52 sport graz www.grazer.at www.grazer.at 15. DEZEMBER 8. JUNI 2019 Philipp Braunegger philipp.braunegger@grazer.at 42 50 Es sind im Training nicht mehr viele Leute da, da verliert man den Überblick nicht.“ HSG-Graz-Coach Damir Djukic nimmt die aktuell umfangreiche Verletztenliste seines Team mit Galgenhumor. Hockey-Leidenschaft Diskutierten: Lang, Muhr, Götschl, Stessl, Schett und Leber (v. l.) KK Mädchen im Fokus ■■ Zuerst wurde in Leibnitz mit talentierten Mädchen trainiert, danach kam Ex-Tennisprofi Babsi Schett im Zuge der „Ready Schett Go“-Initiative des STTV nach Graz und diskutierte über Mädcheninitiativen in den Sportarten Tennis, Fußball und Schifahren sowie über die duale Ausbildung mit Leistungssport und Schule. Mit am Podium: Christian Lang (Sturm-Damen-Trainer), Barbara Muhr, Andreas Leber (beide STTV), Ex-Schistar Renate Götschl sowie Ex-Staatssekretärin Sonja Stessl. Die „Panther“ wollen mit dem Antreten in der neuen Para-Eishockey-Liga nicht nur auf sich, sondern generell auf ihren Sport aufmerksam machen. KK, RAUCHER NEUE LIGA. Der Para-Eishockey-Verein Steirische Panther Graz startete jetzt in die erste Meisterschaft für beeinträchtigte Eishackler in Österreich. Von Philipp Braunegger philipp.braunegger@grazer.at Was in Eishockey-verrückten Nationen wie Kanada, Schweden oder Tschechien schon lange ein Fixstarter im Sport ist, soll ab jetzt auch in Österreich für Begeisterung sorgen: Kürzlich startete die erste Para-Eishockey-Meisterschaft in der hei- Große Bühne für die Kleinen JAHRESAUFTAKT. Große Bühne für die jungen Kicker gleich zum Start ins Jahr 2020. Der JSV Ries Kainbach veranstaltet am 11. und 12. Jänner im Raiffeisen-Sportpark Graz den Kids Cup. Zwei Felder und hunderte Jungkicker und -kickerinnen lassen am 11. und 12. Jänner in der wunderbaren Sporthalle in der Hüttenbrennergasse so richtig die Post abgehen. Der neu ins Leben gerufene Grazer Kids Cup bringt Jugendteams aus Graz, der Steiermark und auch Kroatien aufs Parkett der modernsten österreichischen Ballsporthalle. Von der U7 bis zur U11 tricksen die Hoffnungen von morgen zwei Tage lang auf. Am Sonntagabend sind die Mädels an der Reihe und spielen um den Girls Cup. Damit auch die Hobbykicker in den Genuss des tollen Ambientes kommen – vier Anzeigetafeln und die nagelneue LED-Leinwand informieren laufend –, erfanden die Veranstalter den Hobby-Herren- Midnight-Cup. Am Samstag ab 20 Uhr wird bis Mitternacht aufgekickt. Möglich machen die gesamte Veranstaltung neben dem JSV Ries Kainbach starke Partner: die Sportunion, das Sportamt der Stadt Graz, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Sportlandesrat Anton Lang und der „Grazer“. Und auch das Teilnehmerfeld des jüngst ins Leben gerufenen Turniers füllt sich rasch, Restplätze sind in allen Altersklassen noch zu haben. Einzig das Aushängeschild im heimischen Fußball fehlt auf dem Raster. Der SK Sturm Graz sagte aufgrund fehlender Nenngeldbefreiung die Teilnahme für seine Jugendspieler ab. Ergo ist auch für Sponsoren noch Platz. Kids Cup Graz Jubel. Die Vorfreude ist groß, die Anspannung wächst. Am 11. und 12. Jänner gehört der Raiffeisen- Sportpark den Kids. KK Am 11. und 12. Jänner, Raiffeisen-Sportpark Graz Anmeldung: kidscup.graz@gmail.com, www.kidscup-graz.at Turnierleitung: Johannes Tunner (Mobil: 0660/4649524) Nenngeld: € 50,- pro Team, € 40,- ab der zweiten Mannschaft, Midnight Cup € 80,- Altersklassen: U7, U8, U9, U10, U11, Girls Cup (Mädchen ab 14), Midnight Cup (Herren-Hobby)
8. 1. 15. JUNI DEZEMBER 2019 2019 www.grazer.at sport graz 45 43 53 51 HERO➜ Hannes Wolf, Fußballer Sebastian Ralph Hasenhüttl, Prödl, Fußballer Trainer vdsgvs Der Seiersberger ist nach seinem Kreuzbandriss der endlich Grazer wieder räumte fit bei und der feierte Staatsford nach immer wie vor tiefer im englischen in die Krise. Abstiegs- Tabellen- Der Mit Southampton England-Legionär steckt rutscht der Grazer mit Wat- vdsvsa meisterschaft sein Debüt bei ab. RB Leipzig. GEPA (3) GEPA (3) letzter, kampf fest. jetzt “flog” auch der Trainer raus. kennt keine Barrieren ZERO ➜ mischen Sportgeschichte. Drei Teams nehmen in Turnierform (jedes Team führt eines durch, die Spiele der Turniere werden zusammengerechnet und so wird der Sieger errechnet. Gespielt wird fünf gegen fünf plus Tormann) in der Premierensaison teil: Carinthian Steelers, Hockey Verein Warriors Wien – und der Club Steirische Panther Graz! Der Grazer Verein ist eine Sektion des Grazer Versehrtensportclubs, Kapitän ist Michael Sauer. „Wir sind derzeit acht Spieler. Spezielle Trainer gibt es im Para-Eishockey keine, Taktik und Spielzüge können teilweise vom stehenden Hockey übernommen werden, da sie ähnlich sind.“ Die Ausrüstung des in den 1970ern in Schweden ins Leben gerufenen Sports unterscheidet sich jedoch natürlich komplett vom „normalen“ Eishockey: „Wir tragen Halskrausen und Helmgitter, da wir Krallen auf dem Schläger haben – zum Antreiben der Schlitten, auf denen wir sitzen“, erklärt Sauer. Volle Hallen in Tschechien Die häufigsten Beeinträchtigungen von Spielern sind Muskelschwächen, Beinamputation, Querschnittslähmung etc. Panther-Graz-Spieler Raphael Jung ist querschnittsgelähmt, zählt zu den Leistungsträgern und ist vom Para-Hockey seit jeher fasziniert: „Wenn man sieht, wie viele Fans bei Meisterschaftsfinalspielen in Tschechien dabei sind, bis zu 20.000, ist das großartig. Ich hoffe, die österreichische Liga kann auch zum Erfolgsmodell werden.“ In Kanada wurden sogar schon Spieler in die renommierte Hockey Hall of Fame aufgenommen, überhaupt ist Para-Eishockey schon seit 1994 paraolympisch. Das Ziel von Sauer, Jung und Co? „Wir wollen die Meisterschaft erfolgreich bestreiten und uns vor allem interessant für beeinträchtigte Sportler und auch Sponsoren machen“, so Sauer. Beim ersten Turnier in St. Pölten gab’s gegen die erfahrenere Konkurrenz noch keine Punkte. Die nächsten Spiele folgen am 22./23. Februar in Klagenfurt, das Heimturnier steigt am 29. März in der Eishalle in Hart/Graz. Spendengelder werden erpaddelt.KK Paddelnd helfen ■■ Der SUP Sportclub Graz, der Kanuclub Graz sowie der Kajakclub Wikinger veranstalten heute, Sonntag (10 bis 15 Uhr), wieder ein Charity-Paddeln auf der Mur. SUPboard, Kajak, Kanu oder Ruderboot werden beim Marburger Kai 40 genutzt, um viele Paddelkilometer in eine Weihnachtsspende umzuwandeln. Die Spenden gehen an eine irakische Flüchtlingsfamilie, die durch die schwere Krankheit der schwangeren Frau in arge Geldnöte geraten ist. Infos: Tel. 0677/62464164. V. l.: Thomas Schweda (OETV), Herwig Straka (emotion), Ofner (AUT), Christina Toth (OETV), Wirtschafts-LRin Barbara Eibinger-Miedl, Sport-LR Anton Lang, Barbara Muhr (STTV), Anton Scherbinek (Bgm. Premstätten), K. Leutgeb GEPA Der Davis-Cup-Hattrick ■■ Aller guten Dinge sind drei – gilt auch für die Austragung des Davis Cup! Nach 1994 und 2006 kommt das Tennis-Highlight am 6./7. März 2020 zum dritten Mal in die „Daviscuphalle“ nach Unterpremstätten. Gegner? Uruguay. „Ich als Steirer finde es mega, dass ich ein echtes Heimspiel haben werde“, freut sich Spieler Sebastian Ofner. Nominiert sind mit ihm Dominic Thiem, Dennis Novak, Lucas Miedler, Jurij Rodionov und Philipp Oswald. Trainer Stefan Koubek kann im Doppel zudem auf das Duo Oliver Marach/Jürgen Melzer setzen. Schwarzlsee- Hausherr Klaus Leutgeb sieht es als „Ritterschlag, dass der Daviscup 25 Jahre nach dem Hallen-Bau zurückkommt“. Tickets gibt’s auf www.oeticket. com/artist/davis-cup! Auszugehen ist von einem Ansturm – und hoffentlich von einem Sieg! Die U10 der Schwarzweißen mit den Trainern Christian Klamler (links) und Thomas Raffl (rechts) konnte beim Turnier in Bayern erneut überzeugen. Sturm besiegt Bayern ■■ Sturms „Erste“ kam auf internationaler Ebene heuer zwar nicht weit, die Jugend sorgt am Hallenparkett dafür für Furore. Die U10 der Grazer nahm nämlich heuer wieder am renommierten Jugendturnier in Poing bei München teil und wusste dort einmal mehr zu überzeugen. Zwar wurde es nichts aus dem erneuten Turniersieg – den hatte man im Vorjahr an die Mur geholt –, trotzdem sicherte man SK STURM sich mit Platz 3 einen Stockerlplatz. Sieger wurden die Talente des FC Augsburg. Sturm feierte gegen die „Fuggerstädter“ trotzdem einen Sieg im Zuge des Turniers (neun Spiele, jeder spielte gegen jeden), und auch die Altersgenossen des FC Bayern (!) sowie von Red Bull Salzburg wurden besiegt. Trainer Thomas Raffl: „Eine absolute Top-Leistung gegen Gegner internationaler Klasse.“ PHIL
Laden...
Laden...
Laden...