Aufrufe
vor 1 Jahr

15. Februar 2024

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Februar
  • Ausbildung
  • Lehre
  • Stadt
  • Messe
  • Interspar
  • Rehak
  • Morgen
- Gerüchte um die Neutorgasse - MotionExpo kommt wieder in die Messe - SPÖ zu Gesundheitsthemen in Graz

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 15. FEBRUAR 2024 Franz Steiner (GRAWE Dir.), Jürgen Roth, (Präsident e Fuel Alliance Austria), Stefan Seidel, (CTO Pankl Racing), Armin Egger ( Messe Vorstand), Helmut Sechser (Messe-Leitung), Harald Eitner (Leiter Katastrophenschutz Land Steiermark) und Klaus Edlinger (Bundesgremialobmann Fahrzeughandel) v.l. FOTO WIESNER/MCG Faszinierende Mobilität SPANNEND. Neuwagen verschiedener Antriebsarten, Oldtimer, Zweiräder, Tuning und Technologie. Die Ausstellung motionexpo2024 vom 8.–10. März auf der Grazer Messe ist Österreichs größte Mobilitätsschau. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Armin Egger, Messe CEO, versprühte gute Laune und optimistische Vorfreude auf die große Auto- und Mobilitätsmesse motionexpo2024, die vom 8. bis 10. März auf der Messe stattfindet. Das Podium bei der heutigen Pressekonferenz war prominent gefüllt. Armin Egger: „Wir haben dieses mal so viele Neuwagen, so viele Marken, so viele Aussteller wie noch nie. Es gibt Österreich- und Steiermark-Premieren. Wir haben wieder Oldtimer Classics sowie etliche Sonderausstellung, wobei ein breiter Raum der Faszination Einsatzfahrzeuge mit Live-Einsatzübungen gewidmet ist“. Oliver Zeisberger moderierte wieder fachkundig und locker die Präsentation und verwies auch auf den Technologie -Schwerpunkt. Stefan Seidel, CTO Pankel Racing, betonte, dass Technologiefortschritt nicht zwangsläufig E-Mobilität sein muss. Jürgen Roth, Präsident der eFuel Alliance Österreich stellte die Forschung für die Anwendung von eFuels, wo die Technologie aus Graz kommt, in den Mittelpunkt seines Statements. Roth: „Österreich wird Autoland bleiben. Das Verbot von Verbrennermotoren wird nicht komnmen. Gerade was die eFuels betrifft arbeiten wir mit AVL an einer effizienten Technik, wo Österreich weltweit als auf Au- So viele Neuwagen, Modelle, Ausstellung und Premieren wie in diesem Jahr gab es bislang bei der motionexpo noch nie. Ein Besuch der Messe lohnt sichWIESNER/MCG genhöhe spielender Player sein wird“. Klaus Edelsbrunner, Bundesgremialobmann Fahrzeughandel klärte über das neue Agentursystem im Autohandel auf und kann dem System auch durchaus Positives abgewinnen. Harald Eitner, Leiter Abteilung für Katastrophenschutz und Landesverteidigung: „Mit spektakulären Vorführung der Einsatzkräfte wollen wir auf der Messe Besucher finden, die sich von den Leistungen beeindruckt, selbst als freiwilige Helfer anbieten möchten“. Franz Steiner, Landesdirektor GRAWE bietet auf der Messe alle Versicherungsmöglichkeiten für Fahrzeuge, Insassen oder Reisen an. „Wir werden unsere Produktionsvielfalt herzeigen“. Die Themen der Ausstellungen sind: Neuwagen (Stadthalle), Technologie (Halle C), E-Bikes & Urban Mobility (Halle C), Tuning (Halle A), Motorbikes (Halle A), Oldtimer (Halle A), Racing Area (Halle A), Sonderausstellung 110 Jahre Maserati (Halle A), Faszination Einsatzfahrzeuge Stadthalle und Freiluft Arena B. ☞ Österreich Premieren: Maserati Gran Turismo Folglore, Peugeot E-308. ☞ Steiermark-Premieren: Byd Seal, Skoda Superb Combi, Skoda Kodiaq NG Selection, Skoda Kamiq, Smart #3 Brabus, Toyota C-HR und Ford Explorer. Öffnungszeiten Freitag, 8. März 13 bis 18 Uhr, Samstag 9. und Sonntag 10. März jeweils von 9 bis 18 Uhr. Eintritt 14 Euro.

15. FEBRUAR 2024 www.grazer.at graz 9 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Kirche Ja, in die katholische Kirche zu gehen. Stefan Mayer * * * Fasten Bei der Regierung ist schon länger Fastenzeit. Daniela Hackl * * * Verzicht Ich verzichte seit 13 Jahren auf tierische Produkte und seit 1 Jahr auf Alkohol. Meine Gesundheit freut sich. Die lieben Tiere auch. Andrea Haffner * * * Vorsatz Hab mir dieses Jahr vorgenommen, verstärkt auf A***hlö**er zu verzichten. Robert Koren Meistkommentierte Geschichte des Tages Aschenkreuz to go von der Kirche Am Mittwoch begann die Fastenzeit vor Ostern. Seit Ende des 11. Jahr- hunderts gibt es die Tradition, sich an diesem Tag in Gottesdiensten ein Aschenkreuz auf die Stirn zeichnen zu lassen. In Graz gibt es die heuer „to go“. Nun möchte man mit dem * * * Kein Verzicht Ich faste nicht und esse Fleisch, wie an andere Tagen auch. Margarete Husar * * * Pfarre Jo, auf die Kirchn. Edith Kaufmann * * * Kreuz Ich möchte meinen katholischen Mitbürger etwas fragen: Wo in der Bibel steht das? „Kreuz to go“? Oder hat die Kirche das selbst erfunden bzw. wann hat das Jesus gemacht? Mahir Karae * * * Fasten Das Fasten dient zur spirituellen Vorbereitung auf Ostern. Diana Klemen * * * Religion Ich verzichte auf Religion. Joachim Engert * * * „Aschenkreuz to go“ ganz bewusst den Menschen dort begegnen, wo sie unterwegs sind und auch jene treffen, die sonst nicht in die Kirche kommen können oder wollen. Nun wollten wir wissen: Verzichtet ihr heuer in der Fastenzeit auf etwas? REAKTIONEN & KOMMENTARE STARTE DEINE KARRIERE BEI KÖNIG UND WERDE EXPERTE VON MORGEN! Maschinenbautechniker:in Zerspanungstechniker:in Anlagen- und Betriebstechniker:in Start: September 2024 #faszinationtechnik Als Zerspanungstechniker bearbeite ich Werkstücke aus Metall oder Kunststoff durch Drehen, Fräsen oder Schleifen. Schon in der 2. Klasse der HTL BULME habe ich gemerkt, dass ich doch lieber einen technischen Beruf erlernen möchte. Die Einblicke, die ich in meiner Schnupperwoche bei König gewinnen konnte, haben mir so gut gefallen und ich konnte kurze Zeit später hier meine Lehre beginnen. #cncmilling Das selbständige Bedienen von konventionellen und computergesteuerten (CNC) Maschinen war zu Beginn und ist bis heute eine Herausforderung für mich. Bei Toleranzen von wenigen hundertstel Millimetern (also genauer als haargenau) Maßgenauigkeit, ist sorgfältiges und konzentriertes Arbeiten sehr wichtig. Am besten gefällt mir, dass mein Lehrberuf sehr vielschichtig ist und ich viele unterschiedliche Aufgaben habe. Das Schönste für mich ist es, wenn ich am Ende des Tages einen schwierigen Teil selbständig richtig bearbeitet habe. #readyforthefuture Ich möchte unbedingt meine Lehre bei König abschließen und danach als ausgelernter Zerspanungstechniker Maschinen mit König Maschinen GmbH Stattegger Straße 80 8045 Graz, ÖSTERREICH www.koenig-rex.com Einscannen & gleich bewerben! SETZ‘ DEINER LEHRE DIE KRONE AUF Rafael Grabner, Zerspanungstechniker großen Abmessungen bedienen. Vielleicht ergibt sich später auch die Möglichkeit, anderen Bereichen oder Aufgabengebieten mein erlerntes Wissen ein- und umzuset- zen. Für den Job als Zerspanungstechniker sollte man großes technisches Interesse und Genauigkeit mitbringen. Bei meiner Entscheidung zur Lehre bei König haben mich außerdem die Schnuppertage im Unternehmen positiv bestärkt.

2025

2024

2023

2022

2021