DerGrazer
Aufrufe
vor 1 Jahr

14. Oktober 2022

  • Text
  • Tanken
  • Sparen
  • Spirt
  • Bauprojekt
  • Lendwiese
  • Bundesheer
  • Nazi
  • Tunner gasse
  • Rad
  • Radfahren
  • Radweg
  • Schwentner
  • Stadt
  • Ammerer
  • Lodd
  • Gemeinderat
  • Oktober
  • Grazer
  • Graz
- Neuer Radweg mit Begrünung in der Smart City - Wirbel um Neo-Nazi-Sager von Gemeinderat Tristan Ammerer - Letzte Party auf der Lendwiese: Wohnprojekt kommt - Steirer sparen jetzt öfter Sprit

4 graz www.grazer.at

4 graz www.grazer.at 14. OKTOBER 2022 Radweg um 10 Millionen Euro Die Unterführung Peter-Tunner- Gasse soll laut Vizebürgermeisterin Judith Schwentner eine wesentliche Verbesserung für den Rad- und Fußverkehr mit sich bringen. Das Stück kommt nächste Woche in den Gemeinderat. Geplanter Baubeginn: 2024. NONSTANDARD, STADT GRAZ GROSS. Im kommenden Gemeinderat wird das Projekt Unterführung Peter-Tunner-Gasse beschlossen. Der 500 Meter lange Radweg kostet die Stadt 10,6 Millionen Euro und soll 2026 fertig sein. Von Tobit Schweighofer tobit.schweighofer@grazer.at Mit dem Projekt ,Unterführung Peter-Tunner- Gasse‘ schaffen wir die dringend nötige Anbindung des Grazer Westens und insbesondere des Entwicklungsgebietes Smart City für Fuß- und Radverkehr“, erklärt Vizebürgermeisterin und Verkehrsreferentin Judith Schwentner, die damit ein Großprojekt der Radoffensive 2030 in Angriff nimmt. Der Ausgangspunkt für den weiteren Meilenstein im Bereich der Aktiven Mobilität für Graz ist der Plan der ÖBB Infrastruktur AG das Bahntragwerk Peter- Tunner-Gasse zu erneuern. Diesen Ausbau und die Bautätigkeit nützt nun die Stadt Graz und errichtet einen baulich getrennten Radweg beginnend von der Waagner-Biro-Straße bis zum Bahnhofsgürtel, der in Zukunft Richtung Mur über den Kalvariengürtel bzw. die Fröbelgasse fortgesetzt wird. Zudem werden in der Peter- Tunner-Gasse zwei Grünstreifen errichtet und die Kreuzung mit dem Bahnhofsgürtel wird für den Fuß- und Radverkehr deutlich attraktiver gestaltet. Die Planung hat die Integral ZT-Gmbh übernommen. „Wir ergreifen die Chance hier Synergien zu nützen und werden parallel zur Optimierung für Fußgänger und Radfahrer eine gestalterische Aufwertung der Peter-Tunner-Gasse mit begrünten Flächen vornehmen“, berichtet Schwentner. Mit zwei Grünstreifen wird die Kreuzung attraktiver gestaltet. NONSTANDARD derGrazer IMPRESSUM:„der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz |HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 |GESCHÄFTS- FÜHRUNG/REDAKTION:Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Fabian Kleindienst (CvD Print, 0664/80 666 6538), Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Lia Remschnig (0664/80 666 6490), Mirella Kuchling (0664/80 666 6890), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at |ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner ( 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | Victoria Purkarthofer (0664 / 80 666 6528) | OFFICE MANAGEMENT & PR-REDAKTION: Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.407 (Der Grazer, wö, ÖAK 1. HJ 2022). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

14. OKTOBER 2022 www.grazer.at graz 5 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ lia.remschnig@grazer.at Bei Holzarbeiten eingeklemmt ■ Ein 44-Jähriger aus Graz-Umgebung wurde am gestrigen Donnerstag bei Holztransportarbeiten verletzt. Der Mann war im Bezirk Voitsberg mit Arbeiten an Baumstämmen beschäftigt als er gegen 14.30 Uhr mit seinem Traktor samt Anhänger von einem Forstweg abkam. Er wurde zwischen Baumstöcken eingeklemmt, konnte jedoch selbst die Rettungskette in Gang setzen. Nach einer medizinischen Erstversorgung vor Ort wurde der Verletzte vom Rettungshubschrauber ins LKH Graz gebracht. Die Feuerwehren Södingberg und Stiwoll waren im Einsatz, wie auch das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach sowie Polizisten aus Voitsberg. Glück im Unglück: Selbst konnte ein bei Holzarbeiten eingeklemmter Mann die Rettungskräfte verständigen. Er wurde ins LKH Graz geflogen. FF STIWOLL Totalsperre durch Fahrzeugbrand ■ Aufregung heute morgen in inmitten von Graz: Eine Totalsperre des Verkehrs war in der Früh die Folge eines massiven Fahrzeugbrandes. Gegen 6.45 Uhr wurden Einsatzkräfte in die Conrad-von-Hötzendorf-Straße auf Höhe der Messe alarmiert, da der Motorraum eines Fir- men-Transporters in Vollbrand geriet. Den Angaben des Lenkers nach, begann dieser während der Fahrt ganz plötzlich zu brennen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand dabei. Fraglich ist aktuell noch, weshalb das Fahrzeug begann zu brennen. Die alarmierten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Graz konnten den Brand nach kurzer Zeit löschen. Die Conrad-von-Höt- Totalsperre heute im Grazer Verkehr aufgrund eines Brandes. STREETVIEW zendorf-Straße war zwischen Fröhlichgasse und Schönaugürtel bis etwa 7.20 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Teuerungsdemo und Mahnwache ■ Schließlich waren die polizeilichen Einsatzkräfte heute Abend bei einer gegen die Teuerungen angekündigten Demonstration der KPÖ sowie einer Mahnwache für die Opfer der Gewalttat in Bratislava in der Grazer Innenstadt gefordert.

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021