E-PAPER Die Tageszeitung für Graz. • AKTUELLE NEWS aus Graz und Umgebung KOMPAKT auf einen Blick • Gratis downloaden, gratis lesen • Alle „Grazer“-Ausgaben im Archiv • Für Apple und Android Hier gehts zum Download: Zu viele Menschen Im Stadtpark wurden rund fünfzig Anzeigen verteilt, weil nach 20 Uhr noch ohne Abstand gefeiert wurde. 5, 7 2. APRIL 2021, E-PAPER AUSGABE Zu wenige Jobs Die Arbeitslosenzahlen in Graz stabilisieren sich. Junge können aufatmen, Ältere kämpfen jedoch weiter. 4 Baustart für den Pavillion in Reininghaus Spannend. Die Bauarbeiten für den Pavi lon im neuen Stadtteil Reininghaus haben begonnen. Direkt neben der UNESCO-Esplanade und dem neuen Reininghaus-Park gelegen, wird er aus Holz und Glas errichtet. Vier Straßenbahnhalteste len wird es bis Ende November dort geben. SEITE 3 Que le: ZAMG Ge ty HOHENSINN ARCHITEKTUR ZT GMBH, STR ET VIEW, , KK 11° Am Karsamstag bleibt es zwar trocken, es wird a lerdings deutlich kühler. Es ist mit Temperaturen von maximal 11° zu rechnen. www.grazer.at
15. APRIL 2021 www.grazer.at Ausblick graz 11 Was morgen in Graz wichtig ist ■ Die Grazer Handballer der HSG treffen im Steirerderby zum Abschluss der spusu Liga Quali-Runde auf die HSG Bärnbach/Köflach. Nach der Niederlage gegen Bregenz Handvall hat man nun im letzten Spiel morgen keine Chance mehr auf das letzte Viertelfinalticket. Die HSG Holding Graz muss gegen den HC Linz AG in die Relegation. ■ Morgen wird einem 41-jährigen Graffiti-Sprayer der Prozess gemacht. Der Mann soll in Graz auf rund 30 Gebäude einen Schriftzug gesprayt haben. Die Kosten zum Entfernen der Schmierereien sollen über 12.000 Euro betragen. Die Anklage lautet auf schwere Sachbeschädigung. ■ Im Rahmen von „Glitches, Bots und Strahlenkatzen. Gegenwart bei Clemens J. Setz“, einem internationalen Symposium des Franz-Nabl-Instituts finden morgen virutelle Vorträge und Diskussionen statt. Es referieren Christian Dinger (Frankfurt/Main) und Richard Kämmerlings (Berlin). Die Reihe findet virtuell auf der Seite des Literaturhaus Graz statt. ■ Hier ist Platz für die Reflexion der eigenen Lehrpraxis! Die Uni Graz veranstaltet ein BarCamp zum Thema Fachdidaktik. Moderiert von Laila Huber und Luise Reitstätter werden relevante Themen aus dem Lehralltag definiert und Probleme, Erfahrungen und Visionen geteilt. Anmelden kann man sich unter diesem Link: https://lehrkompetenz. uni-graz.at/de/anmeldung/?esraSoftIdva=331221 ■ In Kooperation mit der Stadt Graz und dem Grazer Kinderparlament findet morgen ein Kindergipfel zum thema „friedliches Miteinander“ auf der Burg Oberkapfenberg statt. Das renommierte Franz-Nabl-Institut veranstaltet ein internationales Symposium zum Grazer Erfolgsautor Clemens J. Setz (rechts im Bild). LAND STEIERMARK
Laden...
Laden...