2 die seite zwei www.grazer.at 15. DEZEMBER 2019 E D I T O R I A L von Tobit Schweighofer ✏ tobit.schweighofer@grazer.at Advent, Advent, die Erde brennt A uch in dieser Woche hat sich gezeigt: Das vorweihnachtliche Weltretten geht weiter. Und auch unsere „Grazer“-Ausgabe spiegelt das wider. So setzt die Stadt alle möglichen Initiativen, um den „ungrünsten“ Grazer Bezirk Jakomini massiv zu begrünen (siehe Seiten 4/5), und die Grazer Feuerwehr will überhaupt gleich zur klimafreundlichsten Feuerwehr Europas werden (siehe Seiten 12/13). Löbliche Vorhaben, die bestimmt auf viel Zustimmung stoßen werden. Zum Beispiel bei den vielen hundert Umwelt-Demonstranten, die am wohl stärksten Einkaufssamstag des Jahres die Innenstadt blockierten. Der Unmut der vor allem kleinen Geschäftstreibenden, die fürchten mussten, um den besten Einkaufstag des Jahres gebracht zu werden, ist hier durchaus verständlich. Denn mehrere Demonstrationen gleichzeitig in der Innenstadt zuzulassen, hat womöglich einen starken Symbolcharakter, nur hätte es diesen genauso im November oder im Februar gehabt. Oder an einem Dienstag oder einem Mittwoch zum Beispiel. Noch einmal: Umweltschutz und Engagement in dieser Sache sind fraglos unheimlich wichtig, dennoch sollte man bei allem Einsatz ein wenig darauf achten, dabei nicht allzu viel verbrannte Erde zurückzulassen. Tobit Schweighofer, Chefredakteur SONNTAGSFRÜHSTÜCK MIT ... ... Sänger Boris Bukowski Frühsport, Musik-Kabarett, Golden Age of Rock ’n’ Roll, Weihnachten und Silvester am Meer, Let’s Spend ... waren Themen unseres Frühstücks. Familienfrühstück, Boris, was gibt’s da? Erst einmal Kaffee, Tee, weichgekochte Eier, manchmal auch u. a. Lachs. Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit. Machst du das Frühstück? Meistens. Ich steh so gegen 8 Uhr jeden Tag auf und habe dann genügend Zeit fürs Frühstückmachen. Aber auch meine Frau bereitet immer wieder ein schönes Frühstück für mich und unseren zwölf Jahre alten Sohn Leonard. Und wenn’s am Vorabend nicht zu lange gedauert hat, mache ich noch Frühsport. Joggst du oder fährst du mit dem Rad? Ich mache einige Übungen, Liegestütze oder Kniebeugen. Das macht durchaus Spaß. Bist du mehr Wiener oder Steirer? Ich lebe jetzt seit 32 Jahren in Wien. Wir wohnen da in Floridsdorf und hier ist es, Weltstadt hin oder her, sehr dörflich geblieben. Ich liebe das. Im Sommer fahre ich oft im nahen Wald eine Stunde oder mehr mit dem Rad. Zur Frage zurück: Steirer bleibt Steirer, aber ein wenig Wienerisches steckt auch schon in mir. Du warst gestern wieder einer der Headliner bei Let’s Spend The Night Together. Ich war schon etliche Male bei der Charity-Show in Graz dabei. Mit den verschiedensten Formationen. Ich glaube, ich war sogar schon in der Anfangszeit von Let’s Spend mit von der Partie. Hast du in diesem Jahr noch Auftritte? Let’s Spend The Night Together war die letzte Show des Jahres 2019. Für 2020 stehen schon rund 30 Gigs ins Haus. Mit der Band werde ich bei Festivals auftreten, im Duo spiele ich in vielen Clubs, so im Sommer 2020 auch in der Grazer Brücke. Im Duo ist es mehr Konzert und Kabarett. Das Programm nenne ich „Boris Bukowski privat“ und ich erzähle dabei Geschichten aus meinem Leben, als ich noch „bunter Hund“ war. Und mit Frühstück daheim schmeckt am besten. KK der Band bin auch Special Guest beim Ball der Grazer Feuerwehr am 18. Jänner! Ich habe tolle Musiker, mein Schlagzeuger erinnert mich etwa an Keith Moon von The Who. Wie kommst du an ein junges Publikum? Das kommt drauf an. Vor allem mit der Band ist die Musik durchaus auch auf junges Publikum zugeschnitten. Leider werde ich zu wenig im Radio gespielt. Sind in deiner Show viele alte Songs? Da mische ich sehr durch. Natürlich kommt auch immer „Kokain“, der Song hat 42 Jahre am Buckel und kommt nach wie vor noch sehr gut an. Wolltest du als Kind schon Musiker werden? Ganz früh Cowboy oder Zuckerbäcker. Mit 15 hatte ich an der Musikschule in Fürstenfeld einen tollen Lehrer, der mir die Freude am Schlagzeugspielen vermittelte. Meine Eltern überraschten mich einmal zu Weihnachten mit einem Schlagzeug, das auf mich in der Garage wartete. Das war ein Wahnsinn! Dein Lieblingskonzert 2019 war ...? ... Bilderbuch vor dem Schloss Schönbrunn! Wie werdet ihr Weihnachten feiern? Der Christbaum steht schon, Bescherung gibt es am 20. Dezember. Am 22. Dezember zischen wir ab und flüchten vor dem Winter und fliegen ans Meer, diesmal nach Sharm el Sheikh in Ägypten. Und dort wird auch das neue Jahr 2020 entsprechend begrüßt. VOJO RADKOVIC Boris Bukowski wurde am 5. 2. 1946 in Gleisdorf geboren. Nach der Matura in Fürstenfeld und dem Studium der Rechtswissenschaften an der Uni Graz mit Doktorats-Abschluss spielte Boris in Rockbands wie Music Machine oder Magic. Als Solist hatte Bukowski viele Erfolge und Hits wie „Trage meine Liebe wie einen Mantel“.
15. DEZEMBER 2019 www.grazer.at gra
Laden...
Laden...
Laden...