DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

15. Dezember 2019

  • Text
  • Ramen
  • Punsch
  • Handel
  • Fahrrad
  • Feuerwehr
  • Schwarzl
  • Eislaufen
  • Christkindlmarkt
  • Weihnachtsmarkt
  • Toilette
  • Bibliothek
  • Uni
  • Barrierefrei
  • Ampel
  • Jakomini
  • Park
  • Bezirk
  • Stadt
  • Dezember
  • Grazer
- Sieben neue Parks für Jakomini - 450 Bewertungen: Grazer Ampeln im Check - Mehr Barrierefreiheit an der Uni-Bibliothek - Schwangere mit Kleinkind wurde weggeschickt: Wirbel um WCs auf Weihnachtsmärkten - Grazer Feuerwehr will Nummer 1 im Klimaschutz werden - Kostenloses Eislaufen auf der Euro-Eisfläche am Schwarzl - Schrotträdern geht es jetzt an den Kragen - Grazer Handel steuert auf Rekord zu - Bankerl am Rosenberg schon zwei Mal geklaut - Ausnahmeregelung zum Parken für Heimgärtner - Ramen-Bar Ichi go ichi e expandiert jetzt - 1. „Grazer“ Advent-Punsch

22 szene Verena Leitold

22 szene Verena Leitold verena.leitold@grazer.at 1. „Grazer“ Advent-Punsch Egal wie kalt es draußen ist, bei Getränken trotzdem immer lieber kalt als warm!“ ARBÖ-Präsident Klaus Eichberger ist kein Freund von Punsch und Glühwein. SCHERIAU www.grazer.at 15. DEZEMBER 2019 Nicht nur VIPs, sondern Freunde DANKE. Trotz des vorweihnachtlich dichten Terminplans kamen unzählige Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, um mit dem „Grazer“ am Weihnachtsmarkt anzustoßen – es war ein Punsch unter Freunden. Holding-Vorständin Barbara Muhr rollte auf einen Punsch vorbei. Lend-BV Wolfgang Krainer (l.) und ARBÖ-Präsident Klaus Eichberger Zugegeben, mit Schnee konnte „der Grazer“ diese Woche nicht aufwarten, um die Gäste des ersten Advent-Punschs der Stadtzeitung im Joanneumsviertel in Weihnachtsstimmung zu bringen. Trotz des eher regnerischen Wetters kamen aber unzählige prominente Persönlichkeiten – die inzwischen längst zu Freunden geworden sind. „Wenn ich im Stress mal raus an die frische Luft komme und bei einem gemütlichen Glas Punsch mit Freunden zusammenstehe und dem Alltag entfliehen kann, bringt mich das in Stimmung“, schwärmte da etwa Vizebürgermeister Mario Eustacchio. „Punsch, Glühwein und eine gemütliche Atmosphäre wie hier – auch wenn ein bisschen Schnee und Kälte fehlen“, meinte Fußball- Legende Markus Schupp. Und auch Juwelier Klaus Weikhard antwortete auf die Frage, was ihn denn in Weihnachtsstimmung bringe: „Nachmittage und Abende wie heute!“ „Für Weihnachtsstimmung brauche ich Zuhause, Weihnachtsduft, Dekoration, Weihnachtslieder in allen Varianten“, so GenussHauptstadt-Chefin Waltraud Hutter. „Wenn ich von meinen Schwestern aus Kärnten die Kekse geliefert bekomme! Und wenn im Murpark zum ersten Mal alle Weihnachtslichter leuchten“, muss Centerleiterin Edith Münzer nicht lange nachdenken. „Ein bisschen Schnee würde mich in Stimmung bringen. Aber auch der Weihnachtsmarkt – nur ohne warme Getränke“, verriet ARBÖ-Präsident Klaus Eichberger. „Die Holding versucht, den ganzen Advent über für Weihnachtsstimmung zu sorgen“, so Holding-Marketingleiter Richard Peer. „In Stimmung bin ich persönlich dann, wenn die Grazer am Ende des Advents zufrieden mit unserer Arbeit sind.“ Und obwohl gerade sie direkt an der „Quelle“ sitzt, meinte Holding- Vorständin Barbara Muhr: „Da bin ich noch nicht wirklich draufgekommen, was mich in Stimmung bringt – ich befürchte, ich bin einer der größten Weihnachtsmuffel, die es überhaupt gibt!“ Auf die Weihnachtszeit! Der größte Grinch konnte sich aber nicht gegen die gute Stimmung beim Punsch-Treff im Joanneumsviertel wehren. Unter den Gästen tummelten sich etwa auch Holding-Vorstand Wolfgang Malik, die Bestattung-Graz-Geschäftsführer Gregor Zaki und Fritz Probst, Wirtschaftsbund-Direktor Jochen Pack, Casino-Direktor Andreas Sauseng und -Marketingleiter Stefan Bachernegg, Shopping-Nord- Centerleiterin Heike Heinisser, WK-Regionalstellenleiter Viktor Larissegger, List-Halle-Geschäftsführer Erwin Hauser, die Notare Walter Pisk und Peter Wenger, die Gastrounternehmerinnen Helga und Kathrin Paar, Krebshilfe-Steiermark-Geschäftsführer Christian Scherer und Ex-Eishockey-Profi Michael Güntner. Den Punsch von Barkeeper-Weltmeister Dominik Wolf genossen außerdem die Bezirksvorsteher Wolfgang Krainer (Lend), Robert Hagenhofer (Eggenberg) und Rupert Triebl (2. Stellvertreter Puntigam), Gemeinderätin Susanne Bauer, Carina Lindvai-Soos und Natalie Hofer aus dem Bürgermeisterbüro, Schützenhöfer-Sprecher Andreas Kaufmann, Eustacchio-Sprecher Helge Morawa, Autohaus-Robinson-Chefin Sabine Trummer, Autohaus-Fior-Chef Martin Karner und Michael Hauser von afb- Immobilien. VENA, VALI, SWIS Murpark-Centerleiterin Edith Münzer und Markus Münzer brachten sich in Weihnachtsstimmung. Die Notare Walter Pisk (l.) und Peter Wenger mit Zahnärztin Sabine Wenger kamen zum Plaudern. „Stammgäste“ beim „Grazer“: Holding-Vorstand Wolfgang Malik (r.) mit Marketingleiter Richard Peer

15. DEZEMBER 2019 www.grazer.at szene graz 25 23 KK, SCHERIAU Walter Kriwetz WIE VIEL CHRISTBAUMSCHMUCK HABEN SIE? Philipp Knefz Der Kitsch-und-Kunst-Chef sammelt Die Ausbeute beim Ex-Misterseit 30 Jahren: Zirka 350 Kugeln 350 : 3 Austria ist noch klein. Jedes Jahr haben am 3-Meter-Baum Platz. sollen aber neue dazukommen. tankten Weihnachtsstimmung Alle Fotos auf www.grazer.at Helge Morawa, Fritz Probst, Gregor Zaki, Mario Eustacchio und Gerhard Goldbrich (v. l.) „Grazer“-Chefredakteur Tobit Schweighofer (l.) und Fußball-Legende Markus Schupp Casino-Direktor Andreas Sauseng (l.) und Marketingleiter Stefan Bachernegg mit Selina Gartner Michael Hauser (afb-Immobilien, r.) u. „Grazer“-Verkaufsleiter Michael Midzan gönnten sich einen Punsch. Weihnachtlicher Familienausflug der Gastrounternehmer: Helga, Kathrin und Emilia Paar (v. l.) Noch mehr Fotos auf den nächsten Seiten Erwin Hauser, Sabine Trummer, Michael Güntner, Heike Heinisser und Walter Pisk (v. l.) ALLE FOTOS: SCHERIAU Juwelier Klaus Weikhard (l.) und Toni Purkarthofer Christian Scherer (Krebshilfe) und Waltraud Hutter (GenussHauptstadt) Agenturchefs Sara Griesbacher (Short & Sweet) u. Martin Gutjahr (Kopfstand)

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021