Egal ob ein Ring oder eine gesamte Sammlung. Einfach alles mitbringen und kostenlos beraten lassen. Tipp für „Grazer“-Leser: Verkaufen Sie nur im Edelmetallzentrum Graz am Hauptplatz 14 (im ehem. GVB-Haus, neben der Weikhard-Uhr). Geöffnet ist aktuell nur jeden Montag von 10-13 Uhr und 15-19 Uhr, sowie Dienstag von 10-13 Uhr und 15-17 Uhr. Es ANZEIGE Edelmetallzentrum kauft Gold und Münzen. ist keine vorherige Terminvereinbarung notwendig, sofortige Barauszahlung garantiert. So steht auch Ihnen Geld sofort zur freien Verfügung und das neue Jahr beginnt gleich positiv. Kostenfreie und unverbindliche Beratung im Edelmetallzentrum. Edelmetallzentrum 1880 Graz Hauptplatz 14 8010 Graz Tonbandinformation: 0 316/82 01 50 ✁

2023

2022

2021