die seite 2 www.grazer.at 14. OKTOBER 2018 Inhalts-Quiz Wem gehören diese Augen? 1 Rudolf Zimmermann 2 Richard Kaufmann 3 Raimund Maurer Lösung Seite 26 Was ist das? 1 Lebkuchen 2 Zimt 3 Kastanie Lösung Seite 40 Was kostet das? 1 ab 21.350 Euro 2 ab 67.560 Euro 3 ab 15.899 Euro Lösung Seite 49 Navigator Lokales4-21 Szene22-33 Eco34-39 Viva 40-45 Motor46-49 Wohnen 50-55 Sport 56/57 Rätsel58/59 Ihre Immobilie bestens platziert. Tel: 0316/232110 oder E-Mail: verkauf@grazer.at www.grazer.at Sonntagsfrühstück mit ... ... Michael Kummerer Als Graz-Marathon-Veranstalter bewegt er heute Tausende. Hier spricht er über Familie, Sauna im Sommer, Steirer-Witze und was ihn selbst bewegt. Frühstück am Marathon-Tag: was verleiht heute die nötige Kondition? Das Gleiche, was auch sonst auf den Tisch kommt. Weiches Ei, frisches Gebäck, Kaffee und ein frischer Orangen-Karotten-Saft. Werktags gibt’s Kellogg’s „Smacks“ – eine Köstlichkeit! Jedenfalls: Frühstück muss sein, um gestärkt in einen Tag zu starten. Wenn nicht gerade das Veranstalten eines Marathons ansteht: wie sieht ein freier Sonntag im Hause Kummerer aus? Ich lebe ja in Kärnten. Da bietet sich vorm Frühstück die Gerlitzen in meiner Nähe für einen Bergauflauf ideal an. Im Winter gehe ich langlaufen. Den Rest des Tages widmet sich meine Aufmerksamkeit voll meiner Gattin, meinem Sohn und meiner Tochter. Mein Sohn ist als Nachwuchskader-Schifahrer immer ziemlich eingedeckt, meine Tochter spielt 2. Volleyball-Bundesliga bei Villach. Daher freuen sich alle, wenn wir gewisse Zeiten einfach miteinander verbringen können. Und wenn’s nur eine Couch-Lanslerei ist. Kommt bei Ihnen wohl eher selten vor. Sie sind ein Bewegungsmensch? Absolut. Ich hab Sportwissenschaften studiert, bin neben dem Laufsport im Schifahren als staatlicher Schilehrer aktiv gewesen, und wenn es möglich ist, reise ich gerne nach Südarfrika zum Windsurfen. Und wenns weniger dynamisch zugehen soll? Entspanne ich in der Sauna oder am Kamin. Und das auch im Sommer. Ein Glaserl Wein dazu und die absolute Stille im Haus genießen. Das gibt mir viel. Außerdem lese ich gern: als Kind war ich begeistert von Enyd Blytons „Fünf Freunde“. Als Erwachsener hat mich die Biografie von Nelson Mandela tief beeindruckt. Was verbindet Sie denn mit Graz? Zum einen meine Studentenzeit und meine berufliche Karriere bei der Styria Media AG, zum anderen Krosser Kornspitz, ein bisserl Lachs für die gesunden Fette, frisch gepresster Saft und Kaffee: Michael Kummerers Frühstück ist eines mit Sinn: als Kraftquelle für jeden anbrechenden Tag. luef auch, dass ich lang für Graz in der Volleyball-Bundesliga gespielt hab. Und generell ist die Stadt ein wunderbarer Ort, der viel Abwechslung bietet. Zurück zum Thema Laufen. Sie sind Kärntner, und zwischen Steirern und Kärntnern läuft ja oft der Schmäh. Ihr Liebilings-Steirer-Witz? Witz? Schwierig, denn das, worüber wir Kärntner bei den Steirern lachen sind ja lauter Tatsachen (lacht)! Im Ernst: Steirer und Kärntner sind sich in ihrer Lebensfreude und beim Humor sehr ähnlich. Ich sag: Mir homma uns gern. Mit der Organisation des Graz-Marathons bewegen Sie heute tausende Joggerwadln. Gibt es etwas, das Michael Kummerer bewegt? Emotional? (Denkt lange nach). Ja, doch. Meine Tochter hatte vor nicht allzu langer Zeit eine Herzoperation. Das nimmt einen dann schon ein, und am meisten sie selbst. Es ist alles gut ausgegangen, und geholfen hat ihr ein ganz wesentlicher Zugang: sie wollte auch nach dem Eingriff wieder trainieren können, Volleyball in dem Umfang betreiben wie sie es vor der OP tat. Das hat sie sich immer vergegenwärtigt und ein innerliches Ziel aufgebaut, basierend auf ihrem Bezug zu Sport, ihrer Liebe dazu. So konnte sie sich immer motivieren und aus emotionalen Tiefs herausarbeiten. Die Tatsache, dass ein Mensch dank eines Ziels solche Heilungskräfte aktivieren kann, ist es, was mich bewegt. Und mich emotional sehr tief berührt. PHILIPP BRAUNEGGER Michael Kummerer, geboren am 27. Juli 1968 in Villach, ist Veranstalter des Graz-Marathons, der heute in der Grazer City über die Bühne geht. Kummerer studierte Sportwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre in Graz, war Volleyballprofi hier und arbeitete vor seiner Selbstständigkeit als Veranstalter zwanzig Jahre bei der Styria Media AG.
14. OKTOBER 2018 www.grazer.at wohn
14. OKTOBER 2018 www.grazer.at wohn
14. oktober OKTOBER 2018 www.grazer
14. OKTOBER 2018 www.grazer.at graz
Laden...
Laden...
Laden...