Aufrufe
vor 6 Tagen

15. April 2025

  • Text
  • Graz
  • April
  • Eggenberg
  • Steiermark
  • Schloss
  • Steirer
  • Kutsche
  • Steiermark schau
  • Schloss eggenberg
- Der Goldene Wagen kehrt zurück ins Schloss Eggenberg - Steirer geben zu Ostern 40 Millionen Euro aus - Ab heute gibt es rechnerisch keine Krippenplätze mehr

4 grazwww.grazer.at 15.

4 grazwww.grazer.at 15. APRIL 2025Laut Gerhard Wohlmuth (kl. Bild) wollen 78 Prozent der Steirer heuer ihreLiebsten beschenken. Sie geben dafür rund 50 Euro aus.GETTY, FISCHERSteirer geben zu Ostern40 Millionen Euro ausFEST. 86 Prozent der Steirer wollen heuer Osternfeiern. 78 Prozent wollen etwas schenken.Von Sabrina Naseradskysabrina.naseradsky@grazer.atRund 78 Prozent der Steirerwollen heuer jemandenzu Ostern beschenken.Das zeigt den hohen Stellenwertdes Osterfestes, der sich so auchim Kaufverhalten der Konsumentenmanifestiert. Insgesamtwollen die Steirer heuer 40 MillionenEuro ausgeben. Das sindum zwei Millionen mehr alsnoch 2023.GeschenkeGerhard Wohlmuth, Obmannder Sparte Handel in der WKOSteiermark: „Das 78 Prozent derSteirerinnen und Steirer ihreLiebsten zu Ostern beschenkenund ihnen trotz der wirtschaftlichangespannten Lage eineFreude machen wollen, stimmtuns natürlich positiv und ist einstarkes Zeichen für den heimischenHandel. Im Schnitt planendie Steirer rund 50 Euro fürdas Osterfest auszugeben.“Bei den Geschenken auf Platzeins liegen mit 69 Prozent Süßigkeiten,Schokolade und Pralinen.Den zweiten Platz belegengefärbte und gekochteEier (48 Prozent), gefolgt vonSpielsachen, Bargeld, Blumenund Pflanzen. Auch heuer werdenwieder rund vier MillionenSchokohasen und neun MillionenEier verschenkt.Bei den Geschenken legen65 Prozent der Steirer Wert aufNachhaltigkeit. Dafür sind dieKonsumenten auch bereit tieferin die Tasche zu greifen.38 Prozent gaben an, bereit zusein, bis zu zehn Prozent mehrfür ein nachhaltiges Produkt zuzahlen.86 Prozent der Steirer wollenOstern feiern. Am beliebtestenist dabei die Osterjause bzw.ein gemeinsames Osteressen(84 Prozent). Wichtig ist ihnendabei auch der Besuch bei derFamilie (78 Prozent).Mit dem heutigen 15. April gibt es in Graz keine Krippenplätze mehr. PhlippPointner von den Neos fordert daher Landeskindergärten. GETTY, STADT GRAZ/FISCHERAb heute gibt es keineKrippenplätze mehrTRAURIG. In Graz gibt es rein rechnerisch ab demheutigen 15. April keine Krippenplätze mehr.Von S.Naseradsky & T. Schweighoferredaktion@grazer.atDer Tag der fehlendenKrippenplätze. So könnteman die Situation in derSteiermark und in Graz beschreiben.Denn rein rechnerisch gibtes seit 18. März in der Steiermarkkeine Krippenplätze mehr. Auchin Graz sieht es nicht besser aus.„Bei uns kommt der Tag am 15.April. Das nimmt unseren Familiendie Chance auf Entfaltungin der Region”, betont PhilippPointner, FraktionsvorsitzenderNEOS Graz.ForderungDerzeit liegt die Betreuungsquotein den steirischen Krippen beinur 20,8 Prozent, in Graz bei 28,6Prozent. Wir sind in der Steiermarkdas doppelte Bildungsschlusslichtin Österreich. Letzterbei den Krippen, letzter beiden Kindergärten. Nirgendwo inÖsterreich gibt es weniger Plätzefür unsere Kinder in diesen sowichtigen ersten Bildungseinrichtungen“,so Pointner.Laut den NEOS trägt auch dieLandesregierung mit Schuldam Ernst der Lage. Sie habe dieGemeinden viel zu lange imStich gelassen. Die NEOS forderndaher nicht nur Schrittefür eine schnelle Entlastung derKommunen – wie ein Aussetzender Landesumlage – sondernauch, dass das Land sich nichtweiter abputzt und selbst alsTräger auftritt. „Diese Landeskindergärtengibt es in anderenBundesländern schon längst.Das Land Niederösterreich etwabetreibt mehr als 1000 Einrichtungen”,weiß Pointner. „Bei unsin der Steiermark ist die Bildungund Betreuung unserer Kleinstenvergleichsweise teuer - Plätzesind trotzdem rar. Die alljährlichePlatz-Lotterie ist eineZumutung für alle Beteiligten,das geht seit Jahren so und mussendlich aufhören!”derGrazerIMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 2110, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAK-TION: Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6981), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Victoria Weitenthaler (0664/80 666 6895), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Clarissa Berner, (0664 80 666 6694)Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897),Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT, PR-REDAKTION & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION: Burkhard Leitner |VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.684 (Der Grazer, wö, ÖAK 1. HJ 2024) | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

15. APRIL 2025 www.grazer.atgraz 5C H R O N I KBlaulichtReport✏ clarissa.berner@grazer.atWohnungsbrand:Ursache geklärt.■ Am Sonntag, dem 13. April2025, kam es gegen 08:30 in derFrüh zu einem Wohnungsbrandin einem Mehrparteienhaus imGrazer Bezirk Lend (wir habenberichtet). Eine aufmerksameBewohnerin bemerkte deneine starke Rauchentwicklungin einer Wohung im zweitenStockwerk des Gebäudes undkontaktierte daraufhin die Einsatzkräfte.Diese mussten gewaltsamin die verschlosseneWohnung eindringen. Dort fandensie eine bereits erloscheneBrandstelle und eine leblosemännliche Person vor. Die Reanimationsversuchewaren erfolglos– es konnte nur noch derTod des 71-jährigen Bewohnersfestgestellt werden. Weitere Personenund Tiere wurden nichtverletzt, allerdings kam es zu einemerheblichen Sachschadenim sechsstelligen Eurobereich.Eine Wohnung im Grazer BezirkLend fing Feuer. BF GRAZNun gab das LandeskriminalamtSteiermark Auskunt zurBrandursache: offenes Lichtund Feuer. Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeithaben Glimmrestevon Zigarettenstummelden Brand ausgelöst. Das Feuerdürfte im Schlafzimmer im Bereichdes Bettes seinen Ausganggenommen haben.

2025

2024

2023

2022

2021