14. OKTOBER 2022 www.grazer.at graz 9 Mountainfilm Graz ist zurück SPANNEND. Direktor Robert Schauer präsentierte heute das Programm für das diesjährige Mountainfilm Graz Festival. 119 Filme laufen im November im Bewerb um Grand Prix und Kamera Alpin. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Von 15. bis 19. November werden im Congress und Schubertkino wieder die spannendsten Berg- und Abenteuerfilme des Jahres gezeigt, denn dann geht das Mountainfilm Festival in die nächste Runde. Traditionellerweise kommt dort immer das Who-is-Who der Szene zusammen. Heuer ist der Vorarlberger Weltklasse-Kletterer Beat Kammerlander einer der Stargäste. Die von ihm erschlossenen Routen gehören zu den schwierigsten der Welt und nur wenige können überhaupt daran denken, den Einstieg in diese zu wagen. Die Vielseitigkeit des nunmehr 63-jährigen Athleten sucht ihresgleichen: Er ist auch heutzutage noch im Sport-, Alpin-, Eis- und Free-Solo- Klettern zuhause. In Graz hält er einen Multimediavortrag. Weiters sind bekannte Alpinisten wie beispielsweise Ralf Dujmovits und der Ukrainer Mikhail Fomin am Festival zu Gast. Wettbewerb Am Festivalsamstag geht es dann wieder um den „Grand Prix Graz“ und die Kamera Alpin in Gold in den vier verschiedenen Kategorien. Dazu gibt es lobende Erwähnungen durch die Jury. Insgesamt wurden heuer 282 Produktionen eingereicht, davon laufen 119 Filme aus den verschiedensten Nationen im Wettbewerb. Alle Sieger werden im Anschluss an die Preisverleihung bei der „Langen Nacht des Bergfilms“ gezeigt. Mountainfilm-Direktor Robert Schauer (l.) und Oliver Kröpfl, Vorstand der Hauptsponsorin Steiermärkische Sparkasse bei der Programmpräsentation. KUNDIGRABER
Laden...
Laden...
Laden...