6 graz www.grazer.at 14. OKTOBER 2021 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ julian.bernoegger@grazer.at 21-Jährige fälschte Corona-Zertifikate ■ Eine 21-jährige Grazerin steht im Verdacht, mit gefälschten Corona-Test-Zertifikaten gedealt zu haben: Gestern Nachmittag kam eine Frau auf eine Grazer Polizeiinspektion und äußerte den Verdacht, dass eine ihr bekannte 21-Jährige Corona- Tests fälschen würden. Die Frau gab an, dass die 21-Jährige ihr bereits gefälschte Testergebnisse angeboten hatte. Außerdem sah sie in der Wohnung der jungen Frau falsche Tests. Gestern Abend konfrontierten Polizisten die 21-Jährige mit den Vorwürfen, dabei zeigte sie sich geständig. Die Grazerin erklärte, dass sie die Fälschungen selbst auf ihrem Laptop herstellte. Bei dem Brand in der Innenstadt wurde zum Glück niemand verletzt, aber der Sachschaden dürfte wohl mehrere hunderttausend Euro betragen. FF GRAZ Dafür benutzte sie ein Blanko- Dokument. Sie gab jedoch nicht an, wo sie dieses Dokument her hatte. Das Motiv der Frau dürfte ihre starke Ablehnung gegenüber Corona-Tests und Schutzimpfungen gewesen sein. Die Fälschungen benutzte sie, um an Veranstaltungen teilzunehmen und in Nachtlokale zu kommen. Die Beamten stellten den Computer der Frau sicher. Sie wird nun wegen des Verdachts der Urkundenfälschung angezeigt. Gartenhütte stand in Flammen ■ Gestern Nachmittag brach im Bezirk Geidorf ein Brand aus: Aus noch unbekannter Ursache fing gegen 13.50 eine Gartenhütte in der Zinzendorfgasse Feuer. Die Grazer Berufsfeuerwehr rückte mit 17 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen aus und löschte die Flammen. Die genaue Brandursache ist noch nicht geklärt und wird nun ermittelt. Auch die Schadenshöhe ist noch unklar. Baustelle löste Großbrand aus ■ Wie berichtet, brach am Montag gegen 8.40 Uhr ein großer Brand in der Grazer Innenstadt aus: Ein Gebäude in der Kaiserfeldgasse stand in Flammen, die Feuerwehr konnte es löschen. Zum Glück wurde niemand verletzt. Ermittler des steirischen Landeskriminalamtes konnten nun die Brandursache feststellen: Das Feuer entstand in einer Zwischendecke zwischen dem zweiten und dem dritten Stock. Hier wurden einige Tage zuvor Bauarbeiten durchgeführt, in der Folge kam es in den Zwischendecke zu einem Glimmbrand. Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht genau angegeben werden, sie dürfte sich jedoch auf mehrere hunderttausend Euro belaufen. Brillanter Oktober in der City HOCHZEITSMESSE. Achtung, es folgt nun ganz viel Glitzer, Glamour und gute Laune! Von 14. bis 16. Oktober finden in der ShoppingCity Seiersberg die Special Offer Days und eine Hochzeitsmesse statt. Hashtag Wedding! Steht ihr großer Tag bevor? Brautpaare entdecken am 15. und 16. Oktober 2021 in der ShoppingCity Seiersberg eine aufregende Erlebniswelt mit allem rund ums Thema Hochzeit. Aussteller Unterschiedliche Aussteller in- formieren und beraten rund um Wedding-Must-do‘s wie Mu- sik, Trauredner, Feuerwerk, Fotokunst, Hochzeitsvideo, Stretchlimousine und Dekora- tion. Selbstverständlich sorgen Fashionexperten für Braut- und Bräutigammode und Juweliere, dass die künftigen Brides und Grooms to be an ihrem großen Tag in ihrem Outfits brillieren. Special Offer Days Die ShoppingCity Seiersberg wäre nicht die ShoppingCity Seiersberg, wenn sie nicht noch eins draufsetzt: Von 14. bis 16. Oktober werden in der ganzen Mall die Special Offer Days ausgerufen. Gewinnspiel Im Rahmen der Hochzeitsmesse gibt einen Romantikurlaub, (2 Nächte für 2 Personen) im Weissen Rössl am Wolfgangsee zu gewinnen. Vorbeikommen lohnt sich! Weitere Informationen unter: www.shoppingcityseiersberg.at Eine aufregende Erlebniswelt mit allem rund um das Thema Hochzeit findet am 15. und 16. Oktober in der ShoppingCity Seiersberg statt. ADOBE STOCK NEWS AUS DER SHOPPINGCITY SEIERSBERG ENTGELTLICHE KOOPERATION
14. OKTOBER 2021 www.grazer.at Dr.-Karl-Lueger- Straße in Gösting Grazer Straßen graz 7 Die Dr.-Karl-Lueger-Straße in Graz-Gösting ist eine ruhige Wohnstraße. KK (2) Karl Lueger wurde am 24. Karl Lueger Wiener Vizebürgermeister und 1897 schließlich Oktober 1844 geboren. Er studierte in Wien Rechtswissenschaften und promovierte Bürgermeister. Er verstarb 1910. Lueger gilt historisch als im Jahr 1870. An- umstrittene Persön- schließend arbeitete er als Rechtsanwalt. lichkeit. Zwar verwirklichte er in Wien zahlreiche Ab 1875 engagierte er sich politisch und schaffte es auch in den Großprojekte Wiener Gemeinderat. 1893 gründete er die Christlichsoziale Partei. 1895 wurde und schuf eine moderne Infrastruktur, er war jedoch auch bekennender Antisemit und machte Stimmung gegen Juden. Josef Hader • Pippa • Gesangskapelle Hermann Gewürztraminer Michael Großschädl • Greimeister Flammer Rojer 16. Oktober 2021, Orpheum, 19:30 Uhr Tickets: VinziWerke, Orpheum, Zentralkartenbüro, Ö-Ticket Info: www.vinzi.at Mit freundlicher Unterstützung von Moderation: Pia Hierzegger www.dorrong.at
Laden...
Laden...
Laden...