Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

14. Oktober 2018

- Winterspiele 2030 in Graz: Die olympische Flamme lodert wieder - Graz kämpft für Flüsterbims - Dreispuriger Ausbau der A9 rückt näher - Grazer Dom braucht Hilfe für Renovierung - Klimabilanz hat sich verbessert - 48 Prozent der Grazer Volksschüler auch nachmittags in der Schule - Graz soll seine Wildtiere besser schützen - Neue Vision für die Merangasse - EuroSkills und Aufsteirern: Handwerk trifft Tradition - Christbaum heuer nur auf Kurzbesuch - 8. „Grazer“ Wirtschafts-Stammtisch

22 szene Verena Leitold

22 szene Verena Leitold verena.leitold@grazer.at 8. „Grazer“ Wirtschafts-Stammtisch Ich spiel lieber ,Weus’d an Sterz machst wia da Herbert‘!“ Entertainer Johannes Lafer hat Austropop-Klassiker, wie den von Rainhard Fendrich, schon hundert Mal gespielt. LUEF www.grazer.at 14. OKTOBER 2018 Jubiläum mit Stammtisch- TOP. Der „Grazer“ Wirtschafts-Stammtisch feierte sein Zwei-Jahres-Jubiläum und unzählige Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gratulierten. Holding-Vorständin Barbara Muhr (l.) kam mit Mama Lieselotte. Eventmanager Markus Lientscher (l.) und Holding-Vorstand Wolfgang Malik Ein bisserl gefeiert wurde beim „Grazer“ Wirtschafts- Stammtisch im San Pietro ja eigentlich immer – schließlich kommt das Grazer Who-is-Who aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ja auch nicht jeden Tag in so entspannter Atmosphäre zusammen. Bei der achten Ausgabe diese Woche gab es allerdings noch einen weiteren Grund zum Feiern: das Zwei- Jahres-Jubiläum des Erfolgsformats. Als Überraschung gab’s da sogar eine Geburtstagstorte, mitgebracht von Parks-Chefin Martina Rötzer. Und noch ein Geschenk gab’s für alle Gäste: ein eigenes Stammtisch-Magazin mit den lustigsten Fotos der letzten sieben Zusammentreffen – etwa vom Beachball-Battle zwischen Teamchef Franco Foda und Stadtrat Kurt Hohensinner oder dem Olympischen Feuer, das Bürgermeister Siegfried Nagl im San Pietro entfachte. Dieses Mal brannte der Bürgermeister nach der offiziellen Eröffnung aber schon auf spannende Netzwerkgespräche und Plaudereien mit den unzähligen Gästen. Darunter etwa die Holding-Vorstände Wolfgang Malik und Barbara Muhr (trotz Mutter-Tochter- Abend wollte sie den Stammtisch nicht verpassen und brachte ihre Mama Lieselotte kurzerhand einfach mit), Holding-Freizeit-Chef Michael Krainer, Wirtschaftskammer-Vizepräsident Benedikt Bittmann, -Regionalstellenleiter Viktor Larissegger und -Marketingleiter Klaus Dieter Hasl, VP- Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg, Styria-International-Chef Klaus Schweighofer und Flughafen-Geschäftsführer Gerhard Widmann. Unzählige Promi-Gäste Den geselligen Abend ließen sich auch Opernredoute-Organisator Bernd Pürcher, Porr-Niederlassungsleiter Peter Schaller, Sanlas- Geschäftsführer Andreas Schwarz und -Projektmanager David Fallmann sowie Radiologin Sabine Schwarz-Oswald, Aufsteirern- Eventmanager Markus Lientscher, Notar Peter Wenger und Zahnärztin Sabine Wenger, Citypark-Centermanager Waldemar Zelinka, Casino-Direktor Andreas Sauseng und -Marketingleiter Stefan Bachernegg und Energie-Steiermark-Sprecher Urs Harnik-Lauris, Messe-Leiter Hermann Zotter, Saubermacher-Vorstand Ralf Mittermayr, Christoph Ludwig, Büroleiter von Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Strafamts-Leiter Herbert Mattersdorfer, die Shopping-Nord-Marketing-Manager Romana Sattler und Florian Krenn, Krebshilfe-Steiermark-Geschäftsführer Christian Scherer und Silvia Kelemen Weihs von der mWS my World Solutions AG. Zu den Stammtisch-Stammgästen gehören mittlerweile schon ARBÖ-Präsident Klaus Eichberger, Ex-Sturm-Präsident Gerald Stockenhuber, Walter Stranz von „Baumgartner Schuh & Mode“, Michael Paternoga und Christopher Schraith von der Hypo Steiermark sowie Heike Huber und Gerhard Vollmann von der Hypo Vorarlberg, und Spar-Werbeleiter Richard Kaufmann. Besonders stark vertreten war dieses Mal die Auto-Branche mit Peter Jagersberger (Autohaus Jagersberger), Walter Graf (Ford Reisinger), Erich Klambauer (Porsche Kärntnerstraße), Rudolf Hofer (Denzel), Erwin Schager (Ford Jagersberger), Sabine Trummer (Autohaus Robinson), Helga Hierzer (Spes Automobile), Gerald Kerbl und Bernd Perchthaler (Gady) sowie Axel Sprinzer und Hans Stopper (Vogl+Co). VENA Silvia Kelemen Weihs (mWS my World Solutions AG) und Opernredoute-Organisator Bernd Pürcher Porr-Niederlassungsleiter Peter Schaller (l.) und Bit-Group-Gründer Stephan Sticher Sanlas-Geschäftsführer Andreas Schwarz und Radiologin Sabine Schwarz-Oswald

14. OKTOBER 2018 www.grazer.at szene 23 LUEF (2) Gerald Stockenhuber Bei WIE vielen STAMMTISCHEN WAREN SIE? Klaus Eichberger Der Ex-Sturm-Präsident Gerald Der ARBÖ-Präsident hat sich noch Stockenhuber hat nur einen Wirtschafts-Stammtisch ausgelassen. Stammtische entgehen 7 : 8 keinen der „Grazer“ Wirtschaftslassen. Magazin und riesiger Torte Bürgermeister Siegfried Nagl (l.) und „Grazer“-Geschäftsführer Gerhard Goldbrich hatten Spaß beim Schmökern im eigenen Stammtisch-Magazin. „Parks“-Chefin Martina Rötzer (am Foto mit „Grazer“-Marketingberater Robert Heschl) brachte eine riesige Jubiläumstorte für alle Gäste mit! Alle Fotos auf www.grazer.at „Grazer“-Chefredakteur Tobit Schweighofer, Wirtschaftskammer-Vizepräsident Benedikt Bittmann und ARBÖ-Präsident Klaus Eichberger (v. l.) Das „Grazer“-Team freute sich über die vielen Gäste beim Zwei-Jahres-Jubiläum des Wirtschafts-Stammtisches im San Pietro. Danke fürs Kommen! Styria-International-Chef Klaus Schweighofer, VP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg, Holding- Freizeit-Chef Michael Krainer (v. l.) Noch mehr Fotos auf den nächsten Seiten Walter Graf (Ford Reisinger), Erich Klambauer (Porsche Kärntnerstraße), Rudolf Hofer (Denzel) und Erwin Schager (Ford Jagersberger) ALLE FOTOS: SCHERIAU, LUEF Noch mehr Fotos auf den nächsten Seiten

2023

2022

2021