DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

14. Oktober 2018

- Winterspiele 2030 in Graz: Die olympische Flamme lodert wieder - Graz kämpft für Flüsterbims - Dreispuriger Ausbau der A9 rückt näher - Grazer Dom braucht Hilfe für Renovierung - Klimabilanz hat sich verbessert - 48 Prozent der Grazer Volksschüler auch nachmittags in der Schule - Graz soll seine Wildtiere besser schützen - Neue Vision für die Merangasse - EuroSkills und Aufsteirern: Handwerk trifft Tradition - Christbaum heuer nur auf Kurzbesuch - 8. „Grazer“ Wirtschafts-Stammtisch

38 eco www.grazer.at

38 eco www.grazer.at 14. OKTOBER 2018 SBim: Messe präsentiert schlau. Kommende Woche geht in Graz wieder die Schul- und Berufsinformationsmesse in Szene. Die SBim bietet Volksschülern, Maturanten und Eltern alle Infos rund um Bildung und Ausbildung. Mit mehr als 42.000 Schülern und rund 60.000 Studenten ist Graz nach Wien die größte Bildungsstadt Österreichs. Das Angebot an Bildungseinrichtungen ist enorm, der Überblick allerdings oft schwierig. Von 18. bis 20. Oktober findet deshalb in der Halle A der Grazer Messe die größte Bildungsmesse im Süden Österreichs – die SBim 2018 – statt. Die Schul- und Berufsinformationsmesse Graz-Steiermark bietet dabei einen umfassenden Überblick über zahlreiche Bildungsangebote in der gesamten Steiermark – für Volksschulabsolventen und Maturanten, aber auch im Bereich der Erwachsenenbildung. Das breite Bildungsangebot sowie „eine bunte Vielfalt an Schulen und Berufswegen“ mache es „gar nicht so einfach für junge Menschen, sich in dieser Fülle von Möglichkeiten zurechtzufinden und Entscheidungen zu treffen“, weiß Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner. Die SBim biete jungen Menschen und ihren Eltern „eine geballte Ladung an Information und Orientierung an einem Ort, einen Überblick über alle schulischen Möglichkeiten und beruflichen Chancen – und dazu auch noch ein abwechslungsreiches, unterhaltsam aufbereitetes Rahmenprogramm“. Die SBim zeigt laut Bildungslandesrätin Ursula Lackner, „wie vielfältig das heimische Bildungsangebot ist. Da ist für jedes Interesse, für jede Neigung und für jedes Talent etwas dabei.“ Für alle über 17 Jahre präsentieren sich steirische Unis, Fachhochschulen und Institute für Erwachsenenbildung. Sie zeigen, dass nach der Matura noch lange nicht Schluss ist, stellen ihre Studienangebote vor und beraten vor Ort. Lehrlingsinitiative Lehrstellensuchenden wird ein breites Spektrum an Lehrberufen vorgestellt. Verschiedene renommierte Unternehmen bieten dabei einen Einblick in unterschiedliche Ausbildungsprogramme. Angesprochen werden besonders Schüler der 8. und 9. Schulstufe sowie Lehrstellensuchende, die sich über die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der Lehre informieren möchten. Weiterführende Bildungsund Berufsberatung bieten das AMS, die Wirtschaftskammer, die Arbeiterkammer, das bfi sowie Berufsschulen und andere Branchenvertretungen bzw. Bildungseinrichtungen. 14 Jahre – was nun? Auch einen Überblick über Schultypen und Bildungswege nach der 8. Schulstufe bietet die Schulinformationsmesse. Wirtschaftliche und technische Schulen, Tourismusschulen, kaufmännische Schulen, Oberstufenrealgymnasien, landwirtschaftliche Schulen und Unikatsschulen stellen ihr Angebot vor. Bei den Beratern des Landesschulrates, der AK und der Schul- und Ausbildungsberatung kann man sich zusätzliche Infos zur ersten Orientierung holen. Achtung: Der Schwerpunkt „Schulstadt Graz“ findet nur am Freitag, 19. Oktober, und am Samstag, 20. Oktober, statt (siehe auch Seite 39). Bildungslandesrätin U. Lackner: „Für jedes Talent etwas dabei.“ mediendienst Bildungsdirektorin E. Meixner: „SBim bietet Orientierung.“ steiermark.at/Janderka

14. OKTOBER 2018 www.grazer.at eco 39 geballte Ladung Bildung Schulen, Unis, Unternehmen und Institutionen präsentieren sich auf der SBim. KK

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021