Aufrufe
vor 2 Jahren

15. Februar 2021

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Februar
  • Ford
  • Corona
  • Mann
  • Transit
  • Getty
  • Videos
  • Lehrer
- Zum Schulstart: Grazer Lehrer wurden während Corona kreativ - Fast vier Mal so viel Hass im Netz durch Corona - Neue Studie aus Graz: Nach Corona-Erkrankung wohl 91-prozentiger Schutz vor Re-Infektion - Corona-sichere Räume: Experten informieren - Grazer Software: Mehr Privatsphäre bei WhatsApp und Co - Vierzigste Show von Graz Conntected

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 15. FEBRUAR 2021 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ julian.bernoegger@grazer.at Schlagring-Attacke auf Security ■ Am Samstagabend wollte ein Mann eine Tankstelle im Grazer Bezirk Eggenberg betreten. Aufgrund der aktuellen Corona- Maßnahmen verweigerte ein Security-Mitarbeiter dem Mann aber vorerst den Zutritt, da sich zu dem Zeitpunkt bereits die maximal erlaubte Anzahl an Kunden in der Tankstelle aufhielt. Nach einem kurzen Streit mit dem Mitarbeiter verließ der 34-Jährige zunächst den Ort. Wenig später kehrte der Mann jedoch zurück und attackierte den Security-Mitarbeiter plötzlich mit einem Schlagring. Er verletzte den 44-Jährigen dabei leicht am Kopf, dieser konnte den Angreifer jedoch gemein- Ein 34-Jähriger durfte aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht in eine Tankstelle, daher attackierte er einen Security mit einem Schlagring. GETTY sam mit einem Kollegen verfolgen und bis zum Eintreffen der Polizei anhalten. Die Beamten nahmen den Mann schließlich fest und brachten ihn in das Polizeianhaltezentrum. Das Kriminalreferat der Grazer Polizei ermittelt. Kunden belästigt: Mann (37) verhaftet ■ Im Bezirk Lend verhafteten Polizisten am Samstagabend einen 37-Jährigen. Der Mann verhielt sich gegen 20.30 Uhr in einem Geschäft am Grazer Hauptbahnhof aggressiv: Er belästigte andere Kunden und schrie herum. Nachdem er sich vom Personal des Ladens nicht beruhigen lassen wollte, wurde die Polizei gerufen. Auch von den Beamten wollte der Mann nichts hören und wurde schließlich nach mehrmaligen Ermahnungen festgenommen und ins Polizeianhaltezentrum gebracht. Zwei Jugendliche (17) randalierten ■ Ein teures Nachspiel dürfte es für zwei 17-jährige Grazer geben, die in der Nacht auf Samstag vermutlich eine ganze Reihe von Sachbeschädigungen begangen haben: Die beiden betrunkenen Jugendlichen beschädigten im Bezirk Gösting ganze 14 Autos, indem sie gegen die Seitenspiegel schlugen. Zudem beschädigten sie eine Telefonzelle. In der Grafenbergerstraße steckten sie einen Mistkübel in Brand, danach zogen sie weiter in die Wiener Straße. Dort wollten die zwei Vandalen einen weiteren Mistkübel anzünden, doch ein Zeuge beobachtete das Geschehen und rief die Polizei. Den Beamten gelang es, die beiden Jugendlichen auszuforschen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab eine mittelgradige Alkoholisierung. Die beiden Burschen wurden auf freiem Fuß angezeigt.

15. FEBRUAR 2021 www.grazer.at graz 7 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Alle befolgen Regeln Jeder Elektriker, jeder Wirt, jeder Installateur muss sich an den Stand der Technik halten, egal was seine Meinung dazu ist. Sonst geht die Konzession verloren. Und das ist gut so - undenkbar, wenn der Gas-Installateur meint, so streng wäre die Gasdruckprüfung jetzt auch nicht zu sehen. Warum sollen Apotheken und deren Konzessionen anders gehandhabt werden? Stefan Gössler Meist kommentierte Geschichte des Tages Apotheke droht der Konzessionsentzug Eine Apotheke im Bezirk Eggenberg fiel in der Corona- Pandemie durch das Fehlen von Schutzmasken bei den Mitarbeitern und Facebook- Postings, die nicht dem Stand der Forschung, sondern eher * * * Verantwortung tragen Im Bereich der Gesundheit gibt es eine Verantwortung gegenüber der Bevölkerung und der Mitarbeiter auf der Basis der Wissenschaft und nicht YouTube! Jeder Gewerbetätige hat sich an die wissenschaftlichen und gesetzlichen Regeln in seinem Bereich zu halten, Installateure, Elektriker, Ärzte und Apotheker. Und Zensur ist falsch, es kann ja weiterhin jeder seine Meinung veröffentlichen in Zeitungen, YouTube, und mit den Sicherheitsregeln auch in Demos. Hans-Georg Frantz * * * Kein Apotheker Wer sich nicht an Normen und Gesetze haltet, braucht sich nicht Apotheker nennen. Markus Blasl * * * Wirtschaftlich am Ende Eine sehr verantwortungsvolle Apothekerin!! Aus „Überzeugung“ auch einmal einzigartig zu sein, fährt sie wirtschaftlich den Laden runter. Hannes Tertinek * * * Meinungsfreiheit Dachte in Österreich gibt es sowas wie eine Meinungsfreiheit. Falsch gedacht. Egal wie man zum Thema Corona steht. Jeder Mensch sollte gleich behandelt werden – egal welche(r) Beruf/ Hautfarbe,Meinung etc... Jennifer Kletzenbauer * * * Erschreckend Ich finde es sehr erschreckend, dass Leute mit „Meinungsfreiheit“, „Dikatatur“, „Einstellung“ und dergleichen für die Apotheke argumentieren gegen die ein Verfahren eingeleitet wurde. Oliver Gebhardt Verschwörungstheorien zuzuordnen sind, auf. Es soll bereits zahlreiche Beschwerden und Anzeigen gegen die Inhaberin (Name der Redaktion bekannt) gegeben haben. Aufgrund von Alternativmeinungen zum Coronavirus wurde ein Disziplinarverfahren eingeleitet. Unsere Leser haben darüber heftig diskutiert. REAKTIONEN & KOMMENTARE Loki sucht ein Zuhause Loki ist eine Sportskanone und sucht ein Herrchen seinesgleichen. KK Loki ist ein Wirbelwind mit Grundkommandos noch festigen. viel Energie. Er tobt sehr gerne im Auslauf und möchte ausgepowert werden. Eine wahre Sportskanone, die seinesgleichen sucht. Loki kennt andere Hunde und mag sie je - 1 1/2 Jahre - männlich - Dobermann - mag Hunde und Kinder nach Sympathie. Weibchen bevorzugt er aber. Außerdem kennt er Kinder. Obwohl er ein braver Bub ist, sollte man die Kontakt: Arche Noah www. aktivertierschutz.at Tel. 0676/84 24 17 437 17.2.2021 Aschermittwoch für Zuhause Maki | Nigiri | Sashimi Avocado | Garnele | Thunfisch *** Heringssalat Curry | Rote Rübe | Erdäpfel-Bohnen *** Oktopussalat Mango | Chili | Sellerie *** Ceviche Wolfsbarsch | Lachs | Schwertfisch *** Shrimpscocktail Ananas | Cocktailsauce | Jungzwiebel *** Tiramisu „San Pietro“ Vorbestellungen bis 15. 2. 2021 per E-Mail: info@sanpietro.at Grazer Pfoten € 78,- für 2 Personen INKLUSIVE San Pane-Brot

2023

2022

2021